Meine Bank wäscht grüner

Meine Bank wäscht grüner von Villhauer,  Bernd Dr.
Finanzen + Nachhaltigkeit – funktioniert das? Bernd Villhauer nimmt die Finanzbranche unter die Lupe und deckt Greenwashing und die Lüge der Sustainable Finance auf. Und plötzlich waren alle Banken nachhaltig: Dieses wahrlich notwendige "Aufklarungsbuch" erklärt fundiert, was Greenwashing im Finanzbereich bedeutet, warum sich Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Börsenmakler und andere Finanzakteure ihr vermeintlich so freundlich-grünes Mäntelchen umhängen. Es zeigt auf verständliche Art, welche Formen des Greenwashings es überhaupt gibt, wie wir seine verschiedenen "Spielarten" erkennen und vor allem, wie wir sie umgehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil das ganze Finanz- und Kapitalwesen für eine nachhaltige Zukunft eine wichtige Rolle spielt - und das aber nur gelingen kann, wenn es dabei ehrlich, transparent und wirkungsorientiert zugeht. Von DEM Experten für ethisches Wirtschaften, Geschäftsführer des renommierten Weltethos-Institut Nach der Lektüre wird niemand mehr auf grüne Finanzlügen hereinfallen Verständlich, strukturiert und ehrlich: Diese Analyse von „grünen" Finanzdienstleistungen bietet Hintergründe und Orientierung Von ETFs über grüne Aktien bis hin zu nachhaltigen Fonds: Bernd Villhauer erklärt aktuelle Finanzprodukte und wichtige Schritte bei der Geldanlage. Er deckt auf, wieso grüne Finanzdienstleistungen oft nur Täuschungen sind. Mit Blick auf den Klimawandel gehört nachhaltiges Investieren zu den Must-haves auf dem Weg zur finanziellen Souveränität. Damit wir dabei nicht länger auf grüne Lügen hereinfallen, gibt es dieses Buch! »Finanziell souverän werden, das bedeutet, dass wir verstehen, wo und wie wir nicht nur profitabel, sondern auch umweltbewusst anlegen können.«
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Meine Bank wäscht grüner

Meine Bank wäscht grüner von Villhauer,  Bernd Dr.
Finanzen + Nachhaltigkeit – funktioniert das? Bernd Villhauer nimmt die Finanzbranche unter die Lupe und deckt Greenwashing und die Lüge der Sustainable Finance auf. Und plötzlich waren alle Banken nachhaltig: Dieses wahrlich notwendige "Aufklarungsbuch" erklärt fundiert, was Greenwashing im Finanzbereich bedeutet, warum sich Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Börsenmakler und andere Finanzakteure ihr vermeintlich so freundlich-grünes Mäntelchen umhängen. Es zeigt auf verständliche Art, welche Formen des Greenwashings es überhaupt gibt, wie wir seine verschiedenen "Spielarten" erkennen und vor allem, wie wir sie umgehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil das ganze Finanz- und Kapitalwesen für eine nachhaltige Zukunft eine wichtige Rolle spielt - und das aber nur gelingen kann, wenn es dabei ehrlich, transparent und wirkungsorientiert zugeht. Von DEM Experten für ethisches Wirtschaften, Geschäftsführer des renommierten Weltethos-Institut Nach der Lektüre wird niemand mehr auf grüne Finanzlügen hereinfallen Verständlich, strukturiert und ehrlich: Diese Analyse von „grünen" Finanzdienstleistungen bietet Hintergründe und Orientierung Von ETFs über grüne Aktien bis hin zu nachhaltigen Fonds: Bernd Villhauer erklärt aktuelle Finanzprodukte und wichtige Schritte bei der Geldanlage. Er deckt auf, wieso grüne Finanzdienstleistungen oft nur Täuschungen sind. Mit Blick auf den Klimawandel gehört nachhaltiges Investieren zu den Must-haves auf dem Weg zur finanziellen Souveränität. Damit wir dabei nicht länger auf grüne Lügen hereinfallen, gibt es dieses Buch! »Finanziell souverän werden, das bedeutet, dass wir verstehen, wo und wie wir nicht nur profitabel, sondern auch umweltbewusst anlegen können.«
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Meine Bank wäscht grüner

Meine Bank wäscht grüner von Villhauer,  Bernd Dr.
Finanzen + Nachhaltigkeit – funktioniert das? Bernd Villhauer nimmt die Finanzbranche unter die Lupe und deckt Greenwashing und die Lüge der Sustainable Finance auf. Und plötzlich waren alle Banken nachhaltig: Dieses wahrlich notwendige "Aufklarungsbuch" erklärt fundiert, was Greenwashing im Finanzbereich bedeutet, warum sich Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Börsenmakler und andere Finanzakteure ihr vermeintlich so freundlich-grünes Mäntelchen umhängen. Es zeigt auf verständliche Art, welche Formen des Greenwashings es überhaupt gibt, wie wir seine verschiedenen "Spielarten" erkennen und vor allem, wie wir sie umgehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil das ganze Finanz- und Kapitalwesen für eine nachhaltige Zukunft eine wichtige Rolle spielt - und das aber nur gelingen kann, wenn es dabei ehrlich, transparent und wirkungsorientiert zugeht. Von DEM Experten für ethisches Wirtschaften, Geschäftsführer des renommierten Weltethos-Institut Nach der Lektüre wird niemand mehr auf grüne Finanzlügen hereinfallen Verständlich, strukturiert und ehrlich: Diese Analyse von „grünen" Finanzdienstleistungen bietet Hintergründe und Orientierung Von ETFs über grüne Aktien bis hin zu nachhaltigen Fonds: Bernd Villhauer erklärt aktuelle Finanzprodukte und wichtige Schritte bei der Geldanlage. Er deckt auf, wieso grüne Finanzdienstleistungen oft nur Täuschungen sind. Mit Blick auf den Klimawandel gehört nachhaltiges Investieren zu den Must-haves auf dem Weg zur finanziellen Souveränität. Damit wir dabei nicht länger auf grüne Lügen hereinfallen, gibt es dieses Buch! »Finanziell souverän werden, das bedeutet, dass wir verstehen, wo und wie wir nicht nur profitabel, sondern auch umweltbewusst anlegen können.«
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Meine Bank wäscht grüner

Meine Bank wäscht grüner von Villhauer,  Bernd Dr.
Finanzen + Nachhaltigkeit – funktioniert das? Bernd Villhauer nimmt die Finanzbranche unter die Lupe und deckt Greenwashing und die Lüge der Sustainable Finance auf. Und plötzlich waren alle Banken nachhaltig: Dieses wahrlich notwendige "Aufklarungsbuch" erklärt fundiert, was Greenwashing im Finanzbereich bedeutet, warum sich Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Börsenmakler und andere Finanzakteure ihr vermeintlich so freundlich-grünes Mäntelchen umhängen. Es zeigt auf verständliche Art, welche Formen des Greenwashings es überhaupt gibt, wie wir seine verschiedenen "Spielarten" erkennen und vor allem, wie wir sie umgehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil das ganze Finanz- und Kapitalwesen für eine nachhaltige Zukunft eine wichtige Rolle spielt - und das aber nur gelingen kann, wenn es dabei ehrlich, transparent und wirkungsorientiert zugeht. Von DEM Experten für ethisches Wirtschaften, Geschäftsführer des renommierten Weltethos-Institut Nach der Lektüre wird niemand mehr auf grüne Finanzlügen hereinfallen Verständlich, strukturiert und ehrlich: Diese Analyse von „grünen" Finanzdienstleistungen bietet Hintergründe und Orientierung Von ETFs über grüne Aktien bis hin zu nachhaltigen Fonds: Bernd Villhauer erklärt aktuelle Finanzprodukte und wichtige Schritte bei der Geldanlage. Er deckt auf, wieso grüne Finanzdienstleistungen oft nur Täuschungen sind. Mit Blick auf den Klimawandel gehört nachhaltiges Investieren zu den Must-haves auf dem Weg zur finanziellen Souveränität. Damit wir dabei nicht länger auf grüne Lügen hereinfallen, gibt es dieses Buch! »Finanziell souverän werden, das bedeutet, dass wir verstehen, wo und wie wir nicht nur profitabel, sondern auch umweltbewusst anlegen können.«
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Meine Bank wäscht grüner

Meine Bank wäscht grüner von Villhauer,  Bernd Dr.
Finanzen + Nachhaltigkeit – funktioniert das? Bernd Villhauer nimmt die Finanzbranche unter die Lupe und deckt Greenwashing und die Lüge der Sustainable Finance auf. Und plötzlich waren alle Banken nachhaltig: Dieses wahrlich notwendige "Aufklarungsbuch" erklärt fundiert, was Greenwashing im Finanzbereich bedeutet, warum sich Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Börsenmakler und andere Finanzakteure ihr vermeintlich so freundlich-grünes Mäntelchen umhängen. Es zeigt auf verständliche Art, welche Formen des Greenwashings es überhaupt gibt, wie wir seine verschiedenen "Spielarten" erkennen und vor allem, wie wir sie umgehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil das ganze Finanz- und Kapitalwesen für eine nachhaltige Zukunft eine wichtige Rolle spielt - und das aber nur gelingen kann, wenn es dabei ehrlich, transparent und wirkungsorientiert zugeht. Von DEM Experten für ethisches Wirtschaften, Geschäftsführer des renommierten Weltethos-Institut Nach der Lektüre wird niemand mehr auf grüne Finanzlügen hereinfallen Verständlich, strukturiert und ehrlich: Diese Analyse von „grünen" Finanzdienstleistungen bietet Hintergründe und Orientierung Von ETFs über grüne Aktien bis hin zu nachhaltigen Fonds: Bernd Villhauer erklärt aktuelle Finanzprodukte und wichtige Schritte bei der Geldanlage. Er deckt auf, wieso grüne Finanzdienstleistungen oft nur Täuschungen sind. Mit Blick auf den Klimawandel gehört nachhaltiges Investieren zu den Must-haves auf dem Weg zur finanziellen Souveränität. Damit wir dabei nicht länger auf grüne Lügen hereinfallen, gibt es dieses Buch! »Finanziell souverän werden, das bedeutet, dass wir verstehen, wo und wie wir nicht nur profitabel, sondern auch umweltbewusst anlegen können.«
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Meine Bank wäscht grüner

Meine Bank wäscht grüner von Villhauer,  Bernd
Finanzen + Nachhaltigkeit – funktioniert das? Bernd Villhauer nimmt die Finanzbranche unter die Lupe und deckt Greenwashing und die Lüge der Sustainable Finance auf. Und plötzlich waren alle Banken nachhaltig: Dieses wahrlich notwendige "Aufklarungsbuch" erklärt fundiert, was Greenwashing im Finanzbereich bedeutet, warum sich Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Börsenmakler und andere Finanzakteure ihr vermeintlich so freundlich-grünes Mäntelchen umhängen. Es zeigt auf verständliche Art, welche Formen des Greenwashings es überhaupt gibt, wie wir seine verschiedenen "Spielarten" erkennen und vor allem, wie wir sie umgehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil das ganze Finanz- und Kapitalwesen für eine nachhaltige Zukunft eine wichtige Rolle spielt - und das aber nur gelingen kann, wenn es dabei ehrlich, transparent und wirkungsorientiert zugeht. Von DEM Experten für ethisches Wirtschaften, Geschäftsführer des renommierten Weltethos-Institut Nach der Lektüre wird niemand mehr auf grüne Finanzlügen hereinfallen Verständlich, strukturiert und ehrlich: Diese Analyse von „grünen" Finanzdienstleistungen bietet Hintergründe und Orientierung Von ETFs über grüne Aktien bis hin zu nachhaltigen Fonds: Bernd Villhauer erklärt aktuelle Finanzprodukte und wichtige Schritte bei der Geldanlage. Er deckt auf, wieso grüne Finanzdienstleistungen oft nur Täuschungen sind. Mit Blick auf den Klimawandel gehört nachhaltiges Investieren zu den Must-haves auf dem Weg zur finanziellen Souveränität. Damit wir dabei nicht länger auf grüne Lügen hereinfallen, gibt es dieses Buch! »Finanziell souverän werden, das bedeutet, dass wir verstehen, wo und wie wir nicht nur profitabel, sondern auch umweltbewusst anlegen können.«
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Meine Bank wäscht grüner

Meine Bank wäscht grüner von Villhauer,  Bernd
Finanzen + Nachhaltigkeit – funktioniert das? Bernd Villhauer nimmt die Finanzbranche unter die Lupe und deckt Greenwashing und die Lüge der Sustainable Finance auf. Und plötzlich waren alle Banken nachhaltig: Dieses wahrlich notwendige "Aufklarungsbuch" erklärt fundiert, was Greenwashing im Finanzbereich bedeutet, warum sich Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Börsenmakler und andere Finanzakteure ihr vermeintlich so freundlich-grünes Mäntelchen umhängen. Es zeigt auf verständliche Art, welche Formen des Greenwashings es überhaupt gibt, wie wir seine verschiedenen "Spielarten" erkennen und vor allem, wie wir sie umgehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil das ganze Finanz- und Kapitalwesen für eine nachhaltige Zukunft eine wichtige Rolle spielt - und das aber nur gelingen kann, wenn es dabei ehrlich, transparent und wirkungsorientiert zugeht. Von DEM Experten für ethisches Wirtschaften, Geschäftsführer des renommierten Weltethos-Institut Nach der Lektüre wird niemand mehr auf grüne Finanzlügen hereinfallen Verständlich, strukturiert und ehrlich: Diese Analyse von „grünen" Finanzdienstleistungen bietet Hintergründe und Orientierung Von ETFs über grüne Aktien bis hin zu nachhaltigen Fonds: Bernd Villhauer erklärt aktuelle Finanzprodukte und wichtige Schritte bei der Geldanlage. Er deckt auf, wieso grüne Finanzdienstleistungen oft nur Täuschungen sind. Mit Blick auf den Klimawandel gehört nachhaltiges Investieren zu den Must-haves auf dem Weg zur finanziellen Souveränität. Damit wir dabei nicht länger auf grüne Lügen hereinfallen, gibt es dieses Buch! »Finanziell souverän werden, das bedeutet, dass wir verstehen, wo und wie wir nicht nur profitabel, sondern auch umweltbewusst anlegen können.«
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Meine Bank wäscht grüner

Meine Bank wäscht grüner von Villhauer,  Bernd Dr.
Finanzen + Nachhaltigkeit – funktioniert das? Bernd Villhauer nimmt die Finanzbranche unter die Lupe und deckt Greenwashing und die Lüge der Sustainable Finance auf. Und plötzlich waren alle Banken nachhaltig: Dieses wahrlich notwendige "Aufklarungsbuch" erklärt fundiert, was Greenwashing im Finanzbereich bedeutet, warum sich Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Börsenmakler und andere Finanzakteure ihr vermeintlich so freundlich-grünes Mäntelchen umhängen. Es zeigt auf verständliche Art, welche Formen des Greenwashings es überhaupt gibt, wie wir seine verschiedenen "Spielarten" erkennen und vor allem, wie wir sie umgehen können. Das ist auch deshalb wichtig, weil das ganze Finanz- und Kapitalwesen für eine nachhaltige Zukunft eine wichtige Rolle spielt - und das aber nur gelingen kann, wenn es dabei ehrlich, transparent und wirkungsorientiert zugeht. Von DEM Experten für ethisches Wirtschaften, Geschäftsführer des renommierten Weltethos-Institut Nach der Lektüre wird niemand mehr auf grüne Finanzlügen hereinfallen Verständlich, strukturiert und ehrlich: Diese Analyse von „grünen" Finanzdienstleistungen bietet Hintergründe und Orientierung Von ETFs über grüne Aktien bis hin zu nachhaltigen Fonds: Bernd Villhauer erklärt aktuelle Finanzprodukte und wichtige Schritte bei der Geldanlage. Er deckt auf, wieso grüne Finanzdienstleistungen oft nur Täuschungen sind. Mit Blick auf den Klimawandel gehört nachhaltiges Investieren zu den Must-haves auf dem Weg zur finanziellen Souveränität. Damit wir dabei nicht länger auf grüne Lügen hereinfallen, gibt es dieses Buch! »Finanziell souverän werden, das bedeutet, dass wir verstehen, wo und wie wir nicht nur profitabel, sondern auch umweltbewusst anlegen können.«
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Nachhaltigkeit in der Bankenbranche

Nachhaltigkeit in der Bankenbranche von Kiszka,  Sabrina, Strauß,  Philipp, Waschbusch,  Gerd
Nachhaltigkeit zählt zu den Megatrends unserer Zeit. Aspekte der Nachhaltigkeit verändern nicht nur gesellschaftliche und kulturelle Werte, sondern sorgen auch für eine elementare Neuausrichtung des Denkens und Handelns von Unternehmen. Hiervon betroffen ist auch das Kreditgewerbe. Vor diesem Hintergrund liefert das Buch einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die Integrationsmöglichkeiten des Nachhaltigkeitsgedankens in die bankbetriebliche Praxis. Hierbei werden die Bereiche Berichterstattung, Kundenberatung, gesellschaftliches Engagement, Betriebsökologie, Vergütung, Risikomanagement, Personalwesen, aber auch nachhaltige Finanzierungen und Geldanlagen untersucht. Daher ist das Buch nicht nur für Akademiker, sondern auch für interessierte Praktiker der Finanzbranche von großem Interesse.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Nachhaltige Geldanlagen im Rahmen der Altersvorsorge

Nachhaltige Geldanlagen im Rahmen der Altersvorsorge von Dimmer,  Markus
Soziale und ökologische Aspekte spielen bisher für viele Menschen bei täglichen Konsumentscheidungen eine große Rolle, aber in Bezug auf Geldanlagen ist dies zuweilen oft noch nicht der Fall. Zwar findet sich bei Befragungen zumeist eine Mehrheit, die nachhaltige Aspekte bei der Geldanlage berücksichtigen möchten, der Blick auf die tatsächlichen Zahlen offenbart allerdings ein anderes Bild. Denn bisher ist der Marktanteil von nachhaltigen Geldanlagen noch vergleichsweise gering und insbesondere die privaten Anleger scheinen sich bisher nur in überschaubarem Umfang zu engagieren. Die Gründe für diesen Trend waren bisher größtenteils noch ungeklärt. Es gab bisher nur wenige Erkenntnisse darüber, wie der individuelle Entscheidungsprozess bei nachhaltigen Anlageentscheidungen im Detail aussieht und wieso sich die Menschen in der Praxis zumeist noch nicht für nachhaltige Geldanlagen entscheiden. Aufbauend auf bisherigen Untersuchungen konnte die vorliegende Arbeit hier neue Erkenntnisse in Bezug auf die Motivation, den Entscheidungsprozess und die Hindernisse bei der Investition in nachhaltige Geldanlagen, im Kontext der Altersvorsorge, gewinnen. Mit Hilfe einer experimentellen Studie konnte insbesondere der positive Einfluss von ESG-Ratings auf das Vertrauen der Anleger in die Anbieter von nachhaltigen Geldanlagen nachgewiesen werden. Die gewonnen Erkenntnisse haben weiterreichende Implikationen für die politischen und unternehmerischen Entscheidungsträger.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in Kreditinstituten

Die Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in Kreditinstituten von Kiszka,  Sabrina
Die Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen besitzt für Kreditinstitute gegenwärtig höchste Relevanz. Vor diesem Hintergrund vermittelt das Buch nicht nur das erforderliche Grundwissen über den Nachhaltigkeitskomplex sowie hierin begründet liegende Risiken und Chancen, sondern liefert ebenfalls einen fundierten Überblick über das regulatorische Rahmenwerk. Nebst der aufsichtlichen Erwartungshaltung wird, basierend auf einer empirischen Studie, die marktseitige Erwartungshaltung eruiert, um sodann mögliche Handlungsfelder mitsamt Umsetzungsanregungen darzustellen. Daher ist das Buch nicht nur für Akademiker:innen, sondern auch für interessierte Praktiker:innen der Finanzbranche von großem Interesse.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Nachhaltige Geldanlagen

Sie suchen ein Buch über Nachhaltige Geldanlagen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Nachhaltige Geldanlagen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Nachhaltige Geldanlagen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Nachhaltige Geldanlagen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Nachhaltige Geldanlagen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Nachhaltige Geldanlagen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Nachhaltige Geldanlagen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.