Die Familiengesellschaft

Die Familiengesellschaft von Werner,  Eginhard
Familiengesellschaften verdienen eigentlich einen Sonderstatus, sind sie doch gemeinhin nachhaltigem Wirtschaften und auch im gesellschaftlichen Kontext der unternehmerischen Kontinuität verpflichtet. Als Teil der allgemeinen Rechtsordnung jedoch unterliegen sie den regulären zivil- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen. Wie sich das Erfolgsmodell Familiengesellschaft dennoch als Gestaltungsinstrument generationsübergreifender Wertschöpfung und Absicherung bewährt, veranschaulicht Prof. Dr. Eginhard Werner: von zivilrechtlichen Rahmenbedingungen und Fragen der Rechtsformwahl zu betriebswirtschaftlichen Potentialen, von steuerlichen Besonderheiten zu Strategien der Nachfolgegestaltung und Konfliktvermeidung. Konsequent ausgerichtet am notwendigen Mehr-Generationen-Ansatz erschließt man sich systematisch die über alle Betrachtungsebenen denkbaren Handlungsalternativen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Die Familiengesellschaft

Die Familiengesellschaft von Werner,  Eginhard
Familiengesellschaften verdienen eigentlich einen Sonderstatus, sind sie doch gemeinhin nachhaltigem Wirtschaften und auch im gesellschaftlichen Kontext der unternehmerischen Kontinuität verpflichtet. Als Teil der allgemeinen Rechtsordnung jedoch unterliegen sie den regulären zivil- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen. Wie sich das Erfolgsmodell Familiengesellschaft dennoch als Gestaltungsinstrument generationsübergreifender Wertschöpfung und Absicherung bewährt, veranschaulicht Prof. Dr. Eginhard Werner: von zivilrechtlichen Rahmenbedingungen und Fragen der Rechtsformwahl zu betriebswirtschaftlichen Potentialen, von steuerlichen Besonderheiten zu Strategien der Nachfolgegestaltung und Konfliktvermeidung. Konsequent ausgerichtet am notwendigen Mehr-Generationen-Ansatz erschließt man sich systematisch die über alle Betrachtungsebenen denkbaren Handlungsalternativen.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Die Familiengesellschaft

Die Familiengesellschaft von Werner,  Eginhard
Familiengesellschaften verdienen eigentlich einen Sonderstatus, sind sie doch gemeinhin nachhaltigem Wirtschaften und auch im gesellschaftlichen Kontext der unternehmerischen Kontinuität verpflichtet. Als Teil der allgemeinen Rechtsordnung jedoch unterliegen sie den regulären zivil- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen. Wie sich das Erfolgsmodell Familiengesellschaft dennoch als Gestaltungsinstrument generationsübergreifender Wertschöpfung und Absicherung bewährt, veranschaulicht Prof. Dr. Eginhard Werner: von zivilrechtlichen Rahmenbedingungen und Fragen der Rechtsformwahl zu betriebswirtschaftlichen Potentialen, von steuerlichen Besonderheiten zu Strategien der Nachfolgegestaltung und Konfliktvermeidung. Konsequent ausgerichtet am notwendigen Mehr-Generationen-Ansatz erschließt man sich systematisch die über alle Betrachtungsebenen denkbaren Handlungsalternativen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Grenzüberschreitende Nachfolgeplanung anhand eines Entscheidungsmodells

Grenzüberschreitende Nachfolgeplanung anhand eines Entscheidungsmodells von Iffland-Zinser,  Bettina
Die Übertragung von Anteilen eines Anteilseigners an einer deutschen Familienkapitalgesellschaft auf seinen Vermögensnachfolger führt aus zwei Gründen zu einer hohen erbschaftsteuerlichen Belastung: Auf der einen Seite ist der Wert der zu übertragenden Anteile bei erfolgreichen Unternehmen hoch und die im Rahmen der Erbschaftsteuer gewährten persönlichen Freibeträge werden weit überschritten. Auf der anderen Seite wird keine erbschaftsteuerliche Begünstigung gewährt, da die Beteiligungsquote der einzelnen Familienmitglieder unter 25% liegt. Ziel der Untersuchung ist es daher, durch Gestaltung der Vermögensnachfolge die Erbschaft- bzw. Schenkungsteuerbelastung zu senken. In die Untersuchung werden darüber hinaus die aktuellen Ansätze zur Änderung des Erbschaftsteuerrechts in Deutschland einbezogen. Hierbei erweist sich das in der Untersuchung verwendete Modell wiederum als äußerst vorteilhaft. Durch die vorangegangene Analyse nach derzeit gültiger Rechtslage und die daraus gewonnenen Erkenntnisse über die Eigenschaften der den Handlungsalternativen zugrunde liegenden Gestaltungsbausteine können die Handlungsempfehlungen sehr schnell an eine geänderte Rechtslage angepasst werden. Die einmal durchgeführte Untersuchung der Gestaltungsbausteine zeigt somit einen Lösungsweg auf, der auch bei geänderten Rahmenbedingungen - hier eine geänderte Rechtslage - problemlos beschritten werden kann.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Die Familiengesellschaft

Die Familiengesellschaft von Werner,  Eginhard
Familiengesellschaften verdienen eigentlich einen Sonderstatus, sind sie doch gemeinhin nachhaltigem Wirtschaften und auch im gesellschaftlichen Kontext der unternehmerischen Kontinuität verpflichtet. Als Teil der allgemeinen Rechtsordnung jedoch unterliegen sie den regulären zivil- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen. Wie sich das Erfolgsmodell Familiengesellschaft dennoch als Gestaltungsinstrument generationsübergreifender Wertschöpfung und Absicherung bewährt, veranschaulicht Prof. Dr. Eginhard Werner: von zivilrechtlichen Rahmenbedingungen und Fragen der Rechtsformwahl zu betriebswirtschaftlichen Potentialen, von steuerlichen Besonderheiten zu Strategien der Nachfolgegestaltung und Konfliktvermeidung. Konsequent ausgerichtet am notwendigen Mehr-Generationen-Ansatz erschließt man sich systematisch die über alle Betrachtungsebenen denkbaren Handlungsalternativen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Familienkapitalgesellschaft

Sie suchen ein Buch über Familienkapitalgesellschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Familienkapitalgesellschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Familienkapitalgesellschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Familienkapitalgesellschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Familienkapitalgesellschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Familienkapitalgesellschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Familienkapitalgesellschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.