Gesundheitsnetzwerke managen

Gesundheitsnetzwerke managen von Eble,  Susanne, Hellmann,  Wolfgang
Unser Gesundheitswesen befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel, der sich vor allem auf die Leistungserbringer auswirkt. Betroffen sind zum einen niedergelassene Ärzte, für die sich das „Unternehmen Einzelpraxis“ durch die veränderte Vertragslandschaft nicht mehr rechnet. Sie gründen ärztliche Kooperationen, wie Praxisgemeinschaften oder Medizinische Versorgungszentren, oder schließen sich bereits bestehenden Ärztenetzen an, um im Rahmen der neuen rechtlichen Möglichkeiten Selektivverträge mit den Krankenkassen abzuschließen. Zum anderen sehen sich auch die Krankenhäuser einem steigenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt, der Kooperationen mit anderen stationären Leistungserbringern und die Beteiligung an neuen Versorgungsformen (integrierte Versorgung, Medizinische Versorgungszentren) einfordert, um qualitativ bessere und wirtschaftlichere Ergebnisse zu erzielen. So ist in der jüngsten Vergangenheit eine Vielfalt unterschiedlicher Kooperations- und Netzstrukturen entstanden. Die Gestaltung und Führung solcher vernetzter Versorgungsstrukturen erfordert ein umfangreiches Wissen aus unterschiedlichen Fachgebieten, das permanent durch erfolgreich umgesetzte Projekte erweitert wird. Das bedeutet, dass auch die Anforderungen an die Manager von Gesundheitsnetzwerken kontinuierlich steigen. Das vorliegende Buch bietet vor allem (zukünftigen) Netzmanagern eine fundierte Grundlage für die Bewältigung ihrer Aufgaben in den Bereichen Vergütungsstrukturen, Kosten- und Erlösmanagement sowie Kalkulation von Komplexpauschalen. Daneben zeigt es juristische Fallstricke auf und gibt umfangreiche praktische Tipps zu Qualitätsmanagement, Patientenorientierung, Kommunikation, Verhandlungsführung, Konfliktmanagement und Selbstmanagement.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Moderne Preispolitik

Moderne Preispolitik von Pepels,  Werner
Preise und Erlöse sind die Grundlage jeder Betriebsexistenz. Zielgerichtetes Erlösmanagement auf Basis einer modernen Preispolitik zählt damit zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in Management und Marketing. Wie mit klugen Preisen Gewinnmargen gesteigert werden, beleuchtet Werner Pepels anhand neuester Forschung und umfangreicher Praxiserfahrungen. Mit vielen Beispielen und Abbildungen werden in diesem innovativen Lehr- und Praxisbuch erfolgreiche Preisstrategien transparent und verständlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Gesundheitsnetzwerke managen

Gesundheitsnetzwerke managen von Eble,  Susanne, Hellmann,  Wolfgang
Unser Gesundheitswesen befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel, der sich vor allem auf die Leistungserbringer auswirkt. Betroffen sind zum einen niedergelassene Ärzte, für die sich das „Unternehmen Einzelpraxis“ durch die veränderte Vertragslandschaft nicht mehr rechnet. Sie gründen ärztliche Kooperationen, wie Praxisgemeinschaften oder Medizinische Versorgungszentren, oder schließen sich bereits bestehenden Ärztenetzen an, um im Rahmen der neuen rechtlichen Möglichkeiten Selektivverträge mit den Krankenkassen abzuschließen. Zum anderen sehen sich auch die Krankenhäuser einem steigenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt, der Kooperationen mit anderen stationären Leistungserbringern und die Beteiligung an neuen Versorgungsformen (integrierte Versorgung, Medizinische Versorgungszentren) einfordert, um qualitativ bessere und wirtschaftlichere Ergebnisse zu erzielen. So ist in der jüngsten Vergangenheit eine Vielfalt unterschiedlicher Kooperations- und Netzstrukturen entstanden. Die Gestaltung und Führung solcher vernetzter Versorgungsstrukturen erfordert ein umfangreiches Wissen aus unterschiedlichen Fachgebieten, das permanent durch erfolgreich umgesetzte Projekte erweitert wird. Das bedeutet, dass auch die Anforderungen an die Manager von Gesundheitsnetzwerken kontinuierlich steigen. Das vorliegende Buch bietet vor allem (zukünftigen) Netzmanagern eine fundierte Grundlage für die Bewältigung ihrer Aufgaben in den Bereichen Vergütungsstrukturen, Kosten- und Erlösmanagement sowie Kalkulation von Komplexpauschalen. Daneben zeigt es juristische Fallstricke auf und gibt umfangreiche praktische Tipps zu Qualitätsmanagement, Patientenorientierung, Kommunikation, Verhandlungsführung, Konfliktmanagement und Selbstmanagement.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Moderne Preispolitik

Moderne Preispolitik von Pepels,  Werner
Preise und Erlöse sind die Grundlage jeder Betriebsexistenz. Zielgerichtetes Erlösmanagement auf Basis einer modernen Preispolitik zählt damit zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in Management und Marketing. Wie mit klugen Preisen Gewinnmargen gesteigert werden, beleuchtet Werner Pepels anhand neuester Forschung und umfangreicher Praxiserfahrungen. Mit vielen Beispielen und Abbildungen werden in diesem innovativen Lehr- und Praxisbuch erfolgreiche Preisstrategien transparent und verständlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Wertorientierte Steuerung dezentraler Entscheidungsträger im Produktlebenszyklus

Wertorientierte Steuerung dezentraler Entscheidungsträger im Produktlebenszyklus von Hönninger,  Jochen
Das Paradigma der Wertorientierung hat sich in der modernen Unternehmenssteuerung weitgehend durchgesetzt, bleibt aber oftmals auf die obersten Hierarchieebenen eines Unternehmens beschränkt. Der vom Autor entwickelte Ansatz verfolgt das Ziel, die wertorientierte Steuerung auf dezentrale Entscheidungsträger und operative Einheiten auszuweiten. Dazu wird eine produktbezogene Perspektive gewählt und als zentrale Steuerungsgröße ein wertorientierter Stück-Residualgewinn konzipiert. Aufbauend auf dem Konzept der Mengendiskontierung gelingt es, alle im Laufe eines Produktlebenszyklus anfallenden Kosten- und Erlösarten so in Stückgrößen zu transformieren, dass sie Steuerungsanforderungen gerecht werden. Im Rahmen eines Zielkostenmanagements können ein- und mehrperiodige Zielvorgaben abgeleitet und auf einzelne Verantwortungsbereiche disaggregiert werden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Gesundheitsnetzwerke managen

Gesundheitsnetzwerke managen von Eble,  Susanne, Hellmann,  Wolfgang
Unser Gesundheitswesen befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel, der sich vor allem auf die Leistungserbringer auswirkt. Betroffen sind zum einen niedergelassene Ärzte, für die sich das „Unternehmen Einzelpraxis“ durch die veränderte Vertragslandschaft nicht mehr rechnet. Sie gründen ärztliche Kooperationen, wie Praxisgemeinschaften oder Medizinische Versorgungszentren, oder schließen sich bereits bestehenden Ärztenetzen an, um im Rahmen der neuen rechtlichen Möglichkeiten Selektivverträge mit den Krankenkassen abzuschließen. Zum anderen sehen sich auch die Krankenhäuser einem steigenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt, der Kooperationen mit anderen stationären Leistungserbringern und die Beteiligung an neuen Versorgungsformen (integrierte Versorgung, Medizinische Versorgungszentren) einfordert, um qualitativ bessere und wirtschaftlichere Ergebnisse zu erzielen. So ist in der jüngsten Vergangenheit eine Vielfalt unterschiedlicher Kooperations- und Netzstrukturen entstanden. Die Gestaltung und Führung solcher vernetzter Versorgungsstrukturen erfordert ein umfangreiches Wissen aus unterschiedlichen Fachgebieten, das permanent durch erfolgreich umgesetzte Projekte erweitert wird. Das bedeutet, dass auch die Anforderungen an die Manager von Gesundheitsnetzwerken kontinuierlich steigen. Das vorliegende Buch bietet vor allem (zukünftigen) Netzmanagern eine fundierte Grundlage für die Bewältigung ihrer Aufgaben in den Bereichen Vergütungsstrukturen, Kosten- und Erlösmanagement sowie Kalkulation von Komplexpauschalen. Daneben zeigt es juristische Fallstricke auf und gibt umfangreiche praktische Tipps zu Qualitätsmanagement, Patientenorientierung, Kommunikation, Verhandlungsführung, Konfliktmanagement und Selbstmanagement.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Wertorientierte Steuerung dezentraler Entscheidungsträger im Produktlebenszyklus

Wertorientierte Steuerung dezentraler Entscheidungsträger im Produktlebenszyklus von Hönninger,  Jochen
Das Paradigma der Wertorientierung hat sich in der modernen Unternehmenssteuerung weitgehend durchgesetzt, bleibt aber oftmals auf die obersten Hierarchieebenen eines Unternehmens beschränkt. Der vom Autor entwickelte Ansatz verfolgt das Ziel, die wertorientierte Steuerung auf dezentrale Entscheidungsträger und operative Einheiten auszuweiten. Dazu wird eine produktbezogene Perspektive gewählt und als zentrale Steuerungsgröße ein wertorientierter Stück-Residualgewinn konzipiert. Aufbauend auf dem Konzept der Mengendiskontierung gelingt es, alle im Laufe eines Produktlebenszyklus anfallenden Kosten- und Erlösarten so in Stückgrößen zu transformieren, dass sie Steuerungsanforderungen gerecht werden. Im Rahmen eines Zielkostenmanagements können ein- und mehrperiodige Zielvorgaben abgeleitet und auf einzelne Verantwortungsbereiche disaggregiert werden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Erlösmanagement

Sie suchen ein Buch über Erlösmanagement? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Erlösmanagement. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Erlösmanagement im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erlösmanagement einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Erlösmanagement - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Erlösmanagement, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Erlösmanagement und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.