Jüdische Schicksale in und aus Lettland und Litauen

Jüdische Schicksale in und aus Lettland und Litauen von Anolik,  Benjamin, Atamuk,  Solomon, Beiles,  Jehuda, Kaufmann,  Max, Lewinson,  Leo, Scheinker,  Arkadius, Smoliakovas,  Grigorijus, Wiehn,  Erhard Roy, Zin,  Basja
Das vorliegende Lettland-Litauen-Lesebuch der Edition Schoáh & Judaica ist nicht sehr umfangreich, hat es aber in sich. Kaddisch in Estland: Am 3. September 1943 kommt eine neue "Aktion", Benjamin Anolik kann mit viel Glück dem Tod entkommen, durchlebt und durchleidet dann verschiedene Arbeitslager in Estland, trifft im Lager Kloga sogar seinen Vater wieder, der jedoch das Kriegsende nicht erlebt und ebenso wie seine Mutter erschossen wird. Benjamin und sein Bruder Nisja überleben: "Soldaten der Roten Armee gaben uns etwas zu essen und anzuziehen. Wir waren frei. Unsere Befreier gaben uns unsere Menschenwürde zurück. Es war der 24. September 1944. Unsere Familie und das alte große jüdische Wilna, das 'Jerusalem der Diaspora', wird es jedoch nie wieder geben." Einige Porträts von Judenrettern "Gerechte unter den Völkern" runden diese bewegenden Überlebens- und Nichtüberlebensgeschichten ab. Kaddisch in Lettland: Juden lebten seit dem 16. Jahrhundert in Kurland (Süden) und Livland (Norden), Landschaften des späteren und heutigen Lettland. Anfang des 20. Jahrhunderts waren es ca. 200.000 Menschen, ca. 5% der Gesamtbevölkerung, teilautonom, bis 1941 sollen es noch ca. 100.000 gewesen sein, davon ca. 40.000 in Riga, die anderen vor allem in Dwinsk und Liepaja (Libau) (vgl. in Max Kaufmann S. 33 ff.). Von 1918 bis 1940 war Lettland ein unabhängiger Staat und ist es wieder seit 1991. Von den ca. 94.000 Juden im Jahre 1935 in Lettland konnten ca. 15.000 in die Sowjetunion fliehen, von den verbliebenen ca. 79.000 sollen insgesamt nicht mehr als höchstens etwa 3.000 überlebt haben, davon ca. 1000 die deutsche Besatzung im Lande, ca. 150 die deutschen Lager, einige Dutzend als Partisanen, der Rest irgendwie. Kaddisch in Litauen: Jüdisches Leben in Litauen begann in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und wurde nach einer wechselhaften, aber alles in allem unvergleichlich kreativen Zeit von rund 600 Jahren innerhalb von nur drei Jahren durch Deutsche fast restlos vernichtet. Mit 94% liegt der Prozentsatz ermordeter Juden im Vergleich zu allen deutschbesetzten Gebieten einschließlich des deutschen Reiches selbst in Litauen bei weitem am höchsten. Während der sowjetischen Okkupation 1940/41gab es erste drakonische antijüdische Maßnahmen, vor allem die Verbannung von ca. 7.000 litauischen Juden nach Sibirien, was sie allerdings zugleich vor den anrückenden deutschen Sonderkommandos rettete. "Was Stalin nicht zu vernichten vermochte, vollendete Hitler", bemerkt Grigori Smoliakov lakonisch: "Das war das Ende einer einzigartigen Jüdischen Gemeinde in Litauen die vollständige Ausrottung. Mit einem Wort, es gab Juden in Litauen, und es gibt sie nicht mehr. Davon zeugen die verwahrlosten und entweihten Friedhöfe, in in Lagerhallen verwandelte Synagogen und Gebetshäuser und die Straßen, die mit jüdischen Grabsteinen gepflastert sind." Bescheidene Zeichen werden bleiben: "Denkmäler, Gedenktafeln, Geschichtsbücher und Literatur."
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Holocaust in Lettland

Sie suchen ein Buch über Holocaust in Lettland? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Holocaust in Lettland. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Holocaust in Lettland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Holocaust in Lettland einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Holocaust in Lettland - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Holocaust in Lettland, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Holocaust in Lettland und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.