Große internationale Wirtschaftsstreitigkeiten und staatliche Gerichte im 21. Jahrhundert

Große internationale Wirtschaftsstreitigkeiten und staatliche Gerichte im 21. Jahrhundert von Hertog,  Adriaan den
Die deutsche Justiz reagiert bisweilen halbherzig auf die Entwicklungen im internationalen Markt der Justizdienstleistungen. Dies führt dazu, dass Parteien bedeutender internationaler Wirtschaftsstreitigkeiten nach anderen geeigneten Institutionen suchen, vor denen sie ihre Streitigkeiten austragen. Nach Ansicht des Verfassers ist dies bedauerlich, weil die deutsche Justiz aufgrund ihres internationalen Renommees gute Voraussetzungen hat, ein wichtiger Akteur im "Markt" der Justizdienstleistungen zu werden. Der Verfasser plädiert daher für mehr Mut und Innovation und fordert die Errichtung eines internationalen Handelsgerichts, dem Commercial Court Germany.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Große internationale Wirtschaftsstreitigkeiten und staatliche Gerichte im 21. Jahrhundert

Große internationale Wirtschaftsstreitigkeiten und staatliche Gerichte im 21. Jahrhundert von den Hertog,  Adriaan
Die deutsche Justiz reagiert bisweilen halbherzig auf die Entwicklungen im internationalen Markt der Justizdienstleistungen. Dies führt dazu, dass Parteien bedeutender internationaler Wirtschaftsstreitigkeiten nach anderen geeigneten Institutionen suchen, vor denen sie ihre Streitigkeiten austragen. Nach Ansicht des Verfassers ist dies bedauerlich, weil die deutsche Justiz aufgrund ihres internationalen Renommees gute Voraussetzungen hat, ein wichtiger Akteur im „Markt“ der Justizdienstleistungen zu werden. Der Verfasser plädiert daher für mehr Mut und Innovation und fordert die Errichtung eines internationalen Handelsgerichts, dem Commercial Court Germany.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gestaltungsmodell für den vernetzten und synchronisierten Serienanlauf von Werkzeugen

Gestaltungsmodell für den vernetzten und synchronisierten Serienanlauf von Werkzeugen von Stracke,  Felix
Dem Werkzeugbau kommt bei der Realisierung von Zeit- und Kostenvorteilen neuer Produkte eine entscheidende Rolle zu. Insbesondere im Serienanlauf von Werkzeugen besteht aktuell jedoch breites Optimierungspotenzial. Zur Adressierung dieser Potenziale wurde ein Gestaltungsmodell entwickelt, das die systematische Gestaltung der Wertschöpfungsaktivitäten im Serienanlauf von Werkzeugen unter Berücksichtigung neuer technologischer Befähiger im Kontext von Digitalisierung und Industrie 4.0 ermöglicht.
Aktualisiert: 2021-07-29
> findR *

Gestaltungsmodell für qualitätsorientierte Produktionsanläufe

Gestaltungsmodell für qualitätsorientierte Produktionsanläufe von Ngo,  Hao
Die Mehrheit der Produktionsanläufe schlagen fehl. Dies begründet sich in der Komplexität des Produktionsanlaufs, weswegen Entscheidungsauswirkungen kaum prognostiziert werden können. Im Zuge von Industrie 4.0 eröffnen sich neue Potentiale für das Anlaufmanagement. In diesem Kontext wird Machine Learning als Ansatz zur Unterstützung der Entscheidungsfindung genannt. Dies motiviert zur Entwicklung eines auf Machine Learning basierenden Gestaltungsmodells zur Sicherstellung der Anlaufziele.
Aktualisiert: 2021-07-10
Autor:
> findR *

Gestaltungsmodell zur Steigerung der Regelbarkeit von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen

Gestaltungsmodell zur Steigerung der Regelbarkeit von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen von Wetzchewald,  Philipp
Die Dynamik der Märkte erfordert die Zunahme der Flexibilität der Produktionsprozesse. Als zentrale Herausforderung für Unternehmen gilt es, auf valider Informationsbasis Entscheidungen wesentlich schneller und agiler treffen zu können. Speziell im Umfeld der Produktion wird dies zukünftig auf Basis der geregelten Rückführung von Echtzeitinformationen erfolgen, welche in den entsprechenden PPS-Systemen verarbeitet werden zur Schaffung von Visibilität, Transparenz und Prognostizierbarkeit.
Aktualisiert: 2021-07-10
> findR *

Technologieorientiertes Service Engineering in der Kontraktlogistik

Technologieorientiertes Service Engineering in der Kontraktlogistik von Spiegel,  Timo Uwe
If they want to stay competitive and to benefit from the growth of the logistics service market contract logistics providers have to improve their capabilities to develop new service solutions in an efficient way. In this context innovative technologies are not only an important lever to realize market potential but also strategic drivers of change. The technology trends which can be identified from today’s perspective will lead to new scenarios for value creation and will force the market actors to adapt to upcoming market conditions. Hence, companies which are able to forecast the potential of upcoming technologies and to use them to overcome their challenges and to provide innovative service concepts to their customers will gain an important advantage above their competitors. Therefore the focus of this dissertation is put on the development of a holistic and context-related management approach for the establishment of a technology-oriented service engineering at contract logistics providers. The goal is to provide support for the decision makers to create the structures and processes needed for an efficient, systematic and technology-oriented service design. According to the research design, the methodical approach is structured in five phases. The specification of the research topics, the analysis and interpretation of the problem-related theories and the design of an appropriate conceptual framework is based on systematic literature reviews. For the following analysis and description of the practical application context with direct involvement of business experts a combination of quantitative and qualitative research methods is used (explorative factor analysis, regression analysis, exploratory data analysis, group discussion and expert interviews. The utilization of these methods allows to describe the main success factors of a technology-oriented service engineering, the main challenges of the companies and hands-on measures to tackle them. The findings are used for the conceptual elaboration of the new management approach in course of an abductive research step. The holistic approach is structured in form of a design model which visualizes all relevant fields of action. On top level the model differentiates between the cultural and strategic foundation on the one hand and the market- and technology-oriented development process on the other. The technology management function is regarded as support function for the actual service design process. All described measures and tools are conceptualized and adopted with respect to specified success criteria. After its development the management approach is critically reviewed and evaluated in coordination with experts from contracts logistics companies. In summary the dissertation, which is in first line dedicated to practitioners and managers of contract logistics companies, provides an practice-oriented approach, an comprehensive overview of the relevant fields of management and points out important, unanswered questions which can be taken as motivation for further research activities.
Aktualisiert: 2022-09-30
> findR *

Entscheidungslogische Gestaltung selbststeuernder Logistiksysteme

Entscheidungslogische Gestaltung selbststeuernder Logistiksysteme von Dentgen,  Lars Werner
Das Ergebnis der vorliegenden Arbeit ist ein Gestaltungsmodell für selbststeuernde Logistiksysteme, in denen Entscheidungsprozesse automatisiert ablaufen. Dabei reagiert das System flexibel auf Veränderungen, sodass Störungen eigenständig kompensiert und Gelegenheiten zur Kostensenkungen von selbst gehoben werden. Damit ist es möglich, Entscheidungen zu automatisieren, obwohl das System externen Änderungen ausgesetzt und nicht vollständig determiniert ist (bspw. offene Transportsysteme). Die Selbststeuerung zeichnet sich durch Logistikobjekte mit einer entsprechenden Autonomie und Autorisation zur Entscheidung aus. Allerdings garantieren die sich dezentral steuernden Logistikobjekte alleine keine optimale Entscheidungsfindung, sodass neue Steuerungsmethoden auszuarbeiten sind. Es wird bestimmt, unter welchen Bedingungen dezentrale und zentrale Gefüge auszubilden sowie aufzulösen sind. Des Weiteren wird das Verständnis der Selbststeuerung mit der klassischen Steuerung durch den Menschen in Einklang gebracht. Basierend auf einer neu entwickelten Theorie der Heterarchie, wird eine Steuerungsmethode formuliert, die die selbstgesteuerten Prozesse situativ korrigiert. Die Schlussfolgerungen werden auf die Luftfracht angewendet. Dem Logistikplaner werden anhand von Fallbeispielen Gestaltungsempfehlungen für den Entwurf von weiteren selbststeuernden Logistiksystemen (Landverkehr, Seefracht etc.) aufgezeigt. Der aus der heterarchischen Logik hervorgehende Grad der Selbststeuerung wird gemäß den Potentialen zur Optimierung ausgerichtet. Da die Leistung eines Logistiksystems gesteigert wird, ist von einer hohen Relevanz für Praxis und Wissenschaft auszugehen, sodass die im Rahmen dieser Arbeit betrachtete entscheidungslogische Gestaltung selbststeuernder Logistiksysteme eine grundlegende Bedeutung erkennen lässt.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gestaltungsmodell

Sie suchen ein Buch über Gestaltungsmodell? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gestaltungsmodell. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gestaltungsmodell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gestaltungsmodell einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gestaltungsmodell - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gestaltungsmodell, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gestaltungsmodell und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.