Die „neutrale Handlung“ im Strafrecht

Die „neutrale Handlung“ im Strafrecht von Petersen,  Johannes
Die "neutrale" Beihilfe beschäftigt seit einigen Jahrzehnten den strafrechtswissenschaftlichen Diskurs. In der jüngeren Vergangenheit stellt sich insbesondere im Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts die Frage, inwieweit alltägliche oder berufsmäßige Handlungen von § ,27 StGB erfasst werden. Gerade im Hinblick auf neue Erscheinungsformen der Internet- und Wirtschaftskriminalität ist hier das Strafbarkeitsrisiko für bestimmte Berufsgruppen deutlich gestiegen. Die Arbeit setzt sich mit den dogmatischen Grundlagen des § ,27 StGB sowie den verschiedenen Theorien zum Umgang mit neutralen Beihilfehandlungen auseinander. Dabei berücksichtigt der Autor auch die aus dem Verfassungsrecht resultierenden Vorgaben bezüglich einer Einschränkung der Beihilfestrafbarkeit. Im Ergebnis wird für eine Lösung der Problematik im Bereich der Rechtswidrigkeit plädiert. Seine Überlegungen exemplifiziert der Autor im Folgenden anhand verschiedener Fälle von typischen Konstellationen "neutraler" Beihilfehandlungen. Die Arbeit eröffnet weiterhin die Perspektive, dass der Lösungsvorschlag ebenfalls auf andere Erscheinungsformen neutraler Handlungen, beispielsweise im Rahmen des § ,89a StGB oder § ,258 StGB, übertragen werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Die „neutrale Handlung“ im Strafrecht

Die „neutrale Handlung“ im Strafrecht von Petersen,  Johannes
Die "neutrale" Beihilfe beschäftigt seit einigen Jahrzehnten den strafrechtswissenschaftlichen Diskurs. In der jüngeren Vergangenheit stellt sich insbesondere im Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts die Frage, inwieweit alltägliche oder berufsmäßige Handlungen von § ,27 StGB erfasst werden. Gerade im Hinblick auf neue Erscheinungsformen der Internet- und Wirtschaftskriminalität ist hier das Strafbarkeitsrisiko für bestimmte Berufsgruppen deutlich gestiegen. Die Arbeit setzt sich mit den dogmatischen Grundlagen des § ,27 StGB sowie den verschiedenen Theorien zum Umgang mit neutralen Beihilfehandlungen auseinander. Dabei berücksichtigt der Autor auch die aus dem Verfassungsrecht resultierenden Vorgaben bezüglich einer Einschränkung der Beihilfestrafbarkeit. Im Ergebnis wird für eine Lösung der Problematik im Bereich der Rechtswidrigkeit plädiert. Seine Überlegungen exemplifiziert der Autor im Folgenden anhand verschiedener Fälle von typischen Konstellationen "neutraler" Beihilfehandlungen. Die Arbeit eröffnet weiterhin die Perspektive, dass der Lösungsvorschlag ebenfalls auf andere Erscheinungsformen neutraler Handlungen, beispielsweise im Rahmen des § ,89a StGB oder § ,258 StGB, übertragen werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die „neutrale Handlung“ im Strafrecht

Die „neutrale Handlung“ im Strafrecht von Petersen,  Johannes
Die "neutrale" Beihilfe beschäftigt seit einigen Jahrzehnten den strafrechtswissenschaftlichen Diskurs. In der jüngeren Vergangenheit stellt sich insbesondere im Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts die Frage, inwieweit alltägliche oder berufsmäßige Handlungen von § ,27 StGB erfasst werden. Gerade im Hinblick auf neue Erscheinungsformen der Internet- und Wirtschaftskriminalität ist hier das Strafbarkeitsrisiko für bestimmte Berufsgruppen deutlich gestiegen. Die Arbeit setzt sich mit den dogmatischen Grundlagen des § ,27 StGB sowie den verschiedenen Theorien zum Umgang mit neutralen Beihilfehandlungen auseinander. Dabei berücksichtigt der Autor auch die aus dem Verfassungsrecht resultierenden Vorgaben bezüglich einer Einschränkung der Beihilfestrafbarkeit. Im Ergebnis wird für eine Lösung der Problematik im Bereich der Rechtswidrigkeit plädiert. Seine Überlegungen exemplifiziert der Autor im Folgenden anhand verschiedener Fälle von typischen Konstellationen "neutraler" Beihilfehandlungen. Die Arbeit eröffnet weiterhin die Perspektive, dass der Lösungsvorschlag ebenfalls auf andere Erscheinungsformen neutraler Handlungen, beispielsweise im Rahmen des § ,89a StGB oder § ,258 StGB, übertragen werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Vertriebsverbot für Lieferanten bei evidentem Fehlgebrauch des Zulieferteils durch den Endhersteller

Vertriebsverbot für Lieferanten bei evidentem Fehlgebrauch des Zulieferteils durch den Endhersteller von Reich,  Juri Kevin
Die Beteiligung an fremden Delikten, durch Verhaltensweisen, die alltäglich oder berufstypisch sind, wird in den letzten Jahren verstärkt diskutiert: Unter der Bezeichnung „neutrale Handlungen“ bzw. „neutrale Beihilfe” richtet sich das Augenmerk vorrangig auf Fallkonstellationen, in denen der Betroffene die Freiheitsräume seines Berufs ausschöpft und hierdurch die unerlaubte Handlung eines anderen fördert. Bisher wurde die Problematik im Kontext der Produzententätigkeit allerdings noch nicht untersucht, obgleich gerade Massenproduktion es dem Haupttäter ermöglicht, zahlreiche Menschen zu erreichen und sie durch gefährliche Produkte zu schädigen. Die Arbeit bietet dem interessierten Leser wertvolle Erkenntnisse zu den zivilrechtlichen Grenzen der Haftung für berufstypische Handlungen im Produktionsprozess. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich der (Zulieferer-)Hersteller auf ein deliktisches Folgeverhalten seines Abnehmers einrichten muss und wo die Grenzen liegen, jenseits derer der Zulieferer nicht haftet und auf die (alleinige) Verantwortung des Abnehmers verweisen kann.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema neutrale Beihilfe

Sie suchen ein Buch über neutrale Beihilfe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema neutrale Beihilfe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema neutrale Beihilfe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema neutrale Beihilfe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

neutrale Beihilfe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema neutrale Beihilfe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter neutrale Beihilfe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.