Gesunde und starke Blase

Gesunde und starke Blase von Reitz,  Andre
Über das Buch Eine Harninkontinenz oder eine Störung der Blasenfunktion kann jeden treffen - ob jung oder alt, Frau oder Mann. Blasenprobleme und Inkontinenz beeinträchtigen empfindlich den Alltag und die Lebensqualität von vielen Frauen und Männern. Oft verschweigen Betroffene aus Scham ihre Beschwerden oder fühlen sich damit beim Arzt nicht ernst genommen. Der Ratgeber „Gesunde und starke Blase" bietet umfassende Informationen und eingehende Beratung zu allen Fragen der Blasenfunktionsstörung und der Inkontinenz für Betroffene und Angehörige. Offen, aber mit dem nötigen Fingerspitzengefühl geht der Autor das Tabuthema Harninkontinenz an, baut Ängste und Vorurteile ab und räumt so manches Missverständnis aus. Untersuchungen und Behandlung einer Vielzahl von Blasenproblemen werden anschaulich dargelegt und illustriert; Tipps und Tricks helfen den Betroffenen durch den Alltag. Fallbeispiele veranschaulichen erfolgreiche Behandlungen und machen Mut für den Gang zum Spezialisten. Die wichtigste Botschaft zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch: Blasenprobleme und Inkontinenz sind kein „Schicksal", mit dem man sich abfinden muss, praktisch allen Betroffenen kann wirksam geholfen werden. Werden Sie „Experte in eigener Sache", überwinden Sie Ihr Blasenproblem und gewinnen Sie Ihre Lebensfreude zurück! Inhaltliche Schwerpunkte Aufbau und die Funktionen des Harntraktes Störungen der Blasenfunktion: Gesteigerter Harndrang, Harninkontinenz, Entleerungsbeschwerden, Blasenentzündungen, Beckenschmerz Der Gang zum Arzt: Wie wird die Blasenfunktion untersucht? Behandlung der verschiedenen Beschwerden: Was kann ich selber tun? Welche Medikamente und Operationen helfen? Welche Hilfsmittel gibt es und wie werden sie verwendet? Blasenstörungen als Folge anderer Erkrankungen, so bei Beckenboden- und Schließmuskelschwäche, überaktiver Blase, Prostatavergrößerung, Multipler Sklerose, Querschnittlähmung, Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, Demenz, Diabetes oder Inkontinenz nach Prostataoperation
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Gesunde und starke Blase

Gesunde und starke Blase von Reitz,  Andre
Über das Buch Eine Harninkontinenz oder eine Störung der Blasenfunktion kann jeden treffen - ob jung oder alt, Frau oder Mann. Blasenprobleme und Inkontinenz beeinträchtigen empfindlich den Alltag und die Lebensqualität von vielen Frauen und Männern. Oft verschweigen Betroffene aus Scham ihre Beschwerden oder fühlen sich damit beim Arzt nicht ernst genommen. Der Ratgeber „Gesunde und starke Blase" bietet umfassende Informationen und eingehende Beratung zu allen Fragen der Blasenfunktionsstörung und der Inkontinenz für Betroffene und Angehörige. Offen, aber mit dem nötigen Fingerspitzengefühl geht der Autor das Tabuthema Harninkontinenz an, baut Ängste und Vorurteile ab und räumt so manches Missverständnis aus. Untersuchungen und Behandlung einer Vielzahl von Blasenproblemen werden anschaulich dargelegt und illustriert; Tipps und Tricks helfen den Betroffenen durch den Alltag. Fallbeispiele veranschaulichen erfolgreiche Behandlungen und machen Mut für den Gang zum Spezialisten. Die wichtigste Botschaft zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch: Blasenprobleme und Inkontinenz sind kein „Schicksal", mit dem man sich abfinden muss, praktisch allen Betroffenen kann wirksam geholfen werden. Werden Sie „Experte in eigener Sache", überwinden Sie Ihr Blasenproblem und gewinnen Sie Ihre Lebensfreude zurück! Inhaltliche Schwerpunkte Aufbau und die Funktionen des Harntraktes Störungen der Blasenfunktion: Gesteigerter Harndrang, Harninkontinenz, Entleerungsbeschwerden, Blasenentzündungen, Beckenschmerz Der Gang zum Arzt: Wie wird die Blasenfunktion untersucht? Behandlung der verschiedenen Beschwerden: Was kann ich selber tun? Welche Medikamente und Operationen helfen? Welche Hilfsmittel gibt es und wie werden sie verwendet? Blasenstörungen als Folge anderer Erkrankungen, so bei Beckenboden- und Schließmuskelschwäche, überaktiver Blase, Prostatavergrößerung, Multipler Sklerose, Querschnittlähmung, Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, Demenz, Diabetes oder Inkontinenz nach Prostataoperation
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Gesunde und starke Blase

Gesunde und starke Blase von Reitz,  Andre
Über das Buch Eine Harninkontinenz oder eine Störung der Blasenfunktion kann jeden treffen - ob jung oder alt, Frau oder Mann. Blasenprobleme und Inkontinenz beeinträchtigen empfindlich den Alltag und die Lebensqualität von vielen Frauen und Männern. Oft verschweigen Betroffene aus Scham ihre Beschwerden oder fühlen sich damit beim Arzt nicht ernst genommen. Der Ratgeber „Gesunde und starke Blase" bietet umfassende Informationen und eingehende Beratung zu allen Fragen der Blasenfunktionsstörung und der Inkontinenz für Betroffene und Angehörige. Offen, aber mit dem nötigen Fingerspitzengefühl geht der Autor das Tabuthema Harninkontinenz an, baut Ängste und Vorurteile ab und räumt so manches Missverständnis aus. Untersuchungen und Behandlung einer Vielzahl von Blasenproblemen werden anschaulich dargelegt und illustriert; Tipps und Tricks helfen den Betroffenen durch den Alltag. Fallbeispiele veranschaulichen erfolgreiche Behandlungen und machen Mut für den Gang zum Spezialisten. Die wichtigste Botschaft zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch: Blasenprobleme und Inkontinenz sind kein „Schicksal", mit dem man sich abfinden muss, praktisch allen Betroffenen kann wirksam geholfen werden. Werden Sie „Experte in eigener Sache", überwinden Sie Ihr Blasenproblem und gewinnen Sie Ihre Lebensfreude zurück! Inhaltliche Schwerpunkte Aufbau und die Funktionen des Harntraktes Störungen der Blasenfunktion: Gesteigerter Harndrang, Harninkontinenz, Entleerungsbeschwerden, Blasenentzündungen, Beckenschmerz Der Gang zum Arzt: Wie wird die Blasenfunktion untersucht? Behandlung der verschiedenen Beschwerden: Was kann ich selber tun? Welche Medikamente und Operationen helfen? Welche Hilfsmittel gibt es und wie werden sie verwendet? Blasenstörungen als Folge anderer Erkrankungen, so bei Beckenboden- und Schließmuskelschwäche, überaktiver Blase, Prostatavergrößerung, Multipler Sklerose, Querschnittlähmung, Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, Demenz, Diabetes oder Inkontinenz nach Prostataoperation
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Medizinische Einmalprodukte

Medizinische Einmalprodukte
Das DIN-Taschenbuch 227/2 stellt die aktuellen vertikalen Normen zu nicht aktiven Medizinprodukten zur einmaligen Verwendung (Einmalprodukte) im Originaltext, verkleinert auf das Format A5, für folgende Bereiche bereit: Hämodialyse-Zubehörteile // Drainagen, Katheter, Sonden // Medizinische Handschuhe und Kondome // Inkontinenz- und Ostomiehilfen. Knapp die Hälfte der insgesamt 33 DIN-(EN)-(ISO)-Normen liegt in überarbeiteter Fassung vor oder wurde neu aufgenommen: So z. B. der Entwurf der DIN EN ISO 7199:2015-06 zu Blutgasaustauschern (Oxygenatoren) als Ersatz für die zurückgezogene DIN EN 12022:1999-03, die neuen Ausgaben 2016 zu Konzentraten und Wasser für die Hämodialyse (DIN EN ISO 11663; DIN EN ISO 13958; DIN EN ISO 13959; DIN EN ISO 26722) und DIN 13222:2015-03 zur Messung der Saugleistung von Inkontinenzhilfen.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Medizinische Einmalprodukte

Medizinische Einmalprodukte
Das DIN-Taschenbuch 227/2 stellt die aktuellen vertikalen Normen zu nicht aktiven Medizinprodukten zur einmaligen Verwendung (Einmalprodukte) im Originaltext, verkleinert auf das Format A5, für folgende Bereiche bereit: Hämodialyse-Zubehörteile // Drainagen, Katheter, Sonden // Medizinische Handschuhe und Kondome // Inkontinenz- und Ostomiehilfen. Knapp die Hälfte der insgesamt 33 DIN-(EN)-(ISO)-Normen liegt in überarbeiteter Fassung vor oder wurde neu aufgenommen: So z. B. der Entwurf der DIN EN ISO 7199:2015-06 zu Blutgasaustauschern (Oxygenatoren) als Ersatz für die zurückgezogene DIN EN 12022:1999-03, die neuen Ausgaben 2016 zu Konzentraten und Wasser für die Hämodialyse (DIN EN ISO 11663; DIN EN ISO 13958; DIN EN ISO 13959; DIN EN ISO 26722) und DIN 13222:2015-03 zur Messung der Saugleistung von Inkontinenzhilfen.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Gesunde und starke Blase

Gesunde und starke Blase von Reitz,  Andre
Über das Buch Eine Harninkontinenz oder eine Störung der Blasenfunktion kann jeden treffen - ob jung oder alt, Frau oder Mann. Blasenprobleme und Inkontinenz beeinträchtigen empfindlich den Alltag und die Lebensqualität von vielen Frauen und Männern. Oft verschweigen Betroffene aus Scham ihre Beschwerden oder fühlen sich damit beim Arzt nicht ernst genommen. Der Ratgeber „Gesunde und starke Blase" bietet umfassende Informationen und eingehende Beratung zu allen Fragen der Blasenfunktionsstörung und der Inkontinenz für Betroffene und Angehörige. Offen, aber mit dem nötigen Fingerspitzengefühl geht der Autor das Tabuthema Harninkontinenz an, baut Ängste und Vorurteile ab und räumt so manches Missverständnis aus. Untersuchungen und Behandlung einer Vielzahl von Blasenproblemen werden anschaulich dargelegt und illustriert; Tipps und Tricks helfen den Betroffenen durch den Alltag. Fallbeispiele veranschaulichen erfolgreiche Behandlungen und machen Mut für den Gang zum Spezialisten. Die wichtigste Botschaft zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch: Blasenprobleme und Inkontinenz sind kein „Schicksal", mit dem man sich abfinden muss, praktisch allen Betroffenen kann wirksam geholfen werden. Werden Sie „Experte in eigener Sache", überwinden Sie Ihr Blasenproblem und gewinnen Sie Ihre Lebensfreude zurück! Inhaltliche Schwerpunkte Aufbau und die Funktionen des Harntraktes Störungen der Blasenfunktion: Gesteigerter Harndrang, Harninkontinenz, Entleerungsbeschwerden, Blasenentzündungen, Beckenschmerz Der Gang zum Arzt: Wie wird die Blasenfunktion untersucht? Behandlung der verschiedenen Beschwerden: Was kann ich selber tun? Welche Medikamente und Operationen helfen? Welche Hilfsmittel gibt es und wie werden sie verwendet? Blasenstörungen als Folge anderer Erkrankungen, so bei Beckenboden- und Schließmuskelschwäche, überaktiver Blase, Prostatavergrößerung, Multipler Sklerose, Querschnittlähmung, Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, Demenz, Diabetes oder Inkontinenz nach Prostataoperation
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Harnblasenkatheter

Sie suchen ein Buch über Harnblasenkatheter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Harnblasenkatheter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Harnblasenkatheter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Harnblasenkatheter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Harnblasenkatheter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Harnblasenkatheter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Harnblasenkatheter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.