Wer einmal war

Wer einmal war von Gaugusch,  Georg
ERGÄNZUNGSBAND MIT NAMENREGISTER ZU ALLEN DREI BÄNDEN VON GEORG GAUGUSCHS AKRIBISCH RECHERCHIERTEN LEXIKON In einer Zeit des zunehmenden Antisemitismus ist die Vollendung des vorliegenden Opus magnum wichtiger denn je. Die Porträts der über 500 Familien zeichnen nicht nur ein authentisches Bild der Wiener Gesellschaft des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, sondern geben vor allem Aufschluss über die Bedeutung sowie den unverzichtbaren Beitrag des jüdischen Großbürgertums zur kulturellen und wirtschaftlichen Blüte Österreichs. Basierend auf jahrzehntelangen umfassenden Archivrecherchen bietet das Lexikon eine aufwendige, informativ-detaillierte Genealogie von sämtlichen Generationen der jüdischen Familien von A bis Z.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Wittgenstein im Kontext

Wittgenstein im Kontext von Wittgenstein,  Ludwig
Die Ausgabe der zu Lebzeiten veröffentlichten Werke und zu diesen in Beziehung stehenden nachgelassenen Schriften Ludwig Wittgensteins (1889-1951) folgt in chronologischer Anordnung primär dem qua testamentarischer Verfügung autorisierten Textstand der deutschen Schriften- und Werkausgaben von 1959-1984 sowie einiger ergänzender bis 1996 erschienener Separatpublikationen. Sie umfaßt damit mehr als 30 Werkstücke unter Einschluß von vereinzelt unselbständig erschienenen Artikeln, Rezensionen und Vorträgen sowie nachgelassenen Vorarbeiten aus dem umfangreichen Manuskript- und Typoskriptbestand, der zudem, soweit verfügbar, mit der faksimilisierten Nachlaßpräsentation des online Archivs Bergen verlinkt ist. Die mit 531 Briefen umfangreiche Briefauswahl, im Zeitraum von 1908 bis zu Wittgensteins Tod 1951, ist aus 12 Einzelpublikationen kollationiert.
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *

Hartmann im Kontext

Hartmann im Kontext von Hartmann,  Nicolai
Diese Werkausgabe zu Nicolai Hartmann (1882-1950) präsentiert alle in den Jahren von 1908 bis 1950 sowie die in den 50er Jahren aus dem Nachlaß publizierten Schriften eines der letzten universalphilosophisch orientierten Lehrer der Philosophie. Seine in Verbindung mit seiner Vorlesungstätigkeit in Berlin und Göttingen entstandenen Werke zur Ontologie, zur Philosophiegeschichte, Ethik und Ästhetik bieten einen großen Versuch der modernen Erneuerung der Philosophie als einer autonomen, aus sich selbst schöpfenden, metaphysischen Disziplin dar. Umfangreiche bibliographische Nachweise und ein komplettes Namenregister der mit Lebensdaten erfassten Personen runden das alles in allem mehr als 7000 Buchseiten umfassende Angebot dieser Ausgabe ab.
Aktualisiert: 2021-06-09
> findR *

Geschichte und Wirken der pharmakologischen, klinisch-pharmakologischen und toxikologischen Institute im deutschsprachigen Raum. Band V.

Geschichte und Wirken der pharmakologischen, klinisch-pharmakologischen und toxikologischen Institute im deutschsprachigen Raum. Band V. von Philippu,  Athineos
Der vorliegende Band V, eine Fortsetzung des Bandes IV, beinhaltet zusätzliche Autobiographien und ausgewählte Biographien prominenter Pharmakologen, klinischer Pharmakologen und Toxikologen des deutschsprachigen Raums. Sie lebten und leben in den Ländern, wo diese Fächer geboren wurden und gedeihen. Ihre Autobiographien und Biographien widerspiegeln auch die Weltgeschichte ab 1873, als der älteste Autor Otto Loewi geboren wurde – also nur wenige Jahre nach der Gründung des ersten pharmakologischen Instituts von Rudolf Buchheim in Dorpat –, bis zum heutigen Tag. Ein Namenregister mit über 1.500 Eintragungen weist auf den Umfang dieses Bandes hin. Somit hat das Werk „Geschichte und Wirken der pharmakologischen, klinisch-pharmakologischen und toxikologischen Institute im deutschsprachigen Raum“ seinen Zweck erfüllt. Weltweit einmalig: In über 3.200 Seiten und mehr als 700 Fotos ist die Geschichte von Wissenschaftlern und Instituten der Universitäten, außeruniversitären Institutionen und pharmazeutischen Industrie dieser drei medizinischen Fächer dokumentiert.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Namenregister

Sie suchen ein Buch über Namenregister? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Namenregister. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Namenregister im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Namenregister einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Namenregister - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Namenregister, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Namenregister und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.