Psychodynamische Prävention psychischer Störungen

Psychodynamische Prävention psychischer Störungen von Aguilar-Raab,  Corina, Benecke,  Cord, Gast,  Lilli, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Mertens,  Wolfgang, Taubner,  Svenja
Die Prävention psychischer Störungen bezeichnet alle Maßnahmen, die Ersterkrankungen oder Rückfälle verhindern und bestehende Leiden verbessern. Psychodynamische Prävention ergänzt das Feld um einen Fokus auf Konflikte, Affekte, Beziehungen und Entwicklungsverläufe. Psychodynamische Prävention bezieht sich daher auf psychodynamische und transgenerationale Mechanismen der Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Störungen sowie spezifische Schwierigkeiten der Verhaltensänderung. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Präventionstheorie, wird es im zweiten Teil des Buches um konkrete Präventionsansätze gehen. Wir haben diese unterteilt in universelle, selektive und indizierte Präventionsprogramme. Jedes Programm wird mit seinen Kernideen, der konkreten Umsetzung und bisherigen Evaluierung vorgestellt. Damit möchten wir den Leser*innen einen kompakten Überblick über die aktuelle Vielfalt psychodynamischer Präventionsansätze geben.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Psychodynamische Prävention psychischer Störungen

Psychodynamische Prävention psychischer Störungen von Aguilar-Raab,  Corina, Benecke,  Cord, Gast,  Lilli, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Mertens,  Wolfgang, Taubner,  Svenja
Die Prävention psychischer Störungen bezeichnet alle Maßnahmen, die Ersterkrankungen oder Rückfälle verhindern und bestehende Leiden verbessern. Psychodynamische Prävention ergänzt das Feld um einen Fokus auf Konflikte, Affekte, Beziehungen und Entwicklungsverläufe. Psychodynamische Prävention bezieht sich daher auf psychodynamische und transgenerationale Mechanismen der Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Störungen sowie spezifische Schwierigkeiten der Verhaltensänderung. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Präventionstheorie, wird es im zweiten Teil des Buches um konkrete Präventionsansätze gehen. Wir haben diese unterteilt in universelle, selektive und indizierte Präventionsprogramme. Jedes Programm wird mit seinen Kernideen, der konkreten Umsetzung und bisherigen Evaluierung vorgestellt. Damit möchten wir den Leser*innen einen kompakten Überblick über die aktuelle Vielfalt psychodynamischer Präventionsansätze geben.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Psychodynamische Prävention psychischer Störungen

Psychodynamische Prävention psychischer Störungen von Aguilar-Raab,  Corina, Benecke,  Cord, Gast,  Lilli, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Mertens,  Wolfgang, Taubner,  Svenja
Die Prävention psychischer Störungen bezeichnet alle Maßnahmen, die Ersterkrankungen oder Rückfälle verhindern und bestehende Leiden verbessern. Psychodynamische Prävention ergänzt das Feld um einen Fokus auf Konflikte, Affekte, Beziehungen und Entwicklungsverläufe. Psychodynamische Prävention bezieht sich daher auf psychodynamische und transgenerationale Mechanismen der Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Störungen sowie spezifische Schwierigkeiten der Verhaltensänderung. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Präventionstheorie, wird es im zweiten Teil des Buches um konkrete Präventionsansätze gehen. Wir haben diese unterteilt in universelle, selektive und indizierte Präventionsprogramme. Jedes Programm wird mit seinen Kernideen, der konkreten Umsetzung und bisherigen Evaluierung vorgestellt. Damit möchten wir den Leser*innen einen kompakten Überblick über die aktuelle Vielfalt psychodynamischer Präventionsansätze geben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bewegung und Leistung. Stress und Schmerz

Bewegung und Leistung. Stress und Schmerz von Bobacz,  Klaus, Kainberger,  Franz, Pretterklieber,  Michael, Windhager,  Reinhard
Bewegung und Leistung als elementare physiologische Teile des Lebens können durch vielfältige Störungen beeinflusst werden. Das Spektrum der psychischen, physischen und pathologischen Zusammenhänge wird hier ganzheitlich betrachtet mit einem besonderen Blick auf die stärkste Ursache einer Beeinträchtigung, den Schmerz. Stress ist hier im doppelten Sinn zu verstehen, denn die psychische Überlastung ist oft verknüpft mit physischen Beschwerden des Bewegungsapparates. Die Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems werden im Kontext mit Biomechanik und funktioneller Anatomie, Leistungsphysiologie, medizinischer Psychologie Sportmedizin und Sportwissenschaften, Schmerzdiagnostik und -therapie sowie Kur- und Rehabilitationsmedizin dargestellt. Primär richtet sich das Buch an Studierende der Humanmedizin, darüber hinaus an die an-derer Studien mit Bezug zu muskuloskeletalen Erkrankungen, vor allem in PhD-Studien, in den Sportwissenschaften und damit verwandten Studiengängen sowie in der Anthropologie. Neu in dieser Auflage • Optimale Prüfungsvorbereitung mit Links zu interaktiven Aufgaben und exemplarischen Multiple-Choice-Fragen, mit denen Szenarien der Arzt-Patienten-Interaktion simuliert werden. • Darstellung der Inhalte mit Hervorhebung des prüfungsrelevanten Wissens und davon abgegrenzt erklärenden Zusatzwissens (in Kleindruck) • Kompetenzorientierte Lernziele mit patienten- und forschungszentrierter Systematik • Volle Integration von Grundlagenwissen mit klinischen Inhalten zur Krankheitslehre, Therapie und vor allem Prävention muskuloskeletaler Erkrankungen • Medical Humanities, d. h. Medizinethik und Medizingeschichte, Kunst und andere geisteswissenschaftliche Themen.
Aktualisiert: 2019-11-06
> findR *

Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM)

Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM) von Hinze,  Jacob
Die Arbeit widmet sich dem praxisrelevanten BEM, das dem Schutz des Arbeitsverhältnisses dient. Dessen richtige Durchführung wird oft im Zusammenhang mit einer krankheitsbedingten Kündigung relevant. Im Kern des Verfahrens steht die Diskussion der Gesundheitsdaten des Beschäftigten mit Dritten. Dem Datenschutz kommt dabei eine besondere Bedeutung. Mit der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem neuen BDSG bekommt das Thema zusätzliche aktuelle Relevanz. Herausgearbeitet werden u.a. die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen bei der Einleitung des BEM. Im Mittelpunkt stehen die Überwachungsrechte der Interessenvertretungen und die richtige Einladung des Betroffenen. Die Folgen des BEM für die krankheitsbedingte Kündigung werden kritisch untersucht. Die Beteiligungsrechte aus § 102 BetrVG werden herausgearbeitet und eine reaktive Nutzung der BEM-Erkenntnisse im Kündigungsschutzprozess, eine modifizierte Gesundheitsprognose sowie eine Schonfrist im Anschluss eines BEM hergeleitet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Präventionsverfahren

Sie suchen ein Buch über Präventionsverfahren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Präventionsverfahren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Präventionsverfahren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Präventionsverfahren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Präventionsverfahren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Präventionsverfahren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Präventionsverfahren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.