Gräber – Horte – Felsgesteinartefakte

Gräber – Horte – Felsgesteinartefakte von Ettel,  Peter
Die Sammlung Ur- und Frühgeschichte am Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine seit nun über 150 Jahre bestehende, systematisch aufgebaute Lehr- und Forschungssammlung. Die Bestände umfassen circa 45.000 bis 50.000 archäologische Objekte bzw. Objektgruppen von über 1.500 Fundorten aus dem In- und Ausland - der Schwerpunkt liegt mit über 1.000 Fundorten in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt - also Mitteldeutschland. Die Funde decken einen Zeitraum von der Altsteinzeit bis zur Neuzeit ab und vermitteln eine nahezu lückenlose Abfolge aller in Mitteldeutschland ehemals vorhandener Kulturen der Ur-, Vor- und Frühgeschichte. Die Funde der Sammlung bilden zusammengesehen eine hervorragende Grundlage für die Lehre und Ausbildung der Studierenden in den B.A.- und Master-Studiengängen "Archäologie der Ur- und Frühgeschichte" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Studierenden haben so die Möglichkeit, den Fundstoff aus den verschiedenen Perioden nicht nur von Zeichnungen und Abbildungen in Büchern, sondern in Autopsie kennen zulernen und teilweise auch in die Hand nehmen zu können. Neben der Lehre dient die Sammlung als Grundlage für vielfältige Forschungen, drittmittelgeförderte Projekte und inzwischen zahlreiche Ausstellungen in Jena, Umgebung, In- und Ausland, in denen Objektgruppen oder einzelne Funde ausgestellt wurden. • Vorwort • Die Felsgesteinartefakte aus Hirschroda, Saale-Holzland-Kreis • Das urnenfelderzeitliche Gräberfeld von Zöllnitz „Sältzschje“, Saale-Holzland-Kreis • Die urnenfelderzeitlichen Hortgruppen vom Jenzig, Stadt Jena • Der urnenfelderzeitliche Hortfund von Münchenroda, Stadt Jena • Das eisenzeitliche Gräberfeld von Bilzingsleben „Hohnborn“, Gem. Kindelbrück, Lkr. Sömmerda • Die Urne von Badeborn bei Ballenstedt, Landkreis Harz - Eine Schenkung an die Sammlung Ur- und Frühgeschichte am Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *

Betreuung – Erziehung – Bildung

Betreuung – Erziehung – Bildung von Staub,  Mirjam
Die Diskussion um die Betreuung von Schulkindern wird oft ahistorisch geführt. Doch erste Horte zur Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern gab es in der Schweiz bereits in den 1880er-Jahren. Diese pädagogischen Einrichtungen hatten zunächst den Anspruch, Schule und Familie zu ergänzen, nahmen aber bald fürsorgerischen Charakter an. Wie sie sich durchzusetzen begannen und welchen Wandlungen sie unterworfen waren, beleuchtet der vorliegende Band. Winterthur, Zürich und St. Gallen waren die ersten Städte in der Deutschschweiz, wo Horte für Schulkinder eingerichtet wurden. Entstanden als private Einrichtungen, gingen die Horte Mitte des 20. Jahrhunderts an die örtlichen Schulgemeinden über. In den Horten sollten vermeintlich gefährdete Kinder in der Zeit zwischen dem Unterrichtsende und dem Arbeitsschluss der Eltern beaufsichtigt und erzogen werden. Das damit verbundene pädagogische Handeln, die Ausbildung der Kinderhortleiterinnen und -leiter und die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure mussten erst erarbeitet werden. Die Prozesse der Institutionalisierung verliefen in den Städten unterschiedlich. Die Untersuchung geht ihnen von der Zeit der Gründung bis zur Kommunalisierung der Horte nach und wirft einen neuen Blick auf aktuelle Diskussionen um Betreuungsangebote für Schul­kinder.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *

Bronzezeitliche Hortfunde und ihre Fundorte in Böhmen

Bronzezeitliche Hortfunde und ihre Fundorte in Böhmen von Vachta,  Tilmann
Böhmen ist mit seinen 450 Horten aus älterer und jüngerer Bronzezeit eine der zentralen Deponierungslandschaften Mitteleuropas. Ausgehend von der Interpretation der bronzezeitlichen Metalldeponierungen als Weihgaben wird im vorliegenden Band aus der Perspektive der 'longue durée' das Auf und Ab des reichen Deponierungsgeschehens in Böhmen geschildert und seine regionalen und zeitlichen Konjunkturen aufgezeigt. Im Fokus stehen dabei die Deponierungsorte: Durch die Auswertung alter Fundberichte war es möglich, zahlreiche Horte zurück ins Gelände zu bringen und mit dem Raumaspekt eine Facette bronzezeitlicher ritueller Praxis zu beschreiben, die in der älteren Forschung kaum beachtet wurde. Ein ausführlicher Fundstellenkatalog und Karten ermöglichen darüber hinaus die weitere wissenschaftliche Nutzung des vorgelegten Materials. Somit bietet der Band eine Geschichte der bronzezeitlichen Hortsitte in Böhmen, in der neben den Bronzen auch erstmals die Topographie der Fundorte und die die Horte umgebenden Befunde eine prominente Rolle spielen. In der Reihe BERLIN STUDIES OF THE ANCIENT WORLD erscheinen Monographien und Sammelbände aller altertumswissenschaftlichen Disziplinen. Die Publikationen gehen aus der Arbeit des Exzellenzclusters "Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations" hervor, einem Forschungsverbund der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin sowie den Partnerinstitutionen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Deutsches Archäologisches Institut, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Horte

Sie suchen ein Buch über Horte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Horte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Horte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Horte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Horte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Horte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Horte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.