LaTeX für Dummies

LaTeX für Dummies von Griesbaum,  Rainer, Rogina,  Ivica
Von der Installation bis zum Ausdruck: Mit diesem Buch wird LaTeX zum Kinderspiel. Rainer Griesbaum und Ivica Rogina erklären Ihnen alles Wissenswerte über das bei Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren beliebte Textverarbeitungs- und Satzprogramm. Bringen Sie umfangreiche Texte in eine elegante Form, integrieren Sie Abbildungen und Tabellen, erstellen Sie komplexe mathematische Formeln und erfahren Sie, wie Sie Fußnoten, Register und Inhaltsverzeichnisse erzeugen. Außerdem vermittelt Ihnen dieses Buch, wie Sie ansprechende Präsentationen erstellen und wie Sie mit dem Online-Editor Overleaf gemeinsam mit anderen an LaTeX-Dokumenten arbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

LaTeX für Dummies

LaTeX für Dummies von Griesbaum,  Rainer, Rogina,  Ivica
Von der Installation bis zum Ausdruck: Mit diesem Buch wird LaTeX zum Kinderspiel. Rainer Griesbaum und Ivica Rogina erklären Ihnen alles Wissenswerte über das bei Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren beliebte Textverarbeitungs- und Satzprogramm. Bringen Sie umfangreiche Texte in eine elegante Form, integrieren Sie Abbildungen und Tabellen, erstellen Sie komplexe mathematische Formeln und erfahren Sie, wie Sie Fußnoten, Register und Inhaltsverzeichnisse erzeugen. Außerdem vermittelt Ihnen dieses Buch, wie Sie ansprechende Präsentationen erstellen und wie Sie mit dem Online-Editor Overleaf gemeinsam mit anderen an LaTeX-Dokumenten arbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
WerkstattGeschichte ist eine Zeitschrift, in der über Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Die Zeitschrift bleibt der Sozialgeschichte verbunden, legt aber deutlichen Wert darauf, die »große Geschichte« aus einer alltagsgeschichtlichen Perspektive zu befragen. In früheren Zeiten ein begehrter Stoff im gelehrten und künstlerischen Kontext, dient Papier heute als Verpackungsmaterial, das die Umwelt schützen helfen soll. Im von Michaela Hohkamp herausgegebenen Heft »Papierkram« werfen die Beiträger*innen einzelne Schlaglichter auf eine lange Geschichte des Papiers in der Zeit zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert. Dabei verbinden sie Überlegungen zur Materialität von Papier mit dem Thema Arbeit an und mit Papier(en).
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
WerkstattGeschichte ist eine Zeitschrift, in der über Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Die Zeitschrift bleibt der Sozialgeschichte verbunden, legt aber deutlichen Wert darauf, die »große Geschichte« aus einer alltagsgeschichtlichen Perspektive zu befragen. In früheren Zeiten ein begehrter Stoff im gelehrten und künstlerischen Kontext, dient Papier heute als Verpackungsmaterial, das die Umwelt schützen helfen soll. Im von Michaela Hohkamp herausgegebenen Heft »Papierkram« werfen die Beiträger*innen einzelne Schlaglichter auf eine lange Geschichte des Papiers in der Zeit zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert. Dabei verbinden sie Überlegungen zur Materialität von Papier mit dem Thema Arbeit an und mit Papier(en).
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
WerkstattGeschichte ist eine Zeitschrift, in der über Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Die Zeitschrift bleibt der Sozialgeschichte verbunden, legt aber deutlichen Wert darauf, die »große Geschichte« aus einer alltagsgeschichtlichen Perspektive zu befragen. In früheren Zeiten ein begehrter Stoff im gelehrten und künstlerischen Kontext, dient Papier heute als Verpackungsmaterial, das die Umwelt schützen helfen soll. Im von Michaela Hohkamp herausgegebenen Heft »Papierkram« werfen die Beiträger*innen einzelne Schlaglichter auf eine lange Geschichte des Papiers in der Zeit zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert. Dabei verbinden sie Überlegungen zur Materialität von Papier mit dem Thema Arbeit an und mit Papier(en).
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
WerkstattGeschichte ist eine Zeitschrift, in der über Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Die Zeitschrift bleibt der Sozialgeschichte verbunden, legt aber deutlichen Wert darauf, die »große Geschichte« aus einer alltagsgeschichtlichen Perspektive zu befragen. In früheren Zeiten ein begehrter Stoff im gelehrten und künstlerischen Kontext, dient Papier heute als Verpackungsmaterial, das die Umwelt schützen helfen soll. Im von Michaela Hohkamp herausgegebenen Heft »Papierkram« werfen die Beiträger*innen einzelne Schlaglichter auf eine lange Geschichte des Papiers in der Zeit zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert. Dabei verbinden sie Überlegungen zur Materialität von Papier mit dem Thema Arbeit an und mit Papier(en).
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
WerkstattGeschichte ist eine Zeitschrift, in der über Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Die Zeitschrift bleibt der Sozialgeschichte verbunden, legt aber deutlichen Wert darauf, die »große Geschichte« aus einer alltagsgeschichtlichen Perspektive zu befragen. In früheren Zeiten ein begehrter Stoff im gelehrten und künstlerischen Kontext, dient Papier heute als Verpackungsmaterial, das die Umwelt schützen helfen soll. Im von Michaela Hohkamp herausgegebenen Heft »Papierkram« werfen die Beiträger*innen einzelne Schlaglichter auf eine lange Geschichte des Papiers in der Zeit zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert. Dabei verbinden sie Überlegungen zur Materialität von Papier mit dem Thema Arbeit an und mit Papier(en).
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
WerkstattGeschichte ist eine Zeitschrift, in der über Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Die Zeitschrift bleibt der Sozialgeschichte verbunden, legt aber deutlichen Wert darauf, die »große Geschichte« aus einer alltagsgeschichtlichen Perspektive zu befragen. In früheren Zeiten ein begehrter Stoff im gelehrten und künstlerischen Kontext, dient Papier heute als Verpackungsmaterial, das die Umwelt schützen helfen soll. Im von Michaela Hohkamp herausgegebenen Heft »Papierkram« werfen die Beiträger*innen einzelne Schlaglichter auf eine lange Geschichte des Papiers in der Zeit zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert. Dabei verbinden sie Überlegungen zur Materialität von Papier mit dem Thema Arbeit an und mit Papier(en).
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
WerkstattGeschichte ist eine Zeitschrift, in der über Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Die Zeitschrift bleibt der Sozialgeschichte verbunden, legt aber deutlichen Wert darauf, die »große Geschichte« aus einer alltagsgeschichtlichen Perspektive zu befragen. In früheren Zeiten ein begehrter Stoff im gelehrten und künstlerischen Kontext, dient Papier heute als Verpackungsmaterial, das die Umwelt schützen helfen soll. Im von Michaela Hohkamp herausgegebenen Heft »Papierkram« werfen die Beiträger*innen einzelne Schlaglichter auf eine lange Geschichte des Papiers in der Zeit zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert. Dabei verbinden sie Überlegungen zur Materialität von Papier mit dem Thema Arbeit an und mit Papier(en).
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
WerkstattGeschichte ist eine Zeitschrift, in der über Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Die Zeitschrift bleibt der Sozialgeschichte verbunden, legt aber deutlichen Wert darauf, die »große Geschichte« aus einer alltagsgeschichtlichen Perspektive zu befragen. In früheren Zeiten ein begehrter Stoff im gelehrten und künstlerischen Kontext, dient Papier heute als Verpackungsmaterial, das die Umwelt schützen helfen soll. Im von Michaela Hohkamp herausgegebenen Heft »Papierkram« werfen die Beiträger*innen einzelne Schlaglichter auf eine lange Geschichte des Papiers in der Zeit zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert. Dabei verbinden sie Überlegungen zur Materialität von Papier mit dem Thema Arbeit an und mit Papier(en).
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte
WerkstattGeschichte ist eine Zeitschrift, in der über Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Die Zeitschrift bleibt der Sozialgeschichte verbunden, legt aber deutlichen Wert darauf, die »große Geschichte« aus einer alltagsgeschichtlichen Perspektive zu befragen. In früheren Zeiten ein begehrter Stoff im gelehrten und künstlerischen Kontext, dient Papier heute als Verpackungsmaterial, das die Umwelt schützen helfen soll. Im von Michaela Hohkamp herausgegebenen Heft »Papierkram« werfen die Beiträger*innen einzelne Schlaglichter auf eine lange Geschichte des Papiers in der Zeit zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert. Dabei verbinden sie Überlegungen zur Materialität von Papier mit dem Thema Arbeit an und mit Papier(en).
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Zeichnen Schritt für Schritt

Zeichnen Schritt für Schritt
Diese praktische und vielseitige Zeichenschule beschreibt alle wichtigen Grundtechniken des Zeichnens – einschließlich des Skizzierens, Schattierens und Punktierens. Anhand von 1.000 Abbildungen sowie vielen Kniffs und Tricks lernt man spielend leicht, Strukturen, Muster, Schatten und Linien gekonnt einzusetzen, um Zeichnungen Vitalität, Originalität und Tiefe zu verleihen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Compliance im Wertpapierdienstleistungskonzern

Compliance im Wertpapierdienstleistungskonzern von Lösler,  Thomas
Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute trifft nach § 33 Abs. 1 WpHG die kapitalmarktrechtliche Verpflichtung, durch präventive Maßnahmen sicherzustellen, dass die Gesetze, Regeln und Usancen im Wertpapiergeschäft eingehalten, insbesondere Interessenkonflikte vermieden und Insiderinformationen nicht unlauter verwendet werden - zusammengefaßt unter dem Begriff Compliance. Die kapitalmarktrechtlichen Vorgaben werden durch Richtlinien der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht konkretisiert und von Regeln anderer Rechtsgebiete, insbesondere aus dem Gesellschafts- und Konzernrecht, ergänzt und überlagert. Das Zusammenwirken der unterschiedlichen Regelungsbereiche und die nur fragmentarische Regelung der Compliance-Pflichten im WpHG werfen für die Unternehmenspraxis zahlreiche komplexe Fragen auf. Besteht eine Pflicht zu konkreten Präventivmaßnahmen? Ist die Verantwortung für Compliance delegierbar? Wie ändert sich die Pflichten- und Verantwortungsverteilung in Konzernverhältnissen? Welche Rechtswirkungen entfalten die Elemente einer Compliance-Organisation? Schützen Chinese Walls zivilrechtlich vor umfassender Wissenszurechnung und strafrechtlich vor dem Vorwurf verbotenen Insiderhandels? Unter welchen Voraussetzungen ist Outsourcing von Compliance-Funktionen auf andere Unternehmen zulässig? Auf diese und weitere Fragen entwickelt der Autor dogmatisch begründete Antworten und unterbreitet grundlegende Vorschläge für die aktuelle Compliance-Praxis. Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) hat die Arbeit mit dem 2. Preis des DAI-Hoschschulpreises 2002 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Paper

Sie suchen ein Buch über Paper? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Paper. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Paper im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Paper einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Paper - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Paper, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Paper und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.