Gewaltfreiheit und ihre Grenzen

Gewaltfreiheit und ihre Grenzen von Claaßen,  Andrea
Darf eine Friedensbewegung unter gewissen Umständen militärisches Eingreifen als legitimes Interventionsmittel betrachten? An dieser Frage entzündete sich vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges eine Gewaltfreiheitsdebatte in der deutschen Pax-Christi-Sektion, die durch öffentliche Stellungnahmen des geschäftsführenden Vorstandes und des Generalsekretärs ausgelöst wurde und die deutsche Sektion vor eine Zerreißprobe stellte. Die Autorin geht diskursanalytisch der Frage nach, welchen Charakter diese Gewaltfreiheitsdebatte hatte und untersucht, inwiefern dieser bewegungsinterne Konflikt eine Frage der Sache, eine Frage der Identität oder eine Frage der Macht war.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gewaltfreiheit und ihre Grenzen

Gewaltfreiheit und ihre Grenzen von Claaßen,  Andrea
Darf eine Friedensbewegung unter gewissen Umständen militärisches Eingreifen als legitimes Interventionsmittel betrachten? An dieser Frage entzündete sich vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges eine Gewaltfreiheitsdebatte in der deutschen Pax-Christi-Sektion, die durch öffentliche Stellungnahmen des geschäftsführenden Vorstandes und des Generalsekretärs ausgelöst wurde und die deutsche Sektion vor eine Zerreißprobe stellte. Die Autorin geht diskursanalytisch der Frage nach, welchen Charakter diese Gewaltfreiheitsdebatte hatte und untersucht, inwiefern dieser bewegungsinterne Konflikt eine Frage der Sache, eine Frage der Identität oder eine Frage der Macht war.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gewaltfreiheit und ihre Grenzen

Gewaltfreiheit und ihre Grenzen von Claaßen,  Andrea
Darf eine Friedensbewegung unter gewissen Umständen militärisches Eingreifen als legitimes Interventionsmittel betrachten? An dieser Frage entzündete sich vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges eine Gewaltfreiheitsdebatte in der deutschen Pax-Christi-Sektion, die durch öffentliche Stellungnahmen des geschäftsführenden Vorstandes und des Generalsekretärs ausgelöst wurde und die deutsche Sektion vor eine Zerreißprobe stellte. Die Autorin geht diskursanalytisch der Frage nach, welchen Charakter diese Gewaltfreiheitsdebatte hatte und untersucht, inwiefern dieser bewegungsinterne Konflikt eine Frage der Sache, eine Frage der Identität oder eine Frage der Macht war.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Kompass und Seekarten

Kompass und Seekarten von Hagemann,  Jochen
Während des jugoslawischen Bürgerkriegs in den 1990er Jahren findet sich der deutsche Korvettenkapitän Karsten Mielke zu seiner Überraschung im Stab des Hauptquartiers der NATO-Streitkräfte in Sarajevo wieder. Er hat die Gelegenheit, die Arbeit des internationalen Stabes zu beobachten und selbst dazu beizutragen, bis er früher als geplant zurückkehren muss, da ihn ein Kapitel seiner eigenen Vergangenheit einholt …
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *

Gewaltfreiheit und ihre Grenzen

Gewaltfreiheit und ihre Grenzen von Claaßen,  Andrea
Darf eine Friedensbewegung unter gewissen Umständen militärisches Eingreifen als legitimes Interventionsmittel betrachten? An dieser Frage entzündete sich vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges eine Gewaltfreiheitsdebatte in der deutschen Pax-Christi-Sektion, die durch öffentliche Stellungnahmen des geschäftsführenden Vorstandes und des Generalsekretärs ausgelöst wurde und die deutsche Sektion vor eine Zerreißprobe stellte. Die Autorin geht diskursanalytisch der Frage nach, welchen Charakter diese Gewaltfreiheitsdebatte hatte und untersucht, inwiefern dieser bewegungsinterne Konflikt eine Frage der Sache, eine Frage der Identität oder eine Frage der Macht war.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gewaltfreiheit und ihre Grenzen

Gewaltfreiheit und ihre Grenzen von Claaßen,  Andrea
Darf eine Friedensbewegung unter gewissen Umständen militärisches Eingreifen als legitimes Interventionsmittel betrachten? An dieser Frage entzündete sich vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges eine Gewaltfreiheitsdebatte in der deutschen Pax-Christi-Sektion, die durch öffentliche Stellungnahmen des geschäftsführenden Vorstandes und des Generalsekretärs ausgelöst wurde und die deutsche Sektion vor eine Zerreißprobe stellte. Die Autorin geht diskursanalytisch der Frage nach, welchen Charakter diese Gewaltfreiheitsdebatte hatte und untersucht, inwiefern dieser bewegungsinterne Konflikt eine Frage der Sache, eine Frage der Identität oder eine Frage der Macht war.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Nacht, in der die Zukunft brannte

Die Nacht, in der die Zukunft brannte von Greilich,  Tobias
In dem vorliegenden Band legt Tobias Greilich seine Erinnerungen an seine Anfangszeiten "in zehn Jugendjahren als humanitärer Helfer im ehemaligen Jugoslawien" vor und erzählt von rund 100 Reisen nach und durch Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Kosovo, Serbien und Mazedonien. Er berichtet von Hilfstransporten und Hilfseinsätzen, von der Errichtung von Flüchtlingslagern und dem Wiederaufbau kriegszerstörter Häuser - sowie von der "Nacht, in der die Zukunft brannte".
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *

Truppendienst – Handbuch „Einsatzrecht für Friedensunterstützende, Humanitäre und Katastrophenhilfeeinsätze“

Truppendienst – Handbuch „Einsatzrecht für Friedensunterstützende, Humanitäre und Katastrophenhilfeeinsätze“ von Hischmugl,  Alois A
Das Truppendienst - Handbuch "Einsatzrecht für Friedensunterstützende, Humantäre und Katastrophenhilfeeinsätze" behandelt umfassend die Zusammenhänge, die sich im Einsatzfall aus den Unterschieden der österreichischen Rechtslage und den im Einsatzraum geltenden Bestimmungen ergeben. Der Autor, ein durch zahlreiche Auslandseinsätze und Projekte mit den Vereinten Nationen erfahrener Offizier und Jurist, erklärt klar verständlich und mit vielen Praxisbeispielen jene Fakten, die es im Einsatz zu beachten gilt. Ein wichtigen Serviceaspekt dieses Buches stellen die zitierten Gesetzespassagen und Bestimmungen dar, die jeweils in den entsprechenden Kapiteln eingearbeitet sind und so nicht extra nachgeschlagen werden müssen. Dieses Handbuch bietet einen guten Überblick über die wesentlichen Grundbegriffe, Definitionen und Bestimmungen für die Vorbereitung und Durchführung von Auslandseinsätzen. Es stellt ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk für den Kommandanten dar, das vor allem an den Anforderungen des praktischen täglichen Dienstbetriebes orientiert ist - klar verständliche und ohne sich dabei in juristischen Floskeln zu verlieren.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Vom Granatapfel isst man nur die Kerne

Vom Granatapfel isst man nur die Kerne von Ortland,  Sabina Philippa
Melancholische Erzählungen aus einem Nachkriegsland. Sabina Ortland bereiste wiederholt Ex-Jugoslawien und tauchte stets intensiver in das ehemalige Bürgerkriegsland ein. Sie erzählt auf literarisch anspruchsvolle Weise, was sie dort sah, fühlte, schmeckte. Der bitter-süße Geschmack des Granatapfels, der spritzend explodiert, wenn man ihn öffnet, wird zum Sinnbild ihrer vielfältigen Begegnungen mit dem Land und seinen Leuten. Voller Herzlichkeit und Mitgefühl schildert uns die Autorin die im Wiederaufbau befindliche Stadt Mostar, die arme Sockenstrickerin, den Schrottsammler, in dessen Händen eine Patrone in die Luft ging. Dieses Buch ist weder ein Reisebericht noch geht es der Autorin um eine Situationsanalyse oder große Balkanpolitik. Es versteht sich als ein Plädoyer für den Frieden.
Aktualisiert: 2022-07-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema SFOR

Sie suchen ein Buch über SFOR? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema SFOR. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema SFOR im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SFOR einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

SFOR - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema SFOR, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter SFOR und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.