Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa von Hanschke,  G., Kraft,  H., Krämer,  M., Mussmann,  J., Wohnsland,  F.
Für den europäischen Binnenmarkt ist die so genannte "Druckgeräterichtlinie" das maßgebliche Regelwerk zur Druckgerätesicherheit: Alle in diesem Zusammenhang für Hersteller, Betreiber und Prüfstellen wichtigen Richtlinien sowie die einschlägigen europäischen Normen in ihren Originaltexten finden sich im "Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa". Die Aktualität des Dokumentenbestands wird durch 1 bis 2 Ergänzungslieferungen pro Jahr garantiert. Inhaltlich ergänzt wird der Leitfaden durch 4 CD-ROMs mit speziellen Normensammlungen zu den Bereichen: Dampfkesselanlagen // Druckbehälter // Rohrleitungen // Ausrüstungsteile. Die CDs können jeweils separat oder in Kombination bezogen werden.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa von Hanschke,  G., Kraft,  H., Krämer,  M., Mussmann,  J., Wohnsland,  F.
Für den europäischen Binnenmarkt ist die so genannte "Druckgeräterichtlinie" das maßgebliche Regelwerk zur Druckgerätesicherheit: Alle in diesem Zusammenhang für Hersteller, Betreiber und Prüfstellen wichtigen Richtlinien sowie die einschlägigen europäischen Normen in ihren Originaltexten finden sich im "Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa". Die Aktualität des Dokumentenbestands wird durch 1 bis 2 Ergänzungslieferungen pro Jahr garantiert. Inhaltlich ergänzt wird der Leitfaden durch 4 CD-ROMs mit speziellen Normensammlungen zu den Bereichen: Dampfkesselanlagen // Druckbehälter // Rohrleitungen // Ausrüstungsteile. Die CDs können jeweils separat oder in Kombination bezogen werden.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa von Hanschke,  G., Kraft,  H., Krämer,  M., Mussmann,  J., Wohnsland,  F.
Für den europäischen Binnenmarkt ist die so genannte "Druckgeräterichtlinie" das maßgebliche Regelwerk zur Druckgerätesicherheit: Alle in diesem Zusammenhang für Hersteller, Betreiber und Prüfstellen wichtigen Richtlinien sowie die einschlägigen europäischen Normen in ihren Originaltexten finden sich im "Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa". Die Aktualität des Dokumentenbestands wird durch 1 bis 2 Ergänzungslieferungen pro Jahr garantiert. Inhaltlich ergänzt wird der Leitfaden durch 4 CD-ROMs mit speziellen Normensammlungen zu den Bereichen: Dampfkesselanlagen // Druckbehälter // Rohrleitungen // Ausrüstungsteile. Die CDs können jeweils separat oder in Kombination bezogen werden.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa von Hanschke,  G., Kraft,  H., Krämer,  M., Mussmann,  J., Wohnsland,  F.
Für den europäischen Binnenmarkt ist die so genannte "Druckgeräterichtlinie" das maßgebliche Regelwerk zur Druckgerätesicherheit: Alle in diesem Zusammenhang für Hersteller, Betreiber und Prüfstellen wichtigen Richtlinien sowie die einschlägigen europäischen Normen in ihren Originaltexten finden sich im "Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa". Die Aktualität des Dokumentenbestands wird durch 1 bis 2 Ergänzungslieferungen pro Jahr garantiert. Inhaltlich ergänzt wird der Leitfaden durch 4 CD-ROMs mit speziellen Normensammlungen zu den Bereichen: Dampfkesselanlagen // Druckbehälter // Rohrleitungen // Ausrüstungsteile. Die CDs können jeweils separat oder in Kombination bezogen werden.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Untersuchung von neuartigen Wasserstofftankkonzepten für die Integration in zukünftige Fahrzeugarchitekturen

Untersuchung von neuartigen Wasserstofftankkonzepten für die Integration in zukünftige Fahrzeugarchitekturen von Ruf,  Michael Gerhard
Gemeinsame Fahrzeugarchitekturen für Batterieelektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge ermöglichen Skaleneffekte in der Entwicklung und Produktion und führen zu reduzierten Kosten für beide Antriebsarten. Eine Voraussetzung dafür ist die Nutzung gemeinsamer Bauräume für die Antriebskomponenten. Ausgehend von den Batteriespeichern, die im Fahrzeugunterboden in flachen quaderförmigen Bauräumen integriert sind, stellt dieser Bauraum die Randbedingung für die Integration des Wasserstoffspeichers dar. Aktuelle Wasserstofftanks lassen sich aufgrund des großen Durchmessers schwierig in die flachen Bauräume integrieren. Deshalb werden neue Druckbehälterbauweisen untersucht, die eine effiziente Integration in den Batteriespeicherbauraum erlauben. Anhand analytischer, numerischer und experimenteller Untersuchungen werden zylindrische und nahezu quaderförmige Druckbehälter mit innerer Zugverstrebung hinsichtlich Speichereffizienz, fertigungstechnischer Umsetzbarkeit, Großserientauglichkeit und Technologiereifegrad analysiert und bewertet.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Untersuchung von neuartigen Wasserstofftankkonzepten für die Integration in zukünftige Fahrzeugarchitekturen

Untersuchung von neuartigen Wasserstofftankkonzepten für die Integration in zukünftige Fahrzeugarchitekturen von Ruf,  Michael Gerhard
Gemeinsame Fahrzeugarchitekturen für Batterieelektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge ermöglichen Skaleneffekte in der Entwicklung und Produktion und führen zu reduzierten Kosten für beide Antriebsarten. Eine Voraussetzung dafür ist die Nutzung gemeinsamer Bauräume für die Antriebskomponenten. Ausgehend von den Batteriespeichern, die im Fahrzeugunterboden in flachen quaderförmigen Bauräumen integriert sind, stellt dieser Bauraum die Randbedingung für die Integration des Wasserstoffspeichers dar. Aktuelle Wasserstofftanks lassen sich aufgrund des großen Durchmessers schwierig in die flachen Bauräume integrieren. Deshalb werden neue Druckbehälterbauweisen untersucht, die eine effiziente Integration in den Batteriespeicherbauraum erlauben. Anhand analytischer, numerischer und experimenteller Untersuchungen werden zylindrische und nahezu quaderförmige Druckbehälter mit innerer Zugverstrebung hinsichtlich Speichereffizienz, fertigungstechnischer Umsetzbarkeit, Großserientauglichkeit und Technologiereifegrad analysiert und bewertet.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Untersuchung von neuartigen Wasserstofftankkonzepten für die Integration in zukünftige Fahrzeugarchitekturen

Untersuchung von neuartigen Wasserstofftankkonzepten für die Integration in zukünftige Fahrzeugarchitekturen von Ruf,  Michael Gerhard
Gemeinsame Fahrzeugarchitekturen für Batterieelektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge ermöglichen Skaleneffekte in der Entwicklung und Produktion und führen zu reduzierten Kosten für beide Antriebsarten. Eine Voraussetzung dafür ist die Nutzung gemeinsamer Bauräume für die Antriebskomponenten. Ausgehend von den Batteriespeichern, die im Fahrzeugunterboden in flachen quaderförmigen Bauräumen integriert sind, stellt dieser Bauraum die Randbedingung für die Integration des Wasserstoffspeichers dar. Aktuelle Wasserstofftanks lassen sich aufgrund des großen Durchmessers schwierig in die flachen Bauräume integrieren. Deshalb werden neue Druckbehälterbauweisen untersucht, die eine effiziente Integration in den Batteriespeicherbauraum erlauben. Anhand analytischer, numerischer und experimenteller Untersuchungen werden zylindrische und nahezu quaderförmige Druckbehälter mit innerer Zugverstrebung hinsichtlich Speichereffizienz, fertigungstechnischer Umsetzbarkeit, Großserientauglichkeit und Technologiereifegrad analysiert und bewertet.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa von Hanschke,  G., Kraft,  H., Krämer,  M., Mussmann,  J., Wohnsland,  F.
Für den europäischen Binnenmarkt ist die so genannte "Druckgeräterichtlinie" das maßgebliche Regelwerk zur Druckgerätesicherheit: Alle in diesem Zusammenhang für Hersteller, Betreiber und Prüfstellen wichtigen Richtlinien sowie die einschlägigen europäischen Normen in ihren Originaltexten finden sich im "Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa". Die Aktualität des Dokumentenbestands wird durch 1 bis 2 Ergänzungslieferungen pro Jahr garantiert. Inhaltlich ergänzt wird der Leitfaden durch 4 CD-ROMs mit speziellen Normensammlungen zu den Bereichen: Dampfkesselanlagen // Druckbehälter // Rohrleitungen // Ausrüstungsteile. Die CDs können jeweils separat oder in Kombination bezogen werden.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Untersuchung von neuartigen Wasserstofftankkonzepten für die Integration in zukünftige Fahrzeugarchitekturen

Untersuchung von neuartigen Wasserstofftankkonzepten für die Integration in zukünftige Fahrzeugarchitekturen von Ruf,  Michael Gerhard
Gemeinsame Fahrzeugarchitekturen für Batterieelektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge ermöglichen Skaleneffekte in der Entwicklung und Produktion und führen zu reduzierten Kosten für beide Antriebsarten. Eine Voraussetzung dafür ist die Nutzung gemeinsamer Bauräume für die Antriebskomponenten. Ausgehend von den Batteriespeichern, die im Fahrzeugunterboden in flachen quaderförmigen Bauräumen integriert sind, stellt dieser Bauraum die Randbedingung für die Integration des Wasserstoffspeichers dar. Aktuelle Wasserstofftanks lassen sich aufgrund des großen Durchmessers schwierig in die flachen Bauräume integrieren. Deshalb werden neue Druckbehälterbauweisen untersucht, die eine effiziente Integration in den Batteriespeicherbauraum erlauben. Anhand analytischer, numerischer und experimenteller Untersuchungen werden zylindrische und nahezu quaderförmige Druckbehälter mit innerer Zugverstrebung hinsichtlich Speichereffizienz, fertigungstechnischer Umsetzbarkeit, Großserientauglichkeit und Technologiereifegrad analysiert und bewertet.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa von Hanschke,  G., Kraft,  H., Krämer,  M., Mussmann,  J., Wohnsland,  F.
Für den europäischen Binnenmarkt ist die so genannte "Druckgeräterichtlinie" das maßgebliche Regelwerk zur Druckgerätesicherheit: Alle in diesem Zusammenhang für Hersteller, Betreiber und Prüfstellen wichtigen Richtlinien sowie die einschlägigen europäischen Normen in ihren Originaltexten finden sich im "Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa". Die Aktualität des Dokumentenbestands wird durch 1 bis 2 Ergänzungslieferungen pro Jahr garantiert. Inhaltlich ergänzt wird der Leitfaden durch 4 CD-ROMs mit speziellen Normensammlungen zu den Bereichen: Dampfkesselanlagen // Druckbehälter // Rohrleitungen // Ausrüstungsteile. Die CDs können jeweils separat oder in Kombination bezogen werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa

Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa von Hanschke,  G., Kraft,  H., Krämer,  M., Mussmann,  J., Wohnsland,  F.
Für den europäischen Binnenmarkt ist die so genannte "Druckgeräterichtlinie" das maßgebliche Regelwerk zur Druckgerätesicherheit: Alle in diesem Zusammenhang für Hersteller, Betreiber und Prüfstellen wichtigen Richtlinien sowie die einschlägigen europäischen Normen in ihren Originaltexten finden sich im "Leitfaden Druckgerätesicherheit in Europa". Die Aktualität des Dokumentenbestands wird durch 1 bis 2 Ergänzungslieferungen pro Jahr garantiert. Inhaltlich ergänzt wird der Leitfaden durch 4 CD-ROMs mit speziellen Normensammlungen zu den Bereichen: Dampfkesselanlagen // Druckbehälter // Rohrleitungen // Ausrüstungsteile. Die CDs können jeweils separat oder in Kombination bezogen werden.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Druckbehälter

Sie suchen ein Buch über Druckbehälter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Druckbehälter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Druckbehälter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Druckbehälter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Druckbehälter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Druckbehälter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Druckbehälter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.