Verbraucherinsolvenz sowie Nachlassinsolvenz und andere Sonderverfahren

Verbraucherinsolvenz sowie Nachlassinsolvenz und andere Sonderverfahren von Martini,  Torsten
Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *

Verbraucherinsolvenz sowie Nachlassinsolvenz und andere Sonderverfahren

Verbraucherinsolvenz sowie Nachlassinsolvenz und andere Sonderverfahren von Martini,  Torsten
Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und einem besonderen praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Aktualisiert: 2022-01-05
> findR *

Verbraucherinsolvenz sowie Nachlassinsolvenz und andere Sonderverfahren

Verbraucherinsolvenz sowie Nachlassinsolvenz und andere Sonderverfahren von Martini,  Torsten
Dieser Band ist Teil einer Reihe, die die Hagen Law School in ihren Lehrgängen für Fachanwälte einsetzt. Alle Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und werden unter wissenschaftlicher Begleitung von renommierten Rechtspraktikern verfasst. Die Publikationen der Hagen Law School eignen sich für Fachleute wie für Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse.
Aktualisiert: 2021-06-15
> findR *

Die gesetzlichen Veränderungen bei der Abwicklung von Verbraucherinsolvenzen

Die gesetzlichen Veränderungen bei der Abwicklung von Verbraucherinsolvenzen von Schallock,  Björn
Björn Schallock untersucht die rechtliche und tatsächliche Entwicklung des mit der Insolvenzordnung 1999 neu eingeführten vereinfachten Insolvenzverfahrens für natürliche Personen ("Verbraucherinsolvenzverfahren"). Dabei geht er der zunächst Frage nach, welche Grundprinzipien diesem seinerzeit neuen Instrument zur Bewältigung des jahrelang ungelösten Problems der ausweglosen Verbraucherverschuldung ursprünglich zugrunde lagen. Entscheidend befasst sich das Werk sodann damit, inwieweit die bald darauf vorgenommenen gesetzlichen Korrekturen zu einer Abkehr von den Grundprinzipien wie etwa jenem eines ausgewogenen Interessenausgleiches zwischen dem Schuldner und seinen Gläubigern geführt haben. Unter diesen Kriterien bewertet der Verfasser im Zuge eines Ausblicks ebenfalls den aktuellen Gesetzesentwurf 2007, der erneut weitreichende Änderungen an diesem Sonderverfahren vorsieht. Die Untersuchung stellt damit ebenso eine detaillierte Bestandsaufnahme der praktischen Problembereiche des aktuell geltenden Rechts zur Entschuldung natürlicher Personen wie einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion im aktuellen Gesetzgebungsverfahren dar. Nach einer Darstellung der gesetzlichen Defizite der Bewältigung von Verbraucherverschuldung unter der Geltung der Konkursordnung zeichnet Schallock die wissenschaftliche Diskussion bei der Entwicklung eines neuen rechtlichen Rahmens zur Lösung dieses sozialen Problems nach. In diesem Kontext werden die Grundzüge und der neuen Regelung der §§ 304ff. InsO bzw. der damit zusammenhängenden §§ 286ff. InsO dargestellt und die dahinter stehenden Leitlinien der Insolvenzordnung im allgemeinen sowie dieses besonderen Verfahrenstypus' analysiert. Hierbei stellen vor allem die Frage nach dem eigentlichen Verfahrenszweck bei überschuldeten Privatpersonen, die kostenmässige Zugangshürde zum Verfahren sowie die Frage der zwingenden Erbringung von Tilgungsleistungen durch den Schuldner wichtige Aspekte dar. Sodann schliesst sich eine Betrachtung der zahlenmässigen Bedeutung des Verfahrens sowie des Verfahrensablaufes in der Praxis an, wobei die einzelnen gesetzlich vorgegebenen Verfahrensabschnitte in ihrer rechtlichen Ausgestaltung jeweils vor und nach dem InsOÄndG2001 detailliert auf ihre tatsächliche Funktionsfähigkeit untersucht werden. Die praktische Entwicklung wird sodann vor dem Hintergrund der ursprünglich mit dem Verfahren verfolgten Ziele und Prinzipien bewertet und in die Analyse auch die vorgesehenen Veränderungen gemäss dem aktuell vorliegenden Gesetzesentwurf 2007 einbezogen. Betreut wurde die Untersuchung von Prof. Dr. Claus Ott (Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung u.a.), einem anerkannten Experten auf dem Gebiet des Insolvenzrechts.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Sanierungsberatung als Rechtsberatung und Rechtsdienstleistung

Sanierungsberatung als Rechtsberatung und Rechtsdienstleistung von Schmitt,  Michael Franz
Die noch immer andauernde Wirtschaftskrise hat in den vergangenen Jahren zu einem deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen geführt. Parallel dazu ist auch die Zahl der Verbraucherinsolvenzen stetig gestiegen. Soll die Insolvenz des Unternehmens oder des Verbrauchers vermieden werden, bedarf es einer rechtzeitig einsetzenden Sanierungsberatung. In der vorliegenden Dissertation wird untersucht, welche einzelnen Elemente der Sanierungsberatung eine Rechtsberatung nach dem RBerG bzw. eine Rechtsdienstleistung nach dem RDG darstellen. Daran anknüpfend wird die Frage beantwortet, ob die so innerhalb der Sanierungsberatung erbrachte und grundsätzlich erlaubnispflichtige Rechtsberatung bzw. Rechtsdienstleistung ausnahmsweise erlaubnisfrei ist. Die Dissertation typisiert dazu die Sanierungsberater, denen die Sanierungsberatung bereits auf berufsrechtlicher Grundlage erlaubt ist oder die Regelungen des RBerG und des RDG im Einzelfall die Tätigkeit zur Unternehmenssanierung oder zur Bereinigung der Schulden des Verbrauchers erlauben, auch wenn diese Tätigkeit eine Rechtsberatung oder Rechtsdienstleistung ist. Schließlich vergleicht die Dissertation anhand der Sanierungsberatung, ob zwischen der alten Rechtslage nach dem RBerG und der neuen Rechtslage nach dem RDG eine Kontinuität besteht.
Aktualisiert: 2019-10-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schuldenbereinigung

Sie suchen ein Buch über Schuldenbereinigung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schuldenbereinigung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schuldenbereinigung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schuldenbereinigung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schuldenbereinigung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schuldenbereinigung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schuldenbereinigung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.