Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“.

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“. von Wagner,  Joachim
Die Möglichkeiten des Zugangs von Wissenschaftlern zu Mikrodaten - Daten für Personen oder Firmen - aus Erhebungen der Amtlichen Statistik haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Bei den großen Datenproduzenten sind Forschungsdatenzentren entstanden, die Wissenschaftlern die Arbeit mit geheimen Mikrodaten ermöglichen. In der European Data Watch Serie von Schmollers Jahrbuch finden sich zahlreiche Beiträge hierzu. Das vorliegende Schwerpunktheft enthält ausgewählte Beiträge zur ersten Regionalen Nutzerkonferenz des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Ämter der Länder, die im April 2005 an der FU Berlin stattfand. Sie belegen erneut, dass durch die Möglichkeit des Zugriffs auf Mikrodaten wichtige neue Erkenntnisse gewonnen werden können. Die Publikation der Beiträge in Schmollers Jahrbuch verfolgt das Ziel, die neu entstehenden wesentlich verbesserten Nutzungsmöglichkeiten von Mikrodaten aus der Amtlichen Statistik in der Profession breiter bekannt zu machen und so weitere Studien anzuregen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“.

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“. von Wagner,  Joachim
Die Möglichkeiten des Zugangs von Wissenschaftlern zu Mikrodaten - Daten für Personen oder Firmen - aus Erhebungen der Amtlichen Statistik haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Bei den großen Datenproduzenten sind Forschungsdatenzentren entstanden, die Wissenschaftlern die Arbeit mit geheimen Mikrodaten ermöglichen. In der European Data Watch Serie von Schmollers Jahrbuch finden sich zahlreiche Beiträge hierzu. Das vorliegende Schwerpunktheft enthält ausgewählte Beiträge zur ersten Regionalen Nutzerkonferenz des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Ämter der Länder, die im April 2005 an der FU Berlin stattfand. Sie belegen erneut, dass durch die Möglichkeit des Zugriffs auf Mikrodaten wichtige neue Erkenntnisse gewonnen werden können. Die Publikation der Beiträge in Schmollers Jahrbuch verfolgt das Ziel, die neu entstehenden wesentlich verbesserten Nutzungsmöglichkeiten von Mikrodaten aus der Amtlichen Statistik in der Profession breiter bekannt zu machen und so weitere Studien anzuregen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“.

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“. von Wagner,  Joachim
Die Möglichkeiten des Zugangs von Wissenschaftlern zu Mikrodaten - Daten für Personen oder Firmen - aus Erhebungen der Amtlichen Statistik haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Bei den großen Datenproduzenten sind Forschungsdatenzentren entstanden, die Wissenschaftlern die Arbeit mit geheimen Mikrodaten ermöglichen. In der European Data Watch Serie von Schmollers Jahrbuch finden sich zahlreiche Beiträge hierzu. Das vorliegende Schwerpunktheft enthält ausgewählte Beiträge zur ersten Regionalen Nutzerkonferenz des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Ämter der Länder, die im April 2005 an der FU Berlin stattfand. Sie belegen erneut, dass durch die Möglichkeit des Zugriffs auf Mikrodaten wichtige neue Erkenntnisse gewonnen werden können. Die Publikation der Beiträge in Schmollers Jahrbuch verfolgt das Ziel, die neu entstehenden wesentlich verbesserten Nutzungsmöglichkeiten von Mikrodaten aus der Amtlichen Statistik in der Profession breiter bekannt zu machen und so weitere Studien anzuregen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“.

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“. von Wagner,  Joachim
Die Möglichkeiten des Zugangs von Wissenschaftlern zu Mikrodaten - Daten für Personen oder Firmen - aus Erhebungen der Amtlichen Statistik haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Bei den großen Datenproduzenten sind Forschungsdatenzentren entstanden, die Wissenschaftlern die Arbeit mit geheimen Mikrodaten ermöglichen. In der European Data Watch Serie von Schmollers Jahrbuch finden sich zahlreiche Beiträge hierzu. Das vorliegende Schwerpunktheft enthält ausgewählte Beiträge zur ersten Regionalen Nutzerkonferenz des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Ämter der Länder, die im April 2005 an der FU Berlin stattfand. Sie belegen erneut, dass durch die Möglichkeit des Zugriffs auf Mikrodaten wichtige neue Erkenntnisse gewonnen werden können. Die Publikation der Beiträge in Schmollers Jahrbuch verfolgt das Ziel, die neu entstehenden wesentlich verbesserten Nutzungsmöglichkeiten von Mikrodaten aus der Amtlichen Statistik in der Profession breiter bekannt zu machen und so weitere Studien anzuregen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“.

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“. von Wagner,  Joachim
Die Möglichkeiten des Zugangs von Wissenschaftlern zu Mikrodaten - Daten für Personen oder Firmen - aus Erhebungen der Amtlichen Statistik haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Bei den großen Datenproduzenten sind Forschungsdatenzentren entstanden, die Wissenschaftlern die Arbeit mit geheimen Mikrodaten ermöglichen. In der European Data Watch Serie von Schmollers Jahrbuch finden sich zahlreiche Beiträge hierzu. Das vorliegende Schwerpunktheft enthält ausgewählte Beiträge zur ersten Regionalen Nutzerkonferenz des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Ämter der Länder, die im April 2005 an der FU Berlin stattfand. Sie belegen erneut, dass durch die Möglichkeit des Zugriffs auf Mikrodaten wichtige neue Erkenntnisse gewonnen werden können. Die Publikation der Beiträge in Schmollers Jahrbuch verfolgt das Ziel, die neu entstehenden wesentlich verbesserten Nutzungsmöglichkeiten von Mikrodaten aus der Amtlichen Statistik in der Profession breiter bekannt zu machen und so weitere Studien anzuregen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“.

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“. von Wagner,  Joachim
Die Möglichkeiten des Zugangs von Wissenschaftlern zu Mikrodaten - Daten für Personen oder Firmen - aus Erhebungen der Amtlichen Statistik haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Bei den großen Datenproduzenten sind Forschungsdatenzentren entstanden, die Wissenschaftlern die Arbeit mit geheimen Mikrodaten ermöglichen. In der European Data Watch Serie von Schmollers Jahrbuch finden sich zahlreiche Beiträge hierzu. Das vorliegende Schwerpunktheft enthält ausgewählte Beiträge zur ersten Regionalen Nutzerkonferenz des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Ämter der Länder, die im April 2005 an der FU Berlin stattfand. Sie belegen erneut, dass durch die Möglichkeit des Zugriffs auf Mikrodaten wichtige neue Erkenntnisse gewonnen werden können. Die Publikation der Beiträge in Schmollers Jahrbuch verfolgt das Ziel, die neu entstehenden wesentlich verbesserten Nutzungsmöglichkeiten von Mikrodaten aus der Amtlichen Statistik in der Profession breiter bekannt zu machen und so weitere Studien anzuregen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“.

Workshop „Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik“. von Wagner,  Joachim
Die Möglichkeiten des Zugangs von Wissenschaftlern zu Mikrodaten - Daten für Personen oder Firmen - aus Erhebungen der Amtlichen Statistik haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Bei den großen Datenproduzenten sind Forschungsdatenzentren entstanden, die Wissenschaftlern die Arbeit mit geheimen Mikrodaten ermöglichen. In der European Data Watch Serie von Schmollers Jahrbuch finden sich zahlreiche Beiträge hierzu. Das vorliegende Schwerpunktheft enthält ausgewählte Beiträge zur ersten Regionalen Nutzerkonferenz des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Ämter der Länder, die im April 2005 an der FU Berlin stattfand. Sie belegen erneut, dass durch die Möglichkeit des Zugriffs auf Mikrodaten wichtige neue Erkenntnisse gewonnen werden können. Die Publikation der Beiträge in Schmollers Jahrbuch verfolgt das Ziel, die neu entstehenden wesentlich verbesserten Nutzungsmöglichkeiten von Mikrodaten aus der Amtlichen Statistik in der Profession breiter bekannt zu machen und so weitere Studien anzuregen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Firmendaten: Nützlich für die wissenschaftliche Politikberatung?

Firmendaten: Nützlich für die wissenschaftliche Politikberatung? von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
In den vergangenen fünf bis zehn Jahren hat sich in Deutschland das Datenangebot für die empirische Forschung mit Firmendaten erheblich verbessert. Firmendaten bilden eine wichtige Grundlage für eine qualitativ hochwertige und international wettbewerbsfähige Forschung, die darauf abzielt, theoretische Hypothesen auf ihren empirischen Gehalt hin zu überprüfen. Zunehmend werden Firmendaten auch im Rahmen der wirtschaftspolitischen Beratung eingesetzt. Das vorliegende Vierteljahrsheft soll nicht nur wichtige Datengrundlagen für die Forschung mit Firmendaten vorstellen, sondern auch anhand von konkreten Studien das Potenzial von Firmendaten für die wirtschaftspolitische Beratung aufzeigen. Im Vergleich zur Verwendung von Personendaten in der Forschung und Politikberatung steckt die Nutzung von Firmendaten in Deutschland eher noch in den Anfängen. Dennoch ist vorherzusehen, dass sich dies durch die nun verfügbaren qualitativ hochwertigen Datensätze und die neuen Zugangsmöglichkeiten in den Forschungsdatenzentren in naher Zukunft ändern wird. Vor allem sollte angestrebt werden, wirtschaftspolitische Maßnahmen, die Unternehmen betreffen, anhand von Firmendatensätzen mit entsprechenden Methoden, wie sie in der Evaluation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen seit einigen Jahren zunehmend eingesetzt werden, quantitativ zu evaluieren. Dadurch lässt sich der potenzielle Nutzen einer wirtschaftspolitischen Maßnahme in Relation zu den Kosten bewerten.
Aktualisiert: 2020-12-23
> findR *

Soziale Interaktion und regionale Arbeitsmärkte

Soziale Interaktion und regionale Arbeitsmärkte von Heining,  Jörg
Blickt man in die Literatur, die sich mit der Erklärung von internationalen (strukturellen) Arbeitslosigkeitsdifferentialen auseinandersetzt, so findet man dort das Argument, dass die Ursache hierfür in den unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen am Arbeitsmarkt der betrachteten Nationen liegt. Internationale Unterschiede z.B. in den sozialen Sicherungssystemen, dem Zentralisierungsgrad der Lohnverhandlungen oder der Stärke von Gewerkschaften sind für (strukturelle) Unterschiede zwischen nationalen Arbeitslosenquoten verantwortlich. Dieses Argument ist nicht in Bezug auf regionale Arbeitslosigkeitsdifferentiale anwendbar, da die institutionellen Rahmenbedingungen innerhalb eines Landes in der Regel nicht über die Regionen variieren. Insofern müssen für diese Disparitäten andere Faktoren ursächlich sein. Im ersten Teil der Studie werden theoretische Modelle und empirische Studien zu den Ursachen von Disparitäten in der regionalen Arbeitslosigkeit präsentiert. Darüberhinaus wird die Wirkung einer Freizeitexternalität im Rahmen eines theoretischen Modells diskutiert. Der zweite Teil umfasst eine Darstellung der für die empirische Überprüfung dieses Modells verwendeten Methoden und Daten, sowie die erzielten Ergebnisse.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mikrodaten

Sie suchen ein Buch über Mikrodaten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mikrodaten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mikrodaten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mikrodaten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mikrodaten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mikrodaten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mikrodaten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.