Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts

Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts von Feig,  Éva
Auch nach 500 Jahren hat der (1611) von Sebastián de Covarrubias nichts von seiner Bedeutung für die Erforschung der spanischen Sprache verloren. Die Arbeit entwickelt erstmals einen kompletten ätiologischen Ansatz und kann dazu verhelfen, dass die Quellenart Wörterbuch auch für künftige sprachgeschichtliche Forschungen erhalten wird.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts

Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts von Feig,  Éva
Auch nach 500 Jahren hat der (1611) von Sebastián de Covarrubias nichts von seiner Bedeutung für die Erforschung der spanischen Sprache verloren. Die Arbeit entwickelt erstmals einen kompletten ätiologischen Ansatz und kann dazu verhelfen, dass die Quellenart Wörterbuch auch für künftige sprachgeschichtliche Forschungen erhalten wird.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank

Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank von Hrisztova-Gotthardt,  Hrisztalina
Unbegrenzter Speicherplatz, Möglichkeit zu ständiger Aktualisierung und vielfältige Zugriffsmöglichkeiten auf die Daten – dies sind nur einige Vorteile der digitalen Wörterbücher im Vergleich zu traditionellen Druckwerken. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, auf dem aktuellen Stand der Sprichwortforschung das Konzept multilingualer Sprichwortdatenbanken zu entwickeln. Im ersten Teil der Arbeit geht die Autorin grundlegenden theoretischen und empirischen Fragen nach wie z.B.: Wie lassen sich die Termini «Sprichwort» und «Sprichwörterbuch» möglichst genau definieren? Welche exemplarischen Lösungen bietet die Parömiographie des Deutschen, Ungarischen und Bulgarischen, die bei der Erstellung eines Sprichwörterbuches bzw. einer Sprichwortdatenbank beachtet werden sollen? Im zweiten Teil werden die Anforderungen an den Aufbau und die Funktionsweise mehrsprachiger Sprichwortdatenbanken systematisiert. Die Arbeit schliesst mit Vorschlägen zur technischen Realisierung des Konzepts, die Software-Entwicklern beim Entwurf der konkreten Applikationen als nützliche Hinweise seitens der Sprichwortforscher dienen sollen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Johann Christoph Adelungs Wörterbuch der ‚Hochdeutschen Mundart‘

Johann Christoph Adelungs Wörterbuch der ‚Hochdeutschen Mundart‘ von Dill,  Gerhard
Johann Christoph Adelungs Wörterbuch ist die bedeutendste Bestandsaufnahme der deutschen Sprache vor dem Werk der Gebrüder Grimm und es trug wesentlich zur Vereinheitlichung des Deutschen im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert bei. Hier wird zum erstenmal eine ausführliche Beschreibung der lexikographischen Konzeption und Ausführung dieses Werks vorgelegt. Behandelt werden- die konzeptionellen Beziehungen zu den Vorläufern- die Besonderheiten der alphabetischen Anordnung- die Auswahlkriterien für die Aufnahme der Lemmata - der Aufbau der Wortartikel und die grammatische, etymologische, stilistische und semantische Deskription der Lemmata.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts

Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts von Feig,  Éva
Auch nach 500 Jahren hat der (1611) von Sebastián de Covarrubias nichts von seiner Bedeutung für die Erforschung der spanischen Sprache verloren. Die Arbeit entwickelt erstmals einen kompletten ätiologischen Ansatz und kann dazu verhelfen, dass die Quellenart Wörterbuch auch für künftige sprachgeschichtliche Forschungen erhalten wird.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Russische Internet-Terminologie

Russische Internet-Terminologie von Bruns,  Thomas
Dieses Buch zur russischen Internet-Terminologie setzt diese in Beziehung einerseits zum strukturellen Überbau der russischen Allgemeinsprache und andererseits zu den entsprechenden Terminologien des Französischen und des Deutschen. Der aus dem Textkorpus erwachsene lexikographische Teil in Form eines zweisprachigen Wörterbuchs D-R/R-D und D-F/F-D dient zugleich als Materialbasis für detaillierte linguistische Analysen zur Phonetik/Phonologie, Morphologie, Wortbildung und Semantik dieses Wortschatzbereiches, wobei der Entlehnung sowie der Rolle des Englischen besondere Beachtung geschenkt wird.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank

Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank von Hrisztova-Gotthardt,  Hrisztalina
Unbegrenzter Speicherplatz, Möglichkeit zu ständiger Aktualisierung und vielfältige Zugriffsmöglichkeiten auf die Daten – dies sind nur einige Vorteile der digitalen Wörterbücher im Vergleich zu traditionellen Druckwerken. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, auf dem aktuellen Stand der Sprichwortforschung das Konzept multilingualer Sprichwortdatenbanken zu entwickeln. Im ersten Teil der Arbeit geht die Autorin grundlegenden theoretischen und empirischen Fragen nach wie z.B.: Wie lassen sich die Termini «Sprichwort» und «Sprichwörterbuch» möglichst genau definieren? Welche exemplarischen Lösungen bietet die Parömiographie des Deutschen, Ungarischen und Bulgarischen, die bei der Erstellung eines Sprichwörterbuches bzw. einer Sprichwortdatenbank beachtet werden sollen? Im zweiten Teil werden die Anforderungen an den Aufbau und die Funktionsweise mehrsprachiger Sprichwortdatenbanken systematisiert. Die Arbeit schliesst mit Vorschlägen zur technischen Realisierung des Konzepts, die Software-Entwicklern beim Entwurf der konkreten Applikationen als nützliche Hinweise seitens der Sprichwortforscher dienen sollen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema lexikographischen

Sie suchen ein Buch über lexikographischen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema lexikographischen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema lexikographischen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema lexikographischen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

lexikographischen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema lexikographischen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter lexikographischen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.