Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement von Weiss,  Susanne
Viele Mitarbeitende übernehmen neben ihrer eigentlichen Rolle Aufgaben im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und im Integrationsteam. Gespräche nach einer längeren Krankheit von Mitarbeitenden sind dabei eine Herausforderung. Dieses Buch beschreibt leicht verständlich, worum es im BEM geht, wie Teilnehmer:innen eines Integrationsteams ihre Rolle finden und darauf aufbauend für alle Seiten erfolgversprechend und wenig belastend Gespräche führen können. Dabei geht die Autorin sowohl auf die Gesprächsformen wie auf die Besonderheiten des Gespräches nach Krankheit, Konflikten etc. ein. Mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis.Inhalte: - Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement - Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innen - Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM - Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen - Krankheitsbedingte Kündigung - Die BEM-Akte - Beteiligte und Aufgabenverteilung Neu in der 2. Auflage: - Externes Fallmanagement - Gesetzliche Änderungen zur Person des Vertrauens - Folgen der Pandemie: Datensicherheit, Sicherstellung der Schweigepflicht, Umgang mit Distanz, Vertrauensaufbau , Beispiel zu Long-Covid (Fatigue-Syndrom), Homeoffice mit Suchtproblematik Digitale Extras: - Fragebögen - Checklisten - Formulare      
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement von Weiss,  Susanne
Viele Mitarbeitende übernehmen neben ihrer eigentlichen Rolle Aufgaben im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und im Integrationsteam. Gespräche nach einer längeren Krankheit von Mitarbeitenden sind dabei eine Herausforderung. Dieses Buch beschreibt leicht verständlich, worum es im BEM geht, wie Teilnehmer:innen eines Integrationsteams ihre Rolle finden und darauf aufbauend für alle Seiten erfolgversprechend und wenig belastend Gespräche führen können. Dabei geht die Autorin sowohl auf die Gesprächsformen wie auf die Besonderheiten des Gespräches nach Krankheit, Konflikten etc. ein. Mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis.Inhalte: - Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement - Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innen - Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM - Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen - Krankheitsbedingte Kündigung - Die BEM-Akte - Beteiligte und Aufgabenverteilung Neu in der 2. Auflage: - Externes Fallmanagement - Gesetzliche Änderungen zur Person des Vertrauens - Folgen der Pandemie: Datensicherheit, Sicherstellung der Schweigepflicht, Umgang mit Distanz, Vertrauensaufbau , Beispiel zu Long-Covid (Fatigue-Syndrom), Homeoffice mit Suchtproblematik Digitale Extras: - Fragebögen - Checklisten - Formulare      
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement von Weiss,  Susanne
Viele Mitarbeiter:innen übernehmen neben ihrer eigentlichen Rolle eine Aufgabe im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und im Integrationsteam. Dabei kommt oft die Frage auf, wie die herausfordernden Gespräche nach Krankheit für beide Seiten einfacher gestaltet werden können. Das Buch beschreibt leicht verständlich, worum es im BEM geht und wie Teilnehmer:innen eines Integrationsteams ihre Rolle finden und darauf aufbauend für alle Seiten erfolgversprechend und wenig belastend Gespräche führen können. Dabei werden die Gesprächsformen, ebenso wie Besonderheiten des Gespräches nach Krankheit, Konflikten etc. beschrieben. Die Autorin bereitet die Inhalte mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis auf. Inhalte: - Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement - Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innen - Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM - Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen - Krankheitsbedingte Kündigung - Die BEM-Akte - Beteiligte und Aufgabenverteilung  Arbeitshilfen online - Fragebögen - Checklisten - Formulare     
Aktualisiert: 2022-05-29
> findR *

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement von Weiss,  Susanne
Viele Mitarbeiter:innen übernehmen neben ihrer eigentlichen Rolle eine Aufgabe im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und im Integrationsteam. Dabei kommt oft die Frage auf, wie die herausfordernden Gespräche nach Krankheit für beide Seiten einfacher gestaltet werden können. Das Buch beschreibt leicht verständlich, worum es im BEM geht und wie Teilnehmer:innen eines Integrationsteams ihre Rolle finden und darauf aufbauend für alle Seiten erfolgversprechend und wenig belastend Gespräche führen können. Dabei werden die Gesprächsformen, ebenso wie Besonderheiten des Gespräches nach Krankheit, Konflikten etc. beschrieben. Die Autorin bereitet die Inhalte mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis auf. Inhalte: - Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement - Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innen - Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM - Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen - Krankheitsbedingte Kündigung - Die BEM-Akte - Beteiligte und Aufgabenverteilung  Arbeitshilfen online - Fragebögen - Checklisten - Formulare     
Aktualisiert: 2022-05-29
> findR *

Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation

Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation von Ehrhardt,  Horst, Pohl,  Inge
Dieser Sammelband zu Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation zeigt die wachsende Bedeutung des Emotionspotentials von Texten: thematisch-semantische Kämpfe, medienstrategisch wirksamer Einsatz mit Beeinflussung der Rezipienten, Anpassung von Textsorten an den neuen Gebrauch von Privat und Öffentlich, Änderungen bei Nähe- und Distanzsprache.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Vorerwerbsvereinbarungen im Kontext öffentlicher Übernahmen

Vorerwerbsvereinbarungen im Kontext öffentlicher Übernahmen von Leupolt,  Lars
Zu den wichtigsten Instrumenten von Vorerwerbsvereinbarungen zählen der klassische Vorerwerbsvertrag über ein Aktienpaket und die Vereinbarung eines . Anhand dieser beiden Vertragstypen zeigt die Arbeit die wichtigsten Problemfelder im Spannungsfeld eines öffentlichen Übernahmeangebots auf und behandelt sie rechtsmethodisch.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Öffentlicher

Sie suchen ein Buch über Öffentlicher? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Öffentlicher. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Öffentlicher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Öffentlicher einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Öffentlicher - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Öffentlicher, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Öffentlicher und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.