Athen im 7. Jahrhundert v. Chr.

Athen im 7. Jahrhundert v. Chr. von Doronzio,  Annarita
URBS ist die erste internationale Reihe, die aktuellen bauhistorischen und urbanistischen Fragen in der altertumswissenschaftlichen Forschung ein eigenes Forum eröffnet. Im Zentrum stehen Arbeiten zur Architektur und Städteplanung der griechischen und römischen Antike; ebenso Thema sind die Rezeption und Transformation der Phänomene der Klassischen Antike in Nachbar- und nachfolgenden Kulturen. Ziel der Reihe ist es, architektonische und urbanistische Analysen und architektur- und raumsoziologische Fragestellungen in einen wechselseitig befruchtenden Dialog zu bringen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Friedrich Christoph Oetinger / Theologia ex idea vitae deducta

Friedrich Christoph Oetinger / Theologia ex idea vitae deducta von Oetinger,  Friedrich Christoph, Ohly,  Konrad
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort / Schäfer, Gerhard -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Einleitung / Ohly, Konrad -- Gliederung von Oetingers Theologia -- Praefatio -- Anhang -- Front matter 2 -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkungen / Schäfer, Gerhard -- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Anmerkungen zu Oetingers Text der Theologia -- Anhang -- Verzeichnis der Bibelstellen -- Verzeichnis der Personen und Werke -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Athen im 7. Jahrhundert v. Chr.

Athen im 7. Jahrhundert v. Chr. von Doronzio,  Annarita
URBS ist die erste internationale Reihe, die aktuellen bauhistorischen und urbanistischen Fragen in der altertumswissenschaftlichen Forschung ein eigenes Forum eröffnet. Im Zentrum stehen Arbeiten zur Architektur und Städteplanung der griechischen und römischen Antike; ebenso Thema sind die Rezeption und Transformation der Phänomene der Klassischen Antike in Nachbar- und nachfolgenden Kulturen. Ziel der Reihe ist es, architektonische und urbanistische Analysen und architektur- und raumsoziologische Fragestellungen in einen wechselseitig befruchtenden Dialog zu bringen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Athen im 7. Jahrhundert v. Chr.

Athen im 7. Jahrhundert v. Chr. von Doronzio,  Annarita
URBS ist die erste internationale Reihe, die aktuellen bauhistorischen und urbanistischen Fragen in der altertumswissenschaftlichen Forschung ein eigenes Forum eröffnet. Im Zentrum stehen Arbeiten zur Architektur und Städteplanung der griechischen und römischen Antike; ebenso Thema sind die Rezeption und Transformation der Phänomene der Klassischen Antike in Nachbar- und nachfolgenden Kulturen. Ziel der Reihe ist es, architektonische und urbanistische Analysen und architektur- und raumsoziologische Fragestellungen in einen wechselseitig befruchtenden Dialog zu bringen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Der attische Grabbau

Der attische Grabbau von Scholl,  Andreas
Anders als in der Forschung bislang dargestellt, besteht zwischen den klassischen Grabbezirken und den seit der Zeit um 600 v. Chr. im Athener Kerameikos nachweisbaren freistehenden, quaderförmigen Grabbauten aus Lehmziegeln ein kategorialer Unterschied. Die attischen Grabbauten besitzen eine eigene Tradition, die bis weit in die Kaiserzeit reicht. Im Laufe seiner langen Entwicklung hat der archaische, klassische, hellenistische und kaiserzeitliche Grabbau beständig neue Metamorphosen seiner blockartigen Grundform angenommen. Bereits vor dem Aufkommen größerer Grabbezirke im Jahrzehnt 440/430 v. Chr. wurden im Kerameikos erste Anlagen errichtet, die den monumentalen Podiumscharakter des Grabbaus mit der neuen Konzeption eines ummauerten Grabbezirks zur Aufnahme von Mehrfachbestattungen verbanden. Im 4. Jh. v. Chr. wird die Tradition des archaischen Grabbaus vor allem im bescheideneren Format der sog. Grabtische (trapezai) fortgeführt, deren Charakter als in Marmor umgesetzte Einzelgrabmäler nach architektonischem Vorbild evident ist. Sowohl in hellenistischer Zeit als auch unter römischer Herrschaft erfährt der Grabbau dann erneut eine Monumentalisierung in Gestalt der kaiserzeitlichen Stuckgrabbauten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kerameikos

Sie suchen ein Buch über Kerameikos? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kerameikos. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kerameikos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kerameikos einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kerameikos - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kerameikos, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kerameikos und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.