Nicht nur dein Tier stirbt

Nicht nur dein Tier stirbt von Kunzmann,  Peter, Schmitt,  Marion
Was bedeutet der Tod des Haustieres für die Besitzer? Wie haben sie den Tod ihrer Tiere erlebt? Wie sind sie mit ihrem Verlust umgegangen? Was hat ihnen in ihrer Trauer geholfen? Die Arbeitsgruppe Ethik der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover hat sich im Rahmen eines Forschungsprojekts zwei Jahre lang mit eben diesen Fragen befasst. Zahlreiche Halter*innen wurden befragt - zu ihren Erlebnissen und Erinnerungen, ihren Gedanken und Gefühlen, ihrer Trauer und ihrem Weiterleben. Sie erzählen ihre Geschichten in Texten, Gedichten, Zitaten, persönlichen Fotos und Bildern. Außerdem haben Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen einige weiterführende Artikel zur Bedeutung der Trauer um Tiere beigetragen. Dieses Buch erzählt die Geschichten über die Trauer um Haustiere. Vielleicht helfen sie Ihnen, zu verstehen.
Aktualisiert: 2022-10-15
> findR *

Feuerbestattung – auch für Christen?

Feuerbestattung – auch für Christen? von Rudisile,  Markus
Urne statt Sarg? Verbrennung statt Beerdigung? Darf sich ein Christ verbrennen lassen, wenn er auch die Wahl für eine Beerdigung hätte? Entspricht dies Gottes Willen oder ist es ein heidnischer Brauch? Solche Fragen stellen sich heute vermehrt. Der gesellschaftliche Trend steht zunehmend gegen Erdbestattung. Der Autor geht in fundierter Weise dieser existentiellen Frage nach.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Ein Chaos im Bestattungsrecht und der Totenfürsorge

Ein Chaos im Bestattungsrecht und der Totenfürsorge von Tegenthoff,  Gunnhild Fenia
Mein Buch ist ein Definition- & Begräbnisratgeber. Es setzt sich auseinander mit dem Bestattungsrecht von Kindern mit oder ohne Sterbeurkunde, also z.B. mit während der Schwangerschaft, Geburt oder (kurz oder später) danach verstorbenen Kindern. Abortus, Abtreibung, Fehl- & Totgeburt, Fötus, Forschungs- & Transplantationsmedizin, da Föten in Teilen oder als Ganzes dort Verwendung finden. Als 'menschliches Gemüse' definiert finden Föten dzt anschließend dem Klinikmüll, der Müllverbrennungsanlage zugeführt - statt der Totenbeschau. Die Zuführung zur Totenbeschau ist der erste Akt zu einem Begräbnis. Ohne dem Ergebnis einer durchgeführten Totenbeschau darf kein Bestatter tätig werden. Würde die Medizin weltweit alle greifbaren verstorbenen Föten der Totenbeschau zuführen, würden die Zahlen an Fehlgeburten, Totgeburten und pränatalen Todesfällen explodieren (und endlich das wahre Ausmass an der Fülle von Sternenkindern würde sichtbar). Die Mitarbeiter der für Deutschland gültigen Petition berichteten gegenüber Sternenkind.info: In Deutschland kann seit wenigen Jahren jeder Fötus unter 500 Gramm dem Standesamt gemeldet werden, unabhängig davon, ob es zuvor eine Zuführung zur Totenbeschau/ Begräbnis gab. Ein Blick nach Russland zeigt, das auch dort die berufstätigen Menschen nicht glücklich sind. 248 unter und über 500 Gramm schwere Föten wurden plakativ am Rande einer viel befahrenen Hauptstrasse aus den blauen Transportboxen für Klinikmüll ausgeleert. Die Fotos gingen um die Welt. Die zuständige Medizin sprach von illegal arbeitenden Ärzten in den eigenen Reihen .Vergessen wird vielfach, das weltweit die Medizin verpflichtet ist, erst ab dem 8. Lebenstag Kinder dem Standesamt als lebend geboren zu melden = wenn ein Kind als überlebensfähig sich bewährt hat. Erst nach Ausstellung seiner Geburtsurkunde, seiner Sozialversicherungsnummer wird das Kind um seiner selbst Willen zum ersten Mal sichtbar in der Medizin. Vorher ist es ein Gewebe der Frau - unabhängig vom Aussehen
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *

Ein Chaos im Bestattungsrecht und der Totenfürsorge

Ein Chaos im Bestattungsrecht und der Totenfürsorge von Tegenthoff,  Gunnhild Fenia
Mein Buch ist ein Definition- & Begräbnisratgeber. Es setzt sich auseinander mit dem Bestattungsrecht von Kindern mit oder ohne Sterbeurkunde, also z.B. mit während der Schwangerschaft, Geburt oder (kurz oder später) danach verstorbenen Kindern. Abortus, Abtreibung, Fehl- & Totgeburt, Fötus, Forschungs- & Transplantationsmedizin, da Föten in Teilen oder als Ganzes dort Verwendung finden. Als 'menschliches Gemüse' definiert finden Föten dzt anschließend dem Klinikmüll, der Müllverbrennungsanlage zugeführt - statt der Totenbeschau. Die Zuführung zur Totenbeschau ist der erste Akt zu einem Begräbnis. Ohne dem Ergebnis einer durchgeführten Totenbeschau darf kein Bestatter tätig werden. Würde die Medizin weltweit alle greifbaren verstorbenen Föten der Totenbeschau zuführen, würden die Zahlen an Fehlgeburten, Totgeburten und pränatalen Todesfällen explodieren (und endlich das wahre Ausmass an der Fülle von Sternenkindern würde sichtbar). Die Mitarbeiter der für Deutschland gültigen Petition berichteten gegenüber Sternenkind.info: In Deutschland kann seit wenigen Jahren jeder Fötus unter 500 Gramm dem Standesamt gemeldet werden, unabhängig davon, ob es zuvor eine Zuführung zur Totenbeschau/ Begräbnis gab. Ein Blick nach Russland zeigt, das auch dort die berufstätigen Menschen nicht glücklich sind. 248 unter und über 500 Gramm schwere Föten wurden plakativ am Rande einer viel befahrenen Hauptstrasse aus den blauen Transportboxen für Klinikmüll ausgeleert. Die Fotos gingen um die Welt. Die zuständige Medizin sprach von illegal arbeitenden Ärzten in den eigenen Reihen.Vergessen wird vielfach, das weltweit die Medizin verpflichtet ist, erst ab dem 8. Lebenstag Kinder dem Standesamt als lebend geboren zu melden = wenn ein Kind als überlebensfähig sich bewährt hat. Erst nach Ausstellung seiner Geburtsurkunde, seiner Sozialversicherungsnummer wird das Kind um seiner selbst Willen zum ersten Mal sichtbar in der Medizin. Vorher ist es ein Gewebe der Frau - unabhängig vom Aussehen
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema kremierung

Sie suchen ein Buch über kremierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema kremierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema kremierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema kremierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

kremierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema kremierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter kremierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.