Die Erzählformen

Die Erzählformen von Petersen,  Jürgen H.
Das neue Buch von Jürgen H. Petersen ist die bisher einzige umfassende Darstellung aller bekannten literarischen Erzählformen. Da die Erzählform das für den Rezipienten am deutlichsten ins Auge fallende Merkmal der Präsentation poetischer Inhalte, der Themen, Probleme, aber auch der Personen, der Orte, Zeiten und Handlungen eines epischen Kunstwerks darstellt, zählt sie zu dessen wichtigsten Elementen. Sie gehört zu den primären Eigenschaften, die eine Erzähltextanalyse zu beachten, zu beschreiben, einzuordnen und auf ihre Aussagefunktion hin zu untersuchen hat. Der Band stellt die „einfachen“ Erzählformen, wie Er-Form und Ich-Form, und deren zahlreiche Varianten und Verwandlungen, wie die kaum erforschte Du-Form und das Figuren-Erzählen, dar und beschäftigt sich mit den Problemen ihrer Erfassung, sowie mit den Grenzfällen, die den Übergang der einen in die andere Erzählform markieren. Die Varianten Kombinationen und Mixturen und Montage und Collage, die bisher so gut wie vollständig unentdeckt und daher unbeachtet geblieben sind, gehören zu den wichtigsten ästhetischen Mitteln in der Moderne, weil sie den Verlust von Geschlossenheit und Einheitlichkeit besonders plastisch und direkt vor Augen führen. Um die unterschiedlichen Funktionen der Erzählformen erkennbar zu machen, wird auf eine Vielzahl dichterischer Texte zurückgegriffen, so dass der vorliegende Band ein nützliches Hilfsmittel für die Textanalyse ist.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Die Erzählformen

Die Erzählformen von Petersen,  Jürgen H.
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Das neue eBook von Jürgen H. Petersen ist die bisher einzige umfassende Darstellung aller bekannten literarischen Erzählformen. Da die Erzählform das für den Rezipienten am deutlichsten ins Auge fallende Merkmal der Präsentation poetischer Inhalte, der Themen, Probleme, aber auch der Personen, der Orte, Zeiten und Handlungen eines epischen Kunstwerks darstellt, zählt sie zu dessen wichtigsten Elementen. Sie gehört zu den primären Eigenschaften, die eine Erzähltextanalyse zu beachten, zu beschreiben, einzuordnen und auf ihre Aussagefunktion hin zu untersuchen hat. Der Band stellt die „einfachen“ Erzählformen, wie Er-Form und Ich-Form, und deren zahlreiche Varianten und Verwandlungen, wie die kaum erforschte Du-Form und das Figuren-Erzählen, dar und beschäftigt sich mit den Problemen ihrer Erfassung, sowie mit den Grenzfällen, die den Übergang der einen in die andere Erzählform markieren. Die Varianten Kombinationen und Mixturen und Montage und Collage, die bisher so gut wie vollständig unentdeckt und daher unbeachtet geblieben sind, gehören zu den wichtigsten ästhetischen Mitteln in der Moderne, weil sie den Verlust von Geschlossenheit und Einheitlichkeit besonders plastisch und direkt vor Augen führen. Um die unterschiedlichen Funktionen der Erzählformen erkennbar zu machen, wird auf eine Vielzahl dichterischer Texte zurückgegriffen, so dass der vorliegende Band ein nützliches Hilfsmittel für die Textanalyse ist.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Die Erzählformen

Die Erzählformen von Petersen,  Jürgen H.
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Das neue eBook von Jürgen H. Petersen ist die bisher einzige umfassende Darstellung aller bekannten literarischen Erzählformen. Da die Erzählform das für den Rezipienten am deutlichsten ins Auge fallende Merkmal der Präsentation poetischer Inhalte, der Themen, Probleme, aber auch der Personen, der Orte, Zeiten und Handlungen eines epischen Kunstwerks darstellt, zählt sie zu dessen wichtigsten Elementen. Sie gehört zu den primären Eigenschaften, die eine Erzähltextanalyse zu beachten, zu beschreiben, einzuordnen und auf ihre Aussagefunktion hin zu untersuchen hat. Der Band stellt die „einfachen“ Erzählformen, wie Er-Form und Ich-Form, und deren zahlreiche Varianten und Verwandlungen, wie die kaum erforschte Du-Form und das Figuren-Erzählen, dar und beschäftigt sich mit den Problemen ihrer Erfassung, sowie mit den Grenzfällen, die den Übergang der einen in die andere Erzählform markieren. Die Varianten Kombinationen und Mixturen und Montage und Collage, die bisher so gut wie vollständig unentdeckt und daher unbeachtet geblieben sind, gehören zu den wichtigsten ästhetischen Mitteln in der Moderne, weil sie den Verlust von Geschlossenheit und Einheitlichkeit besonders plastisch und direkt vor Augen führen. Um die unterschiedlichen Funktionen der Erzählformen erkennbar zu machen, wird auf eine Vielzahl dichterischer Texte zurückgegriffen, so dass der vorliegende Band ein nützliches Hilfsmittel für die Textanalyse ist.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Die Erzählformen

Die Erzählformen von Petersen,  Jürgen H.
Das neue Buch von Jürgen H. Petersen ist die bisher einzige umfassende Darstellung aller bekannten literarischen Erzählformen. Da die Erzählform das für den Rezipienten am deutlichsten ins Auge fallende Merkmal der Präsentation poetischer Inhalte, der Themen, Probleme, aber auch der Personen, der Orte, Zeiten und Handlungen eines epischen Kunstwerks darstellt, zählt sie zu dessen wichtigsten Elementen. Sie gehört zu den primären Eigenschaften, die eine Erzähltextanalyse zu beachten, zu beschreiben, einzuordnen und auf ihre Aussagefunktion hin zu untersuchen hat. Der Band stellt die „einfachen“ Erzählformen, wie Er-Form und Ich-Form, und deren zahlreiche Varianten und Verwandlungen, wie die kaum erforschte Du-Form und das Figuren-Erzählen, dar und beschäftigt sich mit den Problemen ihrer Erfassung, sowie mit den Grenzfällen, die den Übergang der einen in die andere Erzählform markieren. Die Varianten Kombinationen und Mixturen und Montage und Collage, die bisher so gut wie vollständig unentdeckt und daher unbeachtet geblieben sind, gehören zu den wichtigsten ästhetischen Mitteln in der Moderne, weil sie den Verlust von Geschlossenheit und Einheitlichkeit besonders plastisch und direkt vor Augen führen. Um die unterschiedlichen Funktionen der Erzählformen erkennbar zu machen, wird auf eine Vielzahl dichterischer Texte zurückgegriffen, so dass der vorliegende Band ein nützliches Hilfsmittel für die Textanalyse ist.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Narrator

Sie suchen ein Buch über Narrator? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Narrator. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Narrator im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Narrator einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Narrator - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Narrator, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Narrator und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.