Theologische Ethiker im Spiegel ihrer Biografie

Theologische Ethiker im Spiegel ihrer Biografie von Autiero,  Antonio, Bondolfi,  Alberto, Droesser,  Gerhard, Gabriel,  Ingeborg, Heimbach-Steins,  Marianne, Hilpert,  Konrad, Holderegger,  Adrian, Römelt,  Josef, Sautermeister,  Jochen, Schlögel,  Herbert, Schuster,  Josef, Wolbert,  Werner
Ethik wird hier nicht abstrakt, sondern als gelebtes Zeugnis einer Reihe in unserer Zeit führender Fachwissenschaftler dargestellt: u.a. Ingeborg Gabriel, Marianne Heimbach-Steins, Konrad Hilpert, Antonio Autiero, Adrian Holderegger, Johannes Reiter, Eberhard Schockenhoff u.v.a.Typisch für die Generation der theologischen Ethiker, die in diesem Buch schreiben, ist das Studium in der Nachkonzilszeit, die Öffnung theologischer Berufstätigkeit, das Erleben von Umweltkrise, Mauerfall und europäischer Einigung. Doch auch der universitäre Kontext und die inhaltlichen Schwerpunkte der theologischen Ethik haben sich verändert. Was das für die Entwicklung des ethischen Denkens in Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft bedeutet, wird hier im Spiegel exemplarischer Biografien für Theologie- und Philosophiestudenten, aber auch für etablierte Fachleute und sonstige Interessierte eingehend geschildert und analysiert.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Glaube und Widerstand

Glaube und Widerstand von Backhaus,  Knut, Degkwitz,  Regina, Hilpert,  Konrad
Am 23. Februar 1943 wurden in München Sophie Scholl, Hans Scholl und Christoph Probst, Studierende der Ludwig-Maximilians-Universität, mit dem Fallbeil hingerichtet. Erst wenige Stunden davor war ihnen vom Volksgerichtshof unter Leitung Roland Freislers der Prozess gemacht worden. Ihr Delikt: Sie waren beim Auslegen von Flugblättern, in denen die Leser aufgefordert wurden, dem Regime Hitlers die Gefolgschaft zu entziehen und der Propaganda vom Endsieg nicht mehr zu glauben, ertappt worden. Durch die Ermittlungen kam man weiteren Personen auf die Spur: den Studenten Alexander Schmorell und Willi Graf sowie dem Philosophieprofessor Kurt Huber. Sie mussten den Vorwurf des Aufrufs zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform, der Propagierung defaitistischer Gedanken, der Beschimpfung des Führers und der Wehrkraftzersetzung (so das Urteil) wenige Monate später ebenfalls mit der Todesstrafe bezahlen.
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *

Theologien im Haus der Wissenschaft

Theologien im Haus der Wissenschaft von Hilpert,  Konrad, Körner,  Hans-Michael, Levin,  Christoph, Smolka,  Wolfgang
In langjährigen Umbau- und Erneuerungsarbeiten entstand im Adalberttrakt des Universitätshauptgebäudes am Geschwister-Scholl-Platz ein gemeinsames „Haus“ für die Katholisch-Theologische Fakultät und die Evangelisch-Theologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Übergabe des Gebäudes fand am 12. Juli 2010 im Beisein des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, des Erzbischofs von München und Freising Dr. Reinhard Marx und des Evangelischen Landesbischofs Dr. Johannes Friedrich statt.
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *

DIE WEISSE-ROSE-ORGEL DER LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN

DIE WEISSE-ROSE-ORGEL DER LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN von Harder-Völkmann,  Markus, Stein,  Claudius, Stutz,  Gerald
Die Weiße-Rose-Orgel im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde am 23. Februar 1961 im Rahmen einer Gedenkfeier für die studentische Widerstandsgruppe Weiße Rose in Betrieb genommen. Die Klänge der Orgel sollten – wie deren Initiator Joseph Pascher, Liturgiewissenschaftler und Rektor des Studienjahres 1958/59, damals ausführte – die Stimmen der Geschwister Hans und Sophie Scholl repräsentieren, als sie 1943 ihre Flugblätter im Lichthof auslegten. Das Instrument verleiht dem Lichthof einen quasisakralen Charakter. Die Orgel wurde von der renommierten Firma G. F. Steinmeyer & Co. in Oettingen erbaut anstelle eines Mosaiks mit dem "Born der Wissenschaften", das im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war. Im Lauf von über 50 Jahren verschlechterte sich der Zustand der Orgel so stark, dass sie nicht mehr spielbar war. Der Neubiberger Orgelbauer Markus Harder-Völkmann erhielt daher den Auftrag, die gesamte Orgel sowohl klanglich zu optimieren als auch technisch zu sanieren und zu erweitern, etwa durch den Einbau einer Funksteuerung. Anlässlich des Abschlusses der Arbeiten 2013 erscheint diese Dokumentation über Geschichte und Gestalt der Weiße-Rose-Orgel.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *

Katholische Hochschulseelsorge zwischen Akzeptanz und Ablehnung

Katholische Hochschulseelsorge zwischen Akzeptanz und Ablehnung von Bischof,  Franz Xaver
In der Reihe "LMUniversum" werden Publikationen zu Geschichte und Gegenwart der Ludwig-Maximilians-Universität München veröffentlicht. Dazu gehören historische Abhandlungen, Biographien und Dokumentationen zu aktuellen Ereignissen. Eine der größten Universitäten Deutschlands präsentiert sich in ihrer ganzen Vielfalt einem breiten Publikum.
Aktualisiert: 2021-12-17
> findR *

Theologische Ethiker im Spiegel ihrer Biografie

Theologische Ethiker im Spiegel ihrer Biografie von Autiero,  Antonio, Bondolfi,  Alberto, Droesser,  Gerhard, Gabriel,  Ingeborg, Heimbach-Steins,  Marianne, Hilpert,  Konrad, Holderegger,  Adrian, Römelt,  Josef, Sautermeister,  Jochen, Schlögel,  Herbert, Schuster,  Josef, Wolbert,  Werner
Ethik wird hier nicht abstrakt, sondern als gelebtes Zeugnis einer Reihe in unserer Zeit führender Fachwissenschaftler dargestellt: u.a. Ingeborg Gabriel, Marianne Heimbach-Steins, Konrad Hilpert, Antonio Autiero, Adrian Holderegger, Johannes Reiter, Eberhard Schockenhoff u.v.a.Typisch für die Generation der theologischen Ethiker, die in diesem Buch schreiben, ist das Studium in der Nachkonzilszeit, die Öffnung theologischer Berufstätigkeit, das Erleben von Umweltkrise, Mauerfall und europäischer Einigung. Doch auch der universitäre Kontext und die inhaltlichen Schwerpunkte der theologischen Ethik haben sich verändert. Was das für die Entwicklung des ethischen Denkens in Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft bedeutet, wird hier im Spiegel exemplarischer Biografien für Theologie- und Philosophiestudenten, aber auch für etablierte Fachleute und sonstige Interessierte eingehend geschildert und analysiert.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Konrad Hilpert

Sie suchen ein Buch über Konrad Hilpert? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Konrad Hilpert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Konrad Hilpert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Konrad Hilpert einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Konrad Hilpert - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Konrad Hilpert, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Konrad Hilpert und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.