Strafprozesstheorie und materielle Rechtskraft.

Strafprozesstheorie und materielle Rechtskraft. von Greco,  Luís
Warum müssen Strafverfahren ein Ende finden – und dies teilweise selbst dann, wenn ihre Ergebnisse Wahrheit und Gerechtigkeit verfehlen? Das klassische Problem der materiellen Rechtskraft – also die Frage nach dem sog. prozessualen Tatbegriff, die Problematik der Bestimmung der rechtskraftfähigen Entscheidungen sowie die Wiederaufnahme des Verfahrens – werden auf Grundlage einer umfassenden Theorie über die Legitimierbarkeit des Verfahrens gegenüber dem (ggf. unschuldigen) Verfolgten untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Strafprozesstheorie und materielle Rechtskraft.

Strafprozesstheorie und materielle Rechtskraft. von Greco,  Luís
Warum müssen Strafverfahren ein Ende finden – und dies teilweise selbst dann, wenn ihre Ergebnisse Wahrheit und Gerechtigkeit verfehlen? Das klassische Problem der materiellen Rechtskraft – also die Frage nach dem sog. prozessualen Tatbegriff, die Problematik der Bestimmung der rechtskraftfähigen Entscheidungen sowie die Wiederaufnahme des Verfahrens – werden auf Grundlage einer umfassenden Theorie über die Legitimierbarkeit des Verfahrens gegenüber dem (ggf. unschuldigen) Verfolgten untersucht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Strafprozesstheorie und materielle Rechtskraft.

Strafprozesstheorie und materielle Rechtskraft. von Greco,  Luís
Warum müssen Strafverfahren ein Ende finden – und dies teilweise selbst dann, wenn ihre Ergebnisse Wahrheit und Gerechtigkeit verfehlen? Das klassische Problem der materiellen Rechtskraft – also die Frage nach dem sog. prozessualen Tatbegriff, die Problematik der Bestimmung der rechtskraftfähigen Entscheidungen sowie die Wiederaufnahme des Verfahrens – werden auf Grundlage einer umfassenden Theorie über die Legitimierbarkeit des Verfahrens gegenüber dem (ggf. unschuldigen) Verfolgten untersucht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Strafprozesstheorie und materielle Rechtskraft.

Strafprozesstheorie und materielle Rechtskraft. von Greco,  Luís
Warum müssen Strafverfahren ein Ende finden – und dies teilweise selbst dann, wenn ihre Ergebnisse Wahrheit und Gerechtigkeit verfehlen? Das klassische Problem der materiellen Rechtskraft – also die Frage nach dem sog. prozessualen Tatbegriff, die Problematik der Bestimmung der rechtskraftfähigen Entscheidungen sowie die Wiederaufnahme des Verfahrens – werden auf Grundlage einer umfassenden Theorie über die Legitimierbarkeit des Verfahrens gegenüber dem (ggf. unschuldigen) Verfolgten untersucht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Der Prozessgegenstand im österreichischen Strafverfahren

Der Prozessgegenstand im österreichischen Strafverfahren von Birklbauer,  Alois
Der Prozessgegenstand ist jener Lebenssachverhalt, über den im Strafverfahren entschieden werden soll. Mit ihm sind wesentliche Konsequenzen verbunden: Als Gegenstand der Anklage ermächtigt und verpflichtet er das Gericht einerseits zur Erledigung und begrenzt er andererseits dessen Kompetenz. Mit der Erledigung geht das Verbot der neuerlichen Strafverfolgung (ne bis in idem) einher. Die vorliegende Monografie beleuchtet den Umfang des Prozessgegenstands mit Blick auf die sich an dessen Erledigung knüpfenden Konsequenzen. Dabei werden verfassungs- und europarechtliche Gesichtspunkte ebenso berücksichtigt wie straf- und prozessrechtliche. Neben dogmatischen Überlegungen zur geltenden Rechtslage finden sich auch Vorschläge für die bevorstehende Reform des Haupt- und Rechtsmittelverfahrens.
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Prozessualer Tatbegriff

Sie suchen ein Buch über Prozessualer Tatbegriff? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Prozessualer Tatbegriff. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Prozessualer Tatbegriff im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Prozessualer Tatbegriff einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Prozessualer Tatbegriff - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Prozessualer Tatbegriff, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Prozessualer Tatbegriff und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.