Der Ausbau rechtsstaatlicher Strukturen in der Republik Aserbaidschan, gefördert durch die Europäische Nachbarschaftspolitik

Der Ausbau rechtsstaatlicher Strukturen in der Republik Aserbaidschan, gefördert durch die Europäische Nachbarschaftspolitik von Hasanov,  Nurlan
Die Republik Aserbaidschan befindet sich seit der Erlangung der Unabhängigkeit von der UdSSR im Jahr 1991 noch auf dem Weg hin zu einem Rechtsstaat. Bisher wurden zahlreiche Reformmaßnahmen zum Auf- und Ausbau rechtsstaatlicher Strukturen durchgeführt, doch es bleiben noch etliche Defizite vor allem bei der Umsetzung von Rechtsreformen bestehen. Zweck der Arbeit ist es, die seit der Unabhängigkeit im Hinblick auf den Ausbau rechtsstaatlicher Strukturen durchgeführten Rechtsreformen, die aktuelle rechtsstaatliche Lage des Landes und die bestehenden Probleme bei der Realisierung eines Rechtsstaates zu analysieren. Die Europäische Union setzt die Mittel der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) ein, um Aserbaidschan beim Ausbau seiner rechtsstaatlichen Strukturen zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund hinterfragt das vorliegende Buch, in welchem Maß sich ein positiver Effekt der ENP auf die Entwicklung von Rechtsstaatlichkeit in der Republik Aserbaidschan nachweisen lässt, obwohl dieser keine explizite Beitrittsperspektive eingeräumt wird. Zweck der Arbeit ist auch, die Fortschritte der politischen, sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen und energiepolitischen Zusammenarbeit zwischen der EU und Aserbaidschan zu untersuchen.
Aktualisiert: 2021-01-27
> findR *

Die Justizorganisation im Königreich Hannover nach 1848 und ihre Ausstrahlungskraft auf die Staaten des Deutschen Bundes und das Reich bis 1879

Die Justizorganisation im Königreich Hannover nach 1848 und ihre Ausstrahlungskraft auf die Staaten des Deutschen Bundes und das Reich bis 1879 von Boetticher,  Eike Alexander von
Das Königreich Hannover gilt als ein eher konservativ-rückständiger Staat. Dieses Image beruht insbesondere auf der Aufhebung des Staatsgrundgesetzes durch König Ernst August. Weitgehend unbekannt ist hingegen, dass nach 1848 in Hannover eine liberale Justizreform entstand, die auf Grund ihrer Fortschrittlichkeit zum Vorbild für viele andere deutsche Staaten wurde. Eike Alexander von Boetticher zeichnet in seiner materialreichen Studie die Probleme des Justizwesens bis zum 19. Jahrhundert in Deutschland nach. Vor dem Hintergrund der politischen Entwicklung beschreibt er das Rechtswesen im Königreich Hannover und vergleicht damit die Justizorganisation in anderen deutschen Staaten. Im Zentrum der Untersuchung steht die Revolution von 1848 als Ausgangspunkt der Reform des hannoverschen Justizwesens. Diese Reform stellt Boetticher im Einzelnen vor und zeigt, wie sie die Justizorganisation in anderen deutschen Staaten nach 1848 beeinflusste. Dabei wird der Vorbildcharakter der hannoverschen Justizgesetze für die Staaten des Deutschen Bundes ebenso deutlich wie ihr Einfluss auf die damaligen Reformbemühungen auf Bundesebene sowie ihre Auswirkung auf die Reichsjustizgesetze auch noch nach Aufhebung des Königreichs Hannover.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rechtsreformen

Sie suchen ein Buch über Rechtsreformen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rechtsreformen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rechtsreformen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rechtsreformen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rechtsreformen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rechtsreformen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rechtsreformen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.