Selbstlernkurs: „Böse sein“ für Anfänger

Selbstlernkurs: „Böse sein“ für Anfänger von Thormann,  Heike
Wann haben Sie das letzte Mal an sich gedacht, nur an sich? Oder halten Sie das für „böse“, unklug, nicht machbar? Vieles ist von außen vorgegeben und fordert unser Mitlaufen im Rad, keine Frage. Doch vieles tun wir uns auch selbst an: Weil wir es nicht besser wissen. Weil wir es so gelernt haben. Weil wir es für notwendig halten. Wenn wir dann unglücklich sind, das Leben zerrinnen sehen oder uns dem Zusammenbruch nähern, bekommen wir nur die Quittung für das, was über Jahre schiefgelaufen ist. Wäre es nicht schön, auch einmal hemmungslos „böse“ zu sein? Zu tun, was Ihnen gefällt, was Ihnen guttut, was Sie glücklich macht und was Sie lieben? Keine Bange, ich möchte Sie nicht zu eiskalten Egoisten oder Bösewichten abrichten. :-) Doch ich möchte Ihnen helfen, Barrieren abzubauen, mit denen Sie sich womöglich selbst Schaden zufügen und an Ihrem Glück hindern. Die Barrieren im Kopf, die es Ihnen schwer machen, besser für sich selbst zu sorgen, sind nicht die geringsten. Was werden Sie in diesem Selbstlernkurs lernen? 1. Wenn es nicht mehr geht: Was macht Sie unglücklich, traurig, wütend oder krank? Sie erkennen, welche Bedürfnisse nicht erfüllt und welche Grenzen verletzt werden. 2. Wie konnte es so weit kommen: Warum tun Sie sich das an? Sie erkennen, wie scheinbare und tatsächliche Sachzwänge, Ängste, Sorgen und Befürchtungen, äußere Vorgaben, Muster und Erfahrungen sowie innere Werte, Einstellungen und Wünsche sich negativ auswirken, Sie zu viel kosten oder Ihnen Schaden zufügen. Für Hochsensible: Wie kann Ihnen Ihre hohe Empfindsamkeit Schaden zufügen? 3. Was kann man dagegen tun: Sie lernen das Medikament „böse sein“ kennen. Abwerfen: Was dürfte und sollte verschwinden, damit es Ihnen besser geht? Energieräuber dingfest machen, Lasten verringern und loslassen lernen. Abändern: Was müsste und sollte anders laufen, damit es Ihnen besser geht? Gewohnheiten ändern, Grenzen setzen und eigene Bedürfnisse verwirklichen. Antasten: Welche Werte und Muster sollten Sie wie ersetzen, damit es Ihnen besser geht? Das „Böse“ zulassen lernen und nach neuen Wegen für alte Probleme suchen. Für Hochsensible: Wie können Sie offen für andere bleiben und doch besser für sich sorgen? 4. „Böse“ sein und „böse“ bleiben: Sie sammeln Anregungen, wie Sie auch im Alltag Ihre Interessen und Ihr Wohl im Auge behalten und Selbstschädigendes meiden.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Selbstlernkurs: „Böse sein“ für Anfänger

Selbstlernkurs: „Böse sein“ für Anfänger von Thormann,  Heike
Wann haben Sie das letzte Mal an sich gedacht, nur an sich? Oder halten Sie das für „böse“, unklug, nicht machbar? Vieles ist von außen vorgegeben und fordert unser Mitlaufen im Rad, keine Frage. Doch vieles tun wir uns auch selbst an: Weil wir es nicht besser wissen. Weil wir es so gelernt haben. Weil wir es für notwendig halten. Wenn wir dann unglücklich sind, das Leben zerrinnen sehen oder uns dem Zusammenbruch nähern, bekommen wir nur die Quittung für das, was über Jahre schiefgelaufen ist. Wäre es nicht schön, auch einmal hemmungslos „böse“ zu sein? Zu tun, was Ihnen gefällt, was Ihnen guttut, was Sie glücklich macht und was Sie lieben? Keine Bange, ich möchte Sie nicht zu eiskalten Egoisten oder Bösewichten abrichten. :-) Doch ich möchte Ihnen helfen, Barrieren abzubauen, mit denen Sie sich womöglich selbst Schaden zufügen und an Ihrem Glück hindern. Die Barrieren im Kopf, die es Ihnen schwer machen, besser für sich selbst zu sorgen, sind nicht die geringsten. Was werden Sie in diesem Selbstlernkurs lernen? 1. Wenn es nicht mehr geht: Was macht Sie unglücklich, traurig, wütend oder krank? Sie erkennen, welche Bedürfnisse nicht erfüllt und welche Grenzen verletzt werden. 2. Wie konnte es so weit kommen: Warum tun Sie sich das an? Sie erkennen, wie scheinbare und tatsächliche Sachzwänge, Ängste, Sorgen und Befürchtungen, äußere Vorgaben, Muster und Erfahrungen sowie innere Werte, Einstellungen und Wünsche sich negativ auswirken, Sie zu viel kosten oder Ihnen Schaden zufügen. Für Hochsensible: Wie kann Ihnen Ihre hohe Empfindsamkeit Schaden zufügen? 3. Was kann man dagegen tun: Sie lernen das Medikament „böse sein“ kennen. Abwerfen: Was dürfte und sollte verschwinden, damit es Ihnen besser geht? Energieräuber dingfest machen, Lasten verringern und loslassen lernen. Abändern: Was müsste und sollte anders laufen, damit es Ihnen besser geht? Gewohnheiten ändern, Grenzen setzen und eigene Bedürfnisse verwirklichen. Antasten: Welche Werte und Muster sollten Sie wie ersetzen, damit es Ihnen besser geht? Das „Böse“ zulassen lernen und nach neuen Wegen für alte Probleme suchen. Für Hochsensible: Wie können Sie offen für andere bleiben und doch besser für sich sorgen? 4. „Böse“ sein und „böse“ bleiben: Sie sammeln Anregungen, wie Sie auch im Alltag Ihre Interessen und Ihr Wohl im Auge behalten und Selbstschädigendes meiden.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Das dritte Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 3)

Das dritte Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 3) von Steen,  K.T.
Während Severin sich in seine Rolle als Zirkelführer fügt, tritt Katalina der Ordnung bei. Anstatt sich jedoch der ihr eingepflanzten Loyalität zu ergeben, lehnt sie sich insgeheim gegen dieses fremde Gefühl auf und erfüllt die Aufträge des Aufstands. Vor Severin verheimlicht sie ihr doppeltes Spiel, zu viel ist zwischen ihnen vorgefallen, als dass sie ihm noch vertraut oder an eine gemeinsame Zukunft glaubt. Für Katalina zählt nur noch eins: Die Empathenwelt soll für alles büßen! Diese Welt, die sie und Severin zusammengeführt und zugleich entzweit hat. Diese Welt, in der die Gesetze nur dem Machterhalt dienen. Diese Welt, deren Gefühllosigkeit endlich ein Ende haben muss. Band drei der gefühlvollen Romantasy-Trilogie der drei Gesetze.
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *

Das zweite Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 2)

Das zweite Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 2) von Steen,  K.T.
Katalina und Severin wollen ihrer Liebe eine Chance geben, müssen dafür aber eine Ausbildung bei der ihnen verhassten Ordnung absolvieren. Ihre Devise: das Notwendigste lernen und dann alles hinter sich lassen. Während die Ordnung für Severin jedoch eine Zukunft an der Seite einer anderen Frau vorsieht, hat der gegnerische Aufstand seine eigenen Pläne mit Katalina. Schon bald werden die beiden von einem Strudel aus Intrigen erfasst, dem sie nicht mehr entkommen können. Immer tiefer reißt er sie in die Empathenwelt, bis sie ihre Gefühle und sich selbst zu verlieren drohen. Eine Welt aus Knebelverträgen und Machtspielen. Eine Welt, in der Gesetze zur Revolte führen. Eine Welt, in der sie nicht länger sie selbst sein können. Band zwei der Romantasy-Trilogie der drei Gesetze.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *

Das zweite Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 2)

Das zweite Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 2) von Steen,  K.T.
Katalina und Severin wollen ihrer Liebe eine Chance geben, müssen dafür aber eine Ausbildung bei der ihnen verhassten Ordnung absolvieren. Ihre Devise: das Notwendigste lernen und dann alles hinter sich lassen. Während die Ordnung für Severin jedoch eine Zukunft an der Seite einer anderen Frau vorsieht, hat der gegnerische Aufstand seine eigenen Pläne mit Katalina. Schon bald werden die beiden von einem Strudel aus Intrigen erfasst, dem sie nicht mehr entkommen können. Immer tiefer reißt er sie in die Empathenwelt, bis sie ihre Gefühle und sich selbst zu verlieren drohen. Eine Welt aus Knebelverträgen und Machtspielen. Eine Welt, in der Gesetze zur Revolte führen. Eine Welt, in der sie nicht länger sie selbst sein können.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *

Das erste Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 1)

Das erste Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 1) von Steen,  K.T.
Vor zwei Jahren starb Katalinas Vater und außer ihr glauben alle an einen Unfall. Die Suche nach der Wahrheit führt sie zu einer entlegenen Strandvilla, in der Severin wohnt. Der Einzelgänger verweigert ihr zwar seine Hilfe, doch sie lässt nicht locker – und schon bald geht es nicht mehr nur um ihren Vater. Es geht auch um Severin, der eine immer größere Faszination auf sie ausübt, aber irgendetwas vor ihr zu verbergen scheint. Was sie nicht ahnt: Mit ihren Nachforschungen verstrickt sie sich immer tiefer in einer gefährlichen Welt, von der er sie mit aller Kraft fernzuhalten versucht. Einer Welt, die sich klammheimlich unter unsere mischt. Einer Welt, in der Gesetze Gefühle in die Schranken weisen. Einer Welt, in der Offenheit den sicheren Tod bedeutet. Der gefühlvolle Auftakt der Romantasy-Trilogie der drei Gesetze.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *

Das erste Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 1)

Das erste Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 1) von Steen,  K.T.
Vor zwei Jahren starb Katalinas Vater und außer ihr glauben alle an einen Unfall. Die Suche nach der Wahrheit führt sie zu einer entlegenen Strandvilla, in der Severin wohnt. Der Einzelgänger verweigert ihr zwar seine Hilfe, doch sie lässt nicht locker – und schon bald geht es nicht mehr nur um ihren Vater. Es geht auch um Severin, der eine immer größere Faszination auf sie ausübt, aber irgendetwas vor ihr zu verbergen scheint. Was sie nicht ahnt: Mit ihren Nachforschungen verstrickt sie sich immer tiefer in einer gefährlichen Welt, von der er sie mit aller Kraft fernzuhalten versucht. Einer Welt, die sich klammheimlich unter unsere mischt. Einer Welt, in der Gesetze Gefühle in die Schranken weisen. Einer Welt, in der Offenheit den sicheren Tod bedeutet. Der gefühlvolle Auftakt der Romantasy-Trilogie der drei Gesetze.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *

Empathie – Ich fühle, was du fühlst

Empathie – Ich fühle, was du fühlst von Red Feather,  Stephanie
Kennen Sie das? Oft werden Sie von dem, was Sie wahrnehmen, spüren, empfinden und fühlen, vollkommen überwältigt. Und manchmal wissen Sie nicht, ob Sie sich selbst oder andere Menschen fühlen. Wenn Ihnen das vertraut vorkommt, sind Sie wahrscheinlich ein Empath! Extrem sensibel und empfänglich für subtile Energien, Emotionen und Schwingungen. Die Schamanin und Empathin Stephanie Red Feather hat ein halbes Leben gebraucht, um dieses Phänomen bei sich zu erforschen und herauszufinden, welch riesiges Potenzial Empathen in sich tragen. Daraus ist dieses Buch entstanden. Ein grandioser Leitfaden mit wertvollem Wissen sowie vielen Techniken und praktischen Übungen, die Empathen befähigen, in ihre Kraft und Mitte zu kommen und bewusst ihre Gaben und Herzqualitäten für sich und andere einzusetzen.
Aktualisiert: 2021-02-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Empathen

Sie suchen ein Buch über Empathen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Empathen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Empathen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Empathen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Empathen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Empathen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Empathen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.