Theaterstücke

Theaterstücke von Gombrowicz,  Witold
Die Theaterstücke von Witold Gombrowicz fordern Publikum und Schauspieler immer wieder aufs Neue heraus. Das erste Stück, »Yvonne, die Burgunderprinzessin«, hatte Gombrowicz zwar schon 1938 publiziert, doch blieb es ein Geheimtip, bis es 1957 in Warschau seine sensationelle Uraufführung erlebte. Mit der Inszenierung der »Trauung« durch Jorge Lavelli 1964 in Paris begann schließlich Gombrowicz' Siegeszug über die Bühnen Europas. Seitdem haben die berühmten Regisseure seine hintersinnigen Dialoge und Bilder immer wieder neu gedeutet. Die giftige Absurdität und theatralische Entblößung unserer Existenz, den provokanten Witz trieb Witold Gombrowicz in seinen Theaterstücken ins Extreme. Der Anhang dieses Bandes enthält die eigene Interpretation des Autors und den von François Bondy und Constantin Jelenski zusammen verfassten bahnbrechenden Aufsatz von 1964 über »das Theater des Witold Gombrowicz«.
Aktualisiert: 2019-11-23
> findR *

Tagebuch 1953-1969

Tagebuch 1953-1969 von Arnold,  Fritz, Fieguth,  Rolf, Gombrowicz,  Witold, Kühl,  Olaf
Ein Buch ohne Ende, ein Meisterwerk des Denkens und Beobachtens: Witold Gombrowicz' ›Tagebuch‹ gehört zu den bedeutendsten Beispielen dieses Genres. In seinen Aufzeichnungen setzt Witold Gombrowicz sich mit »einem Maximum an Frechheit« mit der Welt auseinander, sie sind der »Versuch einer extremen Revidierung der Kultur«. Die Reflexionen, Analysen, Paradoxien und Provokationen des eigensinnigen und äußerst gebildeten Denkers reizen den Leser zu Gelächter, Zustimmung und Nachdenken. Gombrowicz' Überlegungen zu philosophischen historischen und aktuellen Themen wie Marxismus, Katholizismus oder Homosexualität sind unerwartet und weisen auf verblüffende Zusammenhänge – sie sind aufschlussreiche Pamphlete gegen jedwede Lüge und Ideologie.
Aktualisiert: 2019-11-23
> findR *

Trans-Atlantik

Trans-Atlantik von Arnold,  Fritz, Fieguth,  Rolf, Gombrowicz,  Witold
Ein Feuerwerk sprachschöpferischer Phantasie – ›Trans-Atlantik‹ steht im Zentrum von Witold Gombrowicz' Ästhetik. 1939, in Polens schwärzester Stunde, ist Witold Gombrowicz auf einer Schiffsreise in Buenos Aires hängen geblieben. Plötzlich findet er sich in der skurrilen Gesellschaft von zwielichtigen Großstadttypen und in Argentinien ansässigen Polen wieder. Schon bald ist er in eine abenteuerliche Handlung verstrickt, die sich mit pompösem Intellektuellengeschwätz, obszönen Verführungen und nationalen Machtkämpfen zu einem grotesken Pandämonium steigert und schließlich in einem infernalischen Gelächter zerplatzt. ›Trans-Atlantik‹ ist ein schriller, gleichsam barocker Roman. Von allen Gombrowicz-Texten ist dieser der markanteste, ein Stück widerwilliger Trauerarbeit von schmerzender Poesie.
Aktualisiert: 2019-11-23
> findR *

Pornographie

Pornographie von Arnold,  Fritz, Fieguth,  Rolf, Gombrowicz,  Witold
Die Sehnsucht nach Jugend in ihrer zynischsten Variante – Witold Gombrowicz treibt sein zentrales Thema in seinem Roman ›Pornographie‹ auf den beklemmenden Höhepunkt. Witold und Friedrich sind zwei polnische Intellektuelle in ihren besten Jahren; romantische Köpfe, an Nietzsche geschult. Der Hauptstadt Warschau überdrüssig kommen sie auf das Landgut ihres adeligen Freundes. Dessen Tochter Henia, ist jung, sie ist schön – und wird zum Gegenstand eines frivolen, lüsternen Verfürhungsakts der beiden Intellektuellen. Unter ihrer Regie verlässt sie ihren Angetrauten und fällt dem unschuldigen Karol in die Arme. Verrat auf allen Seiten also, der nicht ungesühnt bleiben wird. ›Pornographie‹ ist der abenteuerliche, zynische, beklemmende Höhepunkt von Witold Gombrowiczs Beschäftigung mit seinem zentralen Thema, der Sehnsucht nach Jugend.
Aktualisiert: 2019-11-23
> findR *

Eine Art Testament

Eine Art Testament von Gombrowicz,  Witold
Aus der snobistischen Welt polnischer Landadliger in elende Hotels in Buenos Aires – ›Eine Art Testament‹ zeichnet in Gesprächen und Aufsätzen den schrifstellerischen Weg von Witold Gombrowicz nach. Die Gespräche Witold Gombrowicz' aus dem Jahr 1968, ein Jahr vor seinem Tod, wurden als ›Eine Art Testament‹ berühmt. Auf der Höhe seines späten Ruhmes gibt er souverän und detailliert Auskunft über seinen schweren Weg als Schriftsteller, der ihn, den Sohn eines Landadligen, über Warschauer Caféhäuser in elende Hotels von Buenos Aires und bittere Anonymität geführt hat. Erst spät kam Gombrowicz wieder nach Europa zurück, doch nie in seine polnische Heimat. Über zwanzig Jahre hatte er als ein Autor ohne Publikum gelebt und dennoch die Romane und Theaterstücke geschrieben, die ihm Weltruhm einbrachten. Zu deren Entstehung und Interpretation gibt er in diesen Gesprächen aufschlussreiche Hinweise und erklärt darüber hinaus seine Stellung zu literarischen, philosophischen und politischen Fragen. »Ich bin Humorist, Hampelmann, Seiltänzer, Provokateur, meine Werke stehen kopf, um zu gefallen, ich bin Zirkus, Lyrik, Poesie, Grausen, Kampf, Vergnügen – was wollen Sie noch mehr.«
Aktualisiert: 2019-11-23
> findR *

Kosmos

Kosmos von Arnold,  Fritz, Fieguth,  Rolf, Gombrowicz,  Witold
›Kosmos‹ erzählt von der Unmöglichkeit einer Ordnung in der Welt, von den dunklen und bedrohlichen Strudeln zwischenmenschlicher Beziehungen. Um dem Streit mit den Eltern zu entgehen und sich auf ihr Examen vorzubereiten, quartieren sich zwie junge Männer in einem polnischen Gebirgsort ein. In der Wirtsfamilie herrschen strenge Konventionen, gegen die sie Aufbegehren. Dem folgenden Verfall stehen sie als Voyeure tatenlos gegenüber, beobachten und beschleunigen den Zerfall der Familie. In seiner »Erzählung vom Entstehen der Wirklichkeit« reagiert Witold Gombrowicz als Künstler auf die Welt. Er weiß, dass jedes Sprechen die innere Wirklichkeit des Menschen zu verraten droht. Sein Credo ist daher: die Wirklichkeit durch Unwirklichkeit aussprechen.
Aktualisiert: 2019-11-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gombrowycz

Sie suchen ein Buch über Gombrowycz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gombrowycz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gombrowycz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gombrowycz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gombrowycz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gombrowycz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gombrowycz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.