Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 12 (2007)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 12 (2007)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 12 (2007)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 12 (2007) von Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. In seinem Aufsatzteil enthält das Jahrbuch u.a. die Vorträge, die auf den Jahrestagungen der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht gehalten werden. Berichte aus Kirchen und Kantonen geben die Entwicklung des Kirchenrechts in den Regionen und Landesteilen wieder und machen auf wichtige Ereignisse aufmerksam. Ferner werden neuergangene und partial- bzw. totalrevidierte Kirchenverfassungen, religionsrechtliche Bestimmungen staatlicher Verfassungen sowie kantonale Kirchengesetze durch Abdruck dokumentiert und wichtige kirchenrechtliche Neuerscheinungen rezensiert. Eine Jahresbibliographie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht rundet den Literaturteil ab. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 15 (2010)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 15 (2010)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 15 (2010)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 15 (2010) von Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. In seinem Aufsatzteil enthält das Jahrbuch u.a. die Vorträge, die auf den Jahrestagungen der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht gehalten werden. Berichte aus Kirchen und Kantonen geben die Entwicklung des Kirchenrechts in den Regionen und Landesteilen wieder und machen auf wichtige Ereignisse aufmerksam. Ferner werden neuergangene und partial- bzw. totalrevidierte Kirchenverfassungen, religionsrechtliche Bestimmungen staatlicher Verfassungen sowie kantonale Kirchengesetze durch Abdruck dokumentiert und wichtige kirchenrechtliche Neuerscheinungen rezensiert. Eine Jahresbibliographie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht rundet den Literaturteil ab. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Agrarrecht in Europa- Droit agraire en Europe- Agrocultural Law in Europe

Agrarrecht in Europa- Droit agraire en Europe- Agrocultural Law in Europe von Pikalo,  Alfred, Weimar,  Robert, Winkler,  Wolfgang
Publizierung der Generalberichte und der Landesberichte zu den Themen: Die Regelung des landwirtschaftlichen Bodenverkehrs und ihre Auswirkungen auf die Agrarstruktur (ein Generalbericht und zehn Landesberichte) und: Die Beziehung zwischen Landwirtschaft und Forstwirtschaft (ein Generalbericht und neun Landesberichte) sowie ein Eröffnungsvortrag zum Thema: Taxation of Agriculture in the EEC.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 13 (2008)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 13 (2008)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 13 (2008)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 13 (2008) von Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. In seinem Aufsatzteil enthält das Jahrbuch u.a. die Vorträge, die auf den Jahrestagungen der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht gehalten werden. Berichte aus Kirchen und Kantonen geben die Entwicklung des Kirchenrechts in den Regionen und Landesteilen wieder und machen auf wichtige Ereignisse aufmerksam. Ferner werden neuergangene und partial- bzw. totalrevidierte Kirchenverfassungen, religionsrechtliche Bestimmungen staatlicher Verfassungen sowie kantonale Kirchengesetze durch Abdruck dokumentiert und wichtige kirchenrechtliche Neuerscheinungen rezensiert. Eine Jahresbibliographie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht rundet den Literaturteil ab. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Ökologische Dimensionen in Wirtschaft und Recht

Ökologische Dimensionen in Wirtschaft und Recht von Bogaerts,  Matthys J.M., Weimar,  Robert
International bekannte Experten analysieren hier den Einfluß ökologischer Effekte vor allem in den Bereichen Wirtschaft und Recht. Über den einzelwissenschaftlichen Horizont hinaus treten ökologische Grundsatzfragen dabei in einen inter- und multidisziplinären Bezug und führen zu dringenden Aufgabenfeldern der Zukunftssicherung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 16 (2011)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 16 (2011)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 16 (2011)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 16 (2011) von Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. In seinem Aufsatzteil enthält das Jahrbuch u.a. die Vorträge, die auf den Jahrestagungen der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht gehalten werden. Berichte aus Kirchen und Kantonen geben die Entwicklung des Kirchenrechts in den Regionen und Landesteilen wieder und machen auf wichtige Ereignisse aufmerksam. Ferner werden neuergangene und partial- bzw. totalrevidierte Kirchenverfassungen, religionsrechtliche Bestimmungen staatlicher Verfassungen sowie kantonale Kirchengesetze durch Abdruck dokumentiert und wichtige kirchenrechtliche Neuerscheinungen rezensiert. Eine Jahresbibliographie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht rundet den Literaturteil ab. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 3 (1998)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 3 (1998)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 3 (1998)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 3 (1998) von Frey,  Jakob, Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. In seinem Aufsatzteil enthält das Jahrbuch u.a. die Vorträge, die auf den Jahrestagungen der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht gehalten werden. Berichte aus Kirchen und Kantonen geben die Entwicklung des Kirchenrechts in den Regionen und Landesteilen wieder und machen auf wichtige Ereignisse aufmerksam. Ferner werden neuergangene und partial- bzw. totalrevidierte Kirchenverfassungen, religionsrechtliche Bestimmungen staatlicher Verfassungen sowie kantonale Kirchengesetze durch Abdruck dokumentiert und wichtige kirchenrechtliche Neuerscheinungen rezensiert. Eine Jahresbibliographie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht rundet den Literaturteil ab. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 2 (1997)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 2 (1997)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 2 (1997)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 2 (1997) von Frey,  Jakob, Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. In seinem Aufsatzteil enthält das Jahrbuch u.a. die Vorträge, die auf den Jahrestagungen der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht gehalten werden. Berichte aus Kirchen und Kantonen geben die Entwicklung des Kirchenrechts in den Regionen und Landesteilen wieder und machen auf wichtige Ereignisse aufmerksam. Ferner werden neuergangene und partial- bzw. totalrevidierte Kirchenverfassungen, religionsrechtliche Bestimmungen staatlicher Verfassungen sowie kantonale Kirchengesetze durch Abdruck dokumentiert und wichtige kirchenrechtliche Neuerscheinungen rezensiert. Eine Jahresbibliographie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht rundet den Literaturteil ab. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Recht und Sittlichkeit

Recht und Sittlichkeit von Laun,  Rudolf
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 8 (2003)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 8 (2003)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 8 (2003)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 8 (2003) von Frey,  Jakob, Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. In seinem Aufsatzteil enthält das Jahrbuch u.a. die Vorträge, die auf den Jahrestagungen der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht gehalten werden. Berichte aus Kirchen und Kantonen geben die Entwicklung des Kirchenrechts in den Regionen und Landesteilen wieder und machen auf wichtige Ereignisse aufmerksam. Ferner werden neuergangene und partial- bzw. totalrevidierte Kirchenverfassungen, religionsrechtliche Bestimmungen staatlicher Verfassungen sowie kantonale Kirchengesetze durch Abdruck dokumentiert und wichtige kirchenrechtliche Neuerscheinungen rezensiert. Eine Jahresbibliographie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht rundet den Literaturteil ab. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Agrarrecht in Europa / Droit Agraire en Europe / Agricultural Law in Europe

Agrarrecht in Europa / Droit Agraire en Europe / Agricultural Law in Europe von Pikalo,  Alfred, Weimar,  Robert, Winkler,  Wolfgang
Veröffentlichung der Generalberichte und der Landesberichte des XIV. Europäischen Agrarrechtskongresses zu den Themen: «Recht der Land- und Forstwirtschaft und Umweltrecht» (Generalbericht und 13 Landesberichte), «Alte und neue Rechtstechniken zur Regulierung des Marktes» (Generalbericht und 13 Landesberichte) und «Rechtliche Hilfe für landwirtschaftliche Betriebe in Zahlungsschwierigkeiten» (2 Generalberichte und 11 Landesberichte) sowie ein Eröffnungsvortrag zum Thema «Agrarrecht in der Grundrechtsordnung» und drei Vorträge zum Festakt «30 Jahre Comité Européen de Droit Rural».
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Völkerrechtspersönlichkeit der Europäischen Union

Die Völkerrechtspersönlichkeit der Europäischen Union von Pachinger,  Michael M.
Die völkerrechtliche Einordnung der Europäischen Union ist bisher primärrechtlich nicht explizit festgelegt und daher in der Lehre viel diskutiert. Diese Arbeit stellt zunächst den leading case des Internationalen Gerichtshofes zur Völkerrechtspersönlichkeit, , ausführlich dar. In einem zweiten Schritt werden jene Bestimmungen in den Verträgen von Maastricht, Amsterdam und Nizza erörtert, die für und gegen die Völkerrechtspersönlichkeit sprechen. Schließlich werden die Kriterien des IGH, die ein Maßstab dafür sind, wer im völkerrechtlichen Sinne Träger von Rechten und Pflichten und damit Völkerrechtssubjekt ist, auf die Union angewendet. Anhand dieser materiellen Kriterien wird versucht nachzuweisen, dass die Völkerrechtspersönlichkeit der Union de facto existiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Agrarrecht in Europa / Droit agraire en Europe

Agrarrecht in Europa / Droit agraire en Europe von Pikalo,  Alfred, Weimar,  Robert, Winkler,  Wolfgang
Das Comité Européen de Droit Rural (C.E.D.R.), Sitz Paris, in dem rund 2.600 Mitglieder aus 16 Nationen zusammengefasst sind, veran- staltet turnusgemäss alle 2 Jahre einen Agrarrechtskongress mit Kollo- quium. Zur jeweils aktuellen Thematik werden Länderberichte und daraus ein Generalbericht erstellt. Die Ergebnisse werden auch mit dem Ziel einer Rechtsangleichung diskutiert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 7 (2002)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 7 (2002)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 7 (2002)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 7 (2002) von Frey,  Jakob, Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. In seinem Aufsatzteil enthält das Jahrbuch u.a. die Vorträge, die auf den Jahrestagungen der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht gehalten werden. Berichte aus Kirchen und Kantonen geben die Entwicklung des Kirchenrechts in den Regionen und Landesteilen wieder und machen auf wichtige Ereignisse aufmerksam. Ferner werden neuergangene und partial- bzw. totalrevidierte Kirchenverfassungen, religionsrechtliche Bestimmungen staatlicher Verfassungen sowie kantonale Kirchengesetze durch Abdruck dokumentiert und wichtige kirchenrechtliche Neuerscheinungen rezensiert. Eine Jahresbibliographie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht rundet den Literaturteil ab. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 4 (1999)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 4 (1999)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 4 (1999)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 4 (1999) von Frey,  Jakob, Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. In seinem Aufsatzteil enthält das Jahrbuch u.a. die Vorträge, die auf den Jahrestagungen der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht gehalten werden. Berichte aus Kirchen und Kantonen geben die Entwicklung des Kirchenrechts in den Regionen und Landesteilen wieder und machen auf wichtige Ereignisse aufmerksam. Ferner werden neuergangene und partial- bzw. totalrevidierte Kirchenverfassungen, religionsrechtliche Bestimmungen staatlicher Verfassungen sowie kantonale Kirchengesetze durch Abdruck dokumentiert und wichtige kirchenrechtliche Neuerscheinungen rezensiert. Eine Jahresbibliographie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht rundet den Literaturteil ab. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 10 (2005)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 10 (2005)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 10 (2005)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 10 (2005) von Frey,  Jakob, Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. In seinem Aufsatzteil enthält das Jahrbuch u.a. die Vorträge, die auf den Jahrestagungen der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht gehalten werden. Berichte aus Kirchen und Kantonen geben die Entwicklung des Kirchenrechts in den Regionen und Landesteilen wieder und machen auf wichtige Ereignisse aufmerksam. Ferner werden neuergangene und partial- bzw. totalrevidierte Kirchenverfassungen, religionsrechtliche Bestimmungen staatlicher Verfassungen sowie kantonale Kirchengesetze durch Abdruck dokumentiert und wichtige kirchenrechtliche Neuerscheinungen rezensiert. Eine Jahresbibliographie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht rundet den Literaturteil ab. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Allemagne-France: deux paysages médiatiques – Frankreich-Deutschland: Medien im Vergleich

Allemagne-France: deux paysages médiatiques – Frankreich-Deutschland: Medien im Vergleich von Freund,  Wolfgang
Die Massenmedien - Presse, Rundfunk und Fernsehen - Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland haben sich seit 1945 nach landesbedingten weitgehend eigenständigen Gesetzen entwickelt. Die ihnen zugrundeliegende identische Technik gestattet nichtsdestoweniger den direkten Vergleich, trotz der rechtlich und soziokulturell sehr unterschiedlichen Profile der beiden Länder. Die Perspektive «Europa 1992-1993» bietet, für eine deutsch- französische «Medienbegegnung», den vielleicht entscheidenden Anlaß. Schließlich geht es darum, Nichtwissen gegenüber einem der zentralen Kollektivbereiche beim jeweiligen Nachbarn abzubauen: seinem Informations- und Kommunikationswesen. Die deutsch- französische Sprachbarriere erweist sich, auf einem so «sprachintensiven» Felde, wie es Beziehungen im Bereich der Massenkommunikation zwischen beiden Ländern sind, als besonderer Hemmschuh.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 14 (2009)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 14 (2009)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 14 (2009)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 14 (2009) von Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. In seinem Aufsatzteil enthält das Jahrbuch u.a. die Vorträge, die auf den Jahrestagungen der Schweizerischen Vereinigung für evangelisches Kirchenrecht gehalten werden. Berichte aus Kirchen und Kantonen geben die Entwicklung des Kirchenrechts in den Regionen und Landesteilen wieder und machen auf wichtige Ereignisse aufmerksam. Ferner werden neuergangene und partial- bzw. totalrevidierte Kirchenverfassungen, religionsrechtliche Bestimmungen staatlicher Verfassungen sowie kantonale Kirchengesetze durch Abdruck dokumentiert und wichtige kirchenrechtliche Neuerscheinungen rezensiert. Eine Jahresbibliographie zum schweizerischen Kirchen- und Religionsrecht rundet den Literaturteil ab. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 1 (1996)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 1 (1996)

Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht. Band 1 (1996)- Annuaire suisse de droit ecclésial. Volume 1 (1996) von Frey,  Jakob, Kraus,  Dieter, Lienemann,  Wolfgang, Pahud de Mortanges,  René
Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht bzw. Annuaire suisse de droit ecclésial befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die sich auf Religion und Kirche beziehen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen. L'Annuaire suisse de droit ecclésial (Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht) traite du droit ecclésial sous tous ses aspects, à commencer par la législation respective des Eglises réformée évangélique et catholique romaine et de leurs Eglises cantonales ainsi que de celle des Eglises nationales, c'est-à-dire des lois de l'Etat portant sur la religion et l'Eglise, et étudie en outre des questions relatives au droit religieux qui résultent de l'importance croissante que prennent en Suisse des religions non-chrétiennes. L'Annuaire est destiné à procurer au droit ecclésial, au niveau suisse, un forum permettant aux Eglises cantonales de s'adresser au public d'orientation scientifique, et vice versa, fournissant au droit ecclésial le moyen de mieux se faire entendre du grand public.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema droit

Sie suchen ein Buch über droit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema droit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema droit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema droit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

droit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema droit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter droit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.