Revolver 48

Revolver 48 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
REVOLVER versammelt Gedanken, Ansichten und Träume filmschaffender Leute und will direkt, präzise und ehrlich über den Film der Zukunft sprechen. Wir fühlen uns den Puls und wundern uns ein bisschen, dass da immer noch Druck ist. Revolver geht ins 25. Jahr. Für eine Filmzeitschrift Greisenalter. Und es gibt Gegenwind. Die analoge Leserschaft schwindet. Papier- und Druckkosten steigen. Der Zugang zu Texten und Interviews über das Kino ist schier unendlich. Ist unser Projekt noch zeitgemäß? Wir finden, dass sich Konzentration mehr denn je lohnt. Falls das eine anachronistische Haltung ist: Wir können sie empfehlen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Revolver 48

Revolver 48 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
REVOLVER versammelt Gedanken, Ansichten und Träume filmschaffender Leute und will direkt, präzise und ehrlich über den Film der Zukunft sprechen. Wir fühlen uns den Puls und wundern uns ein bisschen, dass da immer noch Druck ist. Revolver geht ins 25. Jahr. Für eine Filmzeitschrift Greisenalter. Und es gibt Gegenwind. Die analoge Leserschaft schwindet. Papier- und Druckkosten steigen. Der Zugang zu Texten und Interviews über das Kino ist schier unendlich. Ist unser Projekt noch zeitgemäß? Wir finden, dass sich Konzentration mehr denn je lohnt. Falls das eine anachronistische Haltung ist: Wir können sie empfehlen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Revolver 48

Revolver 48 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
REVOLVER versammelt Gedanken, Ansichten und Träume filmschaffender Leute und will direkt, präzise und ehrlich über den Film der Zukunft sprechen. Wir fühlen uns den Puls und wundern uns ein bisschen, dass da immer noch Druck ist. Revolver geht ins 25. Jahr. Für eine Filmzeitschrift Greisenalter. Und es gibt Gegenwind. Die analoge Leserschaft schwindet. Papier- und Druckkosten steigen. Der Zugang zu Texten und Interviews über das Kino ist schier unendlich. Ist unser Projekt noch zeitgemäß? Wir finden, dass sich Konzentration mehr denn je lohnt. Falls das eine anachronistische Haltung ist: Wir können sie empfehlen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Revolver 48

Revolver 48 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
REVOLVER versammelt Gedanken, Ansichten und Träume filmschaffender Leute und will direkt, präzise und ehrlich über den Film der Zukunft sprechen. Wir fühlen uns den Puls und wundern uns ein bisschen, dass da immer noch Druck ist. Revolver geht ins 25. Jahr. Für eine Filmzeitschrift Greisenalter. Und es gibt Gegenwind. Die analoge Leserschaft schwindet. Papier- und Druckkosten steigen. Der Zugang zu Texten und Interviews über das Kino ist schier unendlich. Ist unser Projekt noch zeitgemäß? Wir finden, dass sich Konzentration mehr denn je lohnt. Falls das eine anachronistische Haltung ist: Wir können sie empfehlen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Revolver 48

Revolver 48 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
REVOLVER versammelt Gedanken, Ansichten und Träume filmschaffender Leute und will direkt, präzise und ehrlich über den Film der Zukunft sprechen. Wir fühlen uns den Puls und wundern uns ein bisschen, dass da immer noch Druck ist. Revolver geht ins 25. Jahr. Für eine Filmzeitschrift Greisenalter. Und es gibt Gegenwind. Die analoge Leserschaft schwindet. Papier- und Druckkosten steigen. Der Zugang zu Texten und Interviews über das Kino ist schier unendlich. Ist unser Projekt noch zeitgemäß? Wir finden, dass sich Konzentration mehr denn je lohnt. Falls das eine anachronistische Haltung ist: Wir können sie empfehlen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Revolver 45

Revolver 45 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
REVOLVER, die Filmzeitschrift im Format eines Reclamheftchens, liest sich wie ein gutes Buch und enthält keine Werbung: REVOLVER versammelt Gedanken, Ansichten und Träume filmschaffender und filmschauender Leute. Es ist ein Gedankenforum für alle, die sich leidenschaftlich für Film interessieren. Die Zeitschrift bietet Interviews, Erfahrungsberichte, Aufsätze und Thesen großer Cineasten von gestern, heute und morgen.
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *

Revolver 44

Revolver 44 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
Wie kommt das Neue in die Welt? Die Zeit, so scheint es, reißt alles mit sich, was nicht gut befestigt ist. Aber den entsprechenden „Morgen nach dem Sturm“, der das Freigelegte und das vom Wind neu kombinierte Alte zum Vergleich anbietet, gibt es nicht. Die Gegenwart ist keine, wenn sie nicht unübersichtlich ist. Die Texte und Interviews in diesem Heft lassen diesen Wirbel spüren, ein bewegtes Jetzt erahnen, und wir sind schon gespannt, sie einmal im Rückspiegel zu lesen, wenn unser Heute zum Gestern geworden ist.
Aktualisiert: 2023-03-13
> findR *

Revolver 43

Revolver 43 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
Jeder Film ist ein Modell, größer oder kleiner als die Wirklichkeit. Im besten Fall hilft uns der ungewohnte Maßstab, die Welt neu zu sehen. Diese Ausgabe beschäftigt sich im wörtlichen wie im übertragenen Sinne mit Modellen und widmet dem Handwerk des make believe einen kleinen Schwerpunkt. Der Visual Effects Supervisor Alex Lemke und der Modellbauer Simon Weisse erzählen aus dem Nähkästchen der Trickarbeit, und welche Mittel unser Abstraktionsvermögen am Besten kitzeln. Die Schnittmeisterin Claire Atherton arbeitet an einer anderen Naht: Ein Film wird lebendig, indem man seine Geheimnisse respektiert, sagt sie. Die Filmemacher Peter Liechti und Alexandre Koberidze forschen in sehr persönlichen Texten nach den Quellen des Lichts. Liechti: „Sich nicht in die Abhängigkeit eines genialen Vorbildes begeben, sondern dessen Mut und Energie als Quelle für die eigene Courage nutzen …“ In diesem Sinne: die Redaktion
Aktualisiert: 2023-03-13
> findR *

Revolver 42

Revolver 42 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
Beiträge: Marie Vermillard und Aline Fischer aus der Ausgangssperre in Frankreich. Malek Bensmaïl und die filmische Behandlung des Unabhängigkeitskrieges in Algerien. Jim McKay und Sascha Arango über ihre Arbeit fürs Fernsehen. Istvan Gyöngyösi über Phantomschmerzen und Montagesequenzen. Flamme, Kinomanifest und das internationale Inkohärenzmanifest.
Aktualisiert: 2023-03-13
> findR *

Revolver 36

Revolver 36 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
Was ist das Kino anderes als der Versuch, die Welt neu zusammenzusetzen, Einstellung für Einstellung, Wort für Wort, in der Hoffnung, eine Form zu finden, in der alles Sinn ergibt? Aber wie man es dreht und wendet, am Ende lässt sich die Wirklichkeit nicht bündig machen. Und zeigt sich die Größe des Films nicht gerade im Umgang mit jenem Rest, den Scherben und wandernden Splittern des Wirklichen? Beiträge von / mit: Axelle Ropert, Mariano LLinás, Werner Nekes, Händl Klaus, Raymond Depardon, Sergei Lonitsa
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Revolver 34

Revolver 34 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
Sollten wir heute andere Filme machen als gestern? Haben wir überhaupt eine Wahl, oder wird die neue Lage, der neue gute oder böse Geist sowieso durch uns und unsere Filme hindurch atmen? Manche machen drei Filme im Jahr, immer am Puls der Zeit, Stachel im Fleisch einer Gesellschaft, oder wenigstens spielerische Ausprobierer in Form und Gefühl. Andere bringen alle fünf Jahre einen Film zur Welt. Filme wie Kinder, die aufwachsen, uns begleiten und verändern, um am Ende vielleicht groß, gar bedeutend zu werden, oder sich zuletzt einfach in der Masse der brav Arbeitenden einzuordnen. Was all jene, die Filme machen, verbindet ist die ganz persönliche Hoffnung, dass „vielleicht morgen oder übermorgen oder an einem der kommenden Tage” wie Chantal Akerman schreibt „etwas aus dem völligen Dunkel zum Vorschein kommt und man plötzlich sicher ist, dies wird ein schönes Stück Kino.“
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Revolver 35

Revolver 35 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
Schwerpunkt Cinephilie. Eine Diskussion über Grottenmolche und Fernsehkinder, die sinnliche Dimension analoger Kopien und den Frust mit dem Kanon. Mit Andreas Beilharz, Sano Cestnik, Christoph Daxtra, Lukas Foerster, Christoph Hochhäusler, Kurt Karate, Sven Safarow, Silvia Szymanski, Gary Vanisian – und einer Intervention von Rainer Knepperges.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Revolver 33

Revolver 33 von Heisenberg,  Benjamin, Hochhäusler,  Christoph, Müller,  Franz, Seibert,  Marcus, Wackerbarth,  Nicolas, Walker,  Saskia
Was hat uns die Filmgeschichte zu sagen? Und wie können wir filmend, schreibend, mit ihr in Dialog treten? Die Möglichkeiten, das wird in den Gesprächen mit Serge Bozon, Miguel Gomes und Pedro Costa deutlich, sind mannigfaltig. Aber bei allen Unterschieden der Ansätze: Vergessen ist keine Option, für niemanden. Ohne Vergangenheit keine Zukunft. Und auch Nostalgie ist Gift. Wir müssen, wieder und wieder, um einen lebendigen Ausdruck kämpfen.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Filmmacher

Sie suchen ein Buch über Filmmacher? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Filmmacher. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Filmmacher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Filmmacher einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Filmmacher - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Filmmacher, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Filmmacher und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.