Worte der Kraft

Worte der Kraft von Spezzano,  Chuck
Nicht viele universelle Weisheitsbücher haben eine solch große transformatorische Kraft und Dimension wie das Buch Ein Kurs in Wundern. Auch der international bekannte Weisheitslehrer Chuck Spezzano schöpft seit Jahrzehnten aus der göttlichen Inspiration dieses Meisterwerks. Er hat daraus für jeden Tag des Jahres eine Botschaft in einem Satz ausgewählt, ihn in einem kurzen Ausschnitt in den Zusammenhang des Buchtextes gestellt und diese außergewöhnlichen „Worte der Kraft“ durch seinen eigenen Kommentar ergänzt. Es sind tief berührende Erläuterungen, Anregungen, Anstöße und Interpretationen. Dieses Buch enthält Worte, die unser tiefstes inneres Sein nähren und erhellen können.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Worte der Kraft

Worte der Kraft von Spezzano,  Chuck
Nicht viele universelle Weisheitsbücher haben eine solch große transformatorische Kraft und Dimension wie das Buch Ein Kurs in Wundern. Auch der international bekannte Weisheitslehrer Chuck Spezzano schöpft seit Jahrzehnten aus der göttlichen Inspiration dieses Meisterwerks. Er hat daraus für jeden Tag des Jahres eine Botschaft in einem Satz ausgewählt, ihn in einem kurzen Ausschnitt in den Zusammenhang des Buchtextes gestellt und diese außergewöhnlichen „Worte der Kraft“ durch seinen eigenen Kommentar ergänzt. Es sind tief berührende Erläuterungen, Anregungen, Anstöße und Interpretationen. Dieses Buch enthält Worte, die unser tiefstes inneres Sein nähren und erhellen können.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Worte der Kraft

Worte der Kraft von Spezzano,  Chuck
Nicht viele universelle Weisheitsbücher haben eine solch große transformatorische Kraft und Dimension wie das Buch Ein Kurs in Wundern. Auch der international bekannte Weisheitslehrer Chuck Spezzano schöpft seit Jahrzehnten aus der göttlichen Inspiration dieses Meisterwerks. Er hat daraus für jeden Tag des Jahres eine Botschaft in einem Satz ausgewählt, ihn in einem kurzen Ausschnitt in den Zusammenhang des Buchtextes gestellt und diese außergewöhnlichen „Worte der Kraft“ durch seinen eigenen Kommentar ergänzt. Es sind tief berührende Erläuterungen, Anregungen, Anstöße und Interpretationen. Dieses Buch enthält Worte, die unser tiefstes inneres Sein nähren und erhellen können.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Politische Dimensionen einer Komponistenbiographie im 20. Jahrhundert – Gottfried von Einem

Politische Dimensionen einer Komponistenbiographie im 20. Jahrhundert – Gottfried von Einem von Eickhoff,  Thomas
Die erste umfassende wissenschaftliche Studie über den österreichischen Komponisten auf der Basis zahlreicher unveröffentlichter Quellen. Ausgehend von der Darstellung persönlicher wie politischer Erfahrungen des jungen von Einem mit dem Nationalsozialismus im ersten Teil, werden im zweiten Teil Zusammenhänge von "Musik und Politik" nach 1945 hinsichtlich der organisatorischen Einflußnahme von Einems auf die Salzburger Festspiele und im Spiegel seiner Begegnung mit Bertolt Brecht konkretisiert. Der dritte Teil veranschaulicht, inwieweit sowohl prägende Erlebnisse (NS-Zeit, "Kalter Krieg", 68er-Bewegung) als auch die Zusammenarbeit mit Literaten wie Dürrenmatt im Opernschaffen ihren kompositorischen Niederschlag fanden. Mit einem Interview des Autors mit Gottfried von Einem und weiteren Dokumenten “Die distanzierte Fairneß, die Thomas Eickhoff Gottfried von Einem entgegenbringt, die Akribie seiner Quellenforschung und die Bedachtsamkeit seines Urteils ermöglichen nicht nur einen differenzierten Blick auf die Einzelpersönlichkeit, sondern öffnen zugleich die Augen für die Zerrissenheit und Widersprüchlichkeit eines ganzen Zeitalters, über dessen Musiker-Akteure man gerne mehr solcher sorgfältig-brillanter Studien zur Verfügung hätte" FAZ "Mit dieser Arbeit ist Eickhoff ein umfassender Blick in die kulturpolitische Entwicklung Deutschlands und Österreichs während der Kriegs- und Nachkriegszeit gelungen, der in seiner Vielseitigkeit kaum Wünsche offen läßt." Das Historisch-Politische Buch
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Real Account, Band 12

Real Account, Band 12 von Watanabe,  Shizumu
Yuma kämpft sich mit einem ungünstig zusammengestellten Dreier-Team durch das nächste Spiel Get the ID!-Club, in dem es darum geht, den Office Ladys der Firma Real Account ihre IDs zu entlocken, bevor die Zeit abgelaufen ist. Auch in Mizukis Team kommt es anfangs zu Verzögerungen und das nicht nur, weil die exzentrischen Officelady-Marbles nur schwer davon zu überzeugen sind, völlig Fremden ihre Social-Media-IDs offenzulegen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Real Account, Band 12

Real Account, Band 12 von Watanabe,  Shizumu
Yuma kämpft sich mit einem ungünstig zusammengestellten Dreier-Team durch das nächste Spiel Get the ID!-Club, in dem es darum geht, den Office Ladys der Firma Real Account ihre IDs zu entlocken, bevor die Zeit abgelaufen ist. Auch in Mizukis Team kommt es anfangs zu Verzögerungen und das nicht nur, weil die exzentrischen Officelady-Marbles nur schwer davon zu überzeugen sind, völlig Fremden ihre Social-Media-IDs offenzulegen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Real Account, Band 12

Real Account, Band 12 von Watanabe,  Shizumu
Yuma kämpft sich mit einem ungünstig zusammengestellten Dreier-Team durch das nächste Spiel Get the ID!-Club, in dem es darum geht, den Office Ladys der Firma Real Account ihre IDs zu entlocken, bevor die Zeit abgelaufen ist. Auch in Mizukis Team kommt es anfangs zu Verzögerungen und das nicht nur, weil die exzentrischen Officelady-Marbles nur schwer davon zu überzeugen sind, völlig Fremden ihre Social-Media-IDs offenzulegen.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Real Account, Band 12

Real Account, Band 12 von Watanabe,  Shizumu
Yuma kämpft sich mit einem ungünstig zusammengestellten Dreier-Team durch das nächste Spiel Get the ID!-Club, in dem es darum geht, den Office Ladys der Firma Real Account ihre IDs zu entlocken, bevor die Zeit abgelaufen ist. Auch in Mizukis Team kommt es anfangs zu Verzögerungen und das nicht nur, weil die exzentrischen Officelady-Marbles nur schwer davon zu überzeugen sind, völlig Fremden ihre Social-Media-IDs offenzulegen.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Schmerzflimmern Vol. 3

Schmerzflimmern Vol. 3 von Kemper,  Marc
Die Welt am Abgrund. Ein Held auf dem Sprung. Eine flüchtige Berührung jeder Person reicht, damit Gregor ihren Tod in einer realistischen Zukunftsvision mitansieht. Die alte „Fluch oder Segen“-Frage ist dabei längst beantwortet: Während ihn seine Fähigkeit einst zum zynischen Eigenbrötler gemacht hat, verlangt sie ihm nun nicht weniger als die Rettung der ganzen Welt ab. Dabei ist er schon mit ihrem alltäglichen Wahnsinn zwischen Liebeskummer, Verlustangst, Familienstreit und dem eigenen Älterwerden keinesfalls unterfordert… wird Gregor weit genug über sich hinauswachsen, um das Ende aller Dinge abzuwenden? Ein blutiger Smoothie im Genre-Mixer. Was zunächst als filterlose Klageschrift für Außenseiter begann, vermengt Mystery und schwarzen Humor nun zu einem übernatürlichen Thriller mit maximaler Fallhöhe. Dabei erinnert Vol. 3 mit einem verschmitzten Lächeln daran, dass das Leben hin und wieder ein Drahtseilakt zwischen Menschenhass und Nächstenliebe ist. Nur die richtige Balance bewahrt vor einer harten Landung!
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *

Die Bar am Ende des Universums 5

Die Bar am Ende des Universums 5 von Bartel,  Mike, Féret,  Timo, Hefelmann,  Tatjana, Jelinski,  Manfred, Knoll,  Eva, Köstler,  Frank, Paulsen,  Ralf, Perk,  Markus, Phillips,  Werner, Riedzek,  Robert, Riedzek,  Ulrike, Vonzin,  Karin, Westphal,  Michael, Wilder,  Ulrike
Aus dem Inhalt: Frank Köstler: Zielkontakt Ralf Paulsen: Die Bestie des Gévaudan Manfred Jelinski: Remote Viewing für Beginner Tatjana Hefelmann: Wie ich zu Remote Viewing kam Ulrike Wilder: Rekonstruktion einer Familientragödie U. Riedzek: In den Zeiten, als Wünschen noch geholfen hat Markus Perk: It’s all about gravity, isn’t it?! Manfred Jelinski: Wie ich schreiben lernte Ralf Paulsen: Katzenjammer Frank Köstler: Der ganz normale Wahnsinn Mike Bartel: Ich bin der, den ich gefunden habe Robert Riedzek: BRV – Hellsehen für Manager Werner Phillips: Eilige Wunscherfüllung Ralf Paulsen: Schatzsuche im Nordatlantik Eva Knoll: Remote Viewing - Ein Blick in eine Spiegelwelt Arbo von Bergmann: Die Kontaminierung eines Targets Frank Köstler: Nutzloses Feuerwerk Michael Westphal: Kleiner Stammbaum des deutschen RV Ralf Paulsen: Unheimliche nächtliche Begegnung Frank Köstler: Am Busen der Machtlosigkeit Mike Bartel: Im Schoß der Geborgenheit Timo Féret: Seelenleben eines Sittichs Karin Vonzin: Bewusstseins-Schule
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Remote Viewing – das Lehrbuch Teil 1-4

Remote Viewing – das Lehrbuch Teil 1-4 von Jelinski,  Manfred
Die Komplettausgabe von Manfred Jelinskis "Remote Viewing - das Lehrbuch" im Schuber. 12 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Lehrbuchs für Remote Viewing (weltweit) können nun alle an dem Thema ernsthaft Interessierten den gesamten Lernstoff als Komplettausgabe erwerben. Nachdem Cover sowie auch Inhalt nach und nach überarbeitet wurden, ist nunmehr auch farblich ein Erkennungssignal gesetzt: Das ist der aktuelle Stand der RV-Publikation. Jedes einzelne Buch entspricht dem Inhalt eines RV-Ausbildungsseminares, für das es als Backup verwendet wird. Die Inhalte gehen weit über das hinaus, was im anglo-amerikanischen Bereich veröffentlicht wurde und das Verständnis der Methode wird gefördert. Aufgrund der Forschungen am Institut für Kommunikation und Gehirnforschung in Stuttgart wurden einige Theorien konkretisiert oder richtiggestellt, sodass die Effizienz für die Praxis seit früher erheblich zugenommen hat. Nicht zu vergessen die Anwendungen, die zur Sicherheit des Viewers wie auch anderer Beteiligter zu lernen und zu bedenken sind.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Bar am Ende des Universums 5

Die Bar am Ende des Universums 5 von Bartel,  Mike, Féret,  Timo, Hefelmann,  Tatjana, Jelinski,  Manfred, Knoll,  Eva, Köstler,  Frank, Paulsen,  Ralf, Perk,  Markus, Phillips,  Werner, Riedzek,  Robert, Riedzek,  Ulrike, Vonzin,  Karin, Westphal,  Michael, Wilder,  Ulrike
Aus dem Inhalt: Frank Köstler: Zielkontakt Ralf Paulsen: Die Bestie des Gévaudan Manfred Jelinski: Remote Viewing für Beginner Tatjana Hefelmann: Wie ich zu Remote Viewing kam Ulrike Wilder: Rekonstruktion einer Familientragödie U. Riedzek: In den Zeiten, als Wünschen noch geholfen hat Markus Perk: It’s all about gravity, isn’t it?! Manfred Jelinski: Wie ich schreiben lernte Ralf Paulsen: Katzenjammer Frank Köstler: Der ganz normale Wahnsinn Mike Bartel: Ich bin der, den ich gefunden habe Robert Riedzek: BRV – Hellsehen für Manager Werner Phillips: Eilige Wunscherfüllung Ralf Paulsen: Schatzsuche im Nordatlantik Eva Knoll: Remote Viewing - Ein Blick in eine Spiegelwelt Arbo von Bergmann: Die Kontaminierung eines Targets Frank Köstler: Nutzloses Feuerwerk Michael Westphal: Kleiner Stammbaum des deutschen RV Ralf Paulsen: Unheimliche nächtliche Begegnung Frank Köstler: Am Busen der Machtlosigkeit Mike Bartel: Im Schoß der Geborgenheit Timo Féret: Seelenleben eines Sittichs Karin Vonzin: Bewusstseins-Schule
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Bar am Ende des Universums 4

Die Bar am Ende des Universums 4 von Bartel,  Mike, Bruckner,  Daniela, Franke,  Stefan, Jelinski,  Manfred, Lindemann,  Stefan, Pamp,  Benny, Paulsen,  Ralf, Perk,  Markus, Riedzek,  Robert
Vorwort: 2015 – nun sind doch wieder vier Jahre vergangen, bis wir es geschafft haben, ein weiteres Buch aus Beiträgen verschiedener Remote Viewer zusammenzubringen. Warum ist es denn so schwierig, dieses Periodikum zu erstellen? Eigentlich müsste doch der Quell übersprudeln, „das ganze Universum könnte sich hier einbringen!“ Genau. Das ganze Universum bringt sich ein. Und schon ist Schluss mit den schönen Vorsätzen. Andere Remote Viewer werden es (un)gern bestätigen: die Dynamik des Lebens nimmt mit RV reichlich zu. Langeweile? Das war gestern. Leute, die Remote Viewing gelernt haben, sonst schon aktiv am Leben teilhabend, bekommen jetzt noch mehr geboten. Noch einen Artikel darüber schreiben? Wozu? An der nächsten Ecke lauert schon das nächste Abenteuer! Für andere ausarbeiten, alles genau darlegen, bebildern, erläutern, begründen … ach was, ich weiß doch, was ich weiß! So ähnliche Antworten bekamen auch jene, die Mustersessions forderten, anmahnten, man solle ihnen doch beweisen, dass Remote Viewing funktioniere! Es gab ein breites Auflachen in der Szene, die Frage: wozu? Ich weiß es doch, das genügt! Missionieren ist was für Missionare! Weiter, mehr, Neues! Und der Alltag bringt auch eine erhöhte Ereignisdichte. Plötzlich wollen immer mehr Leute etwas von einem! Wie erwehrt man sich dessen? Auf eine einsame Insel ziehen? Ein Bauernhof unter Gleichgesinnten wäre schon schön! Mehr Leute, die verstehen, wo man gerade herumfliegt, Hilfe in Form von eigenen Beiträgen zu drängenden Fragen und weniger unwissende, unangemessene, ignorante Fragen, mit denen man sich abmühen muss. Ja, ja, wir können alles wissen! Nein wir wollen nicht alles wissen! Könnt ihr euch überhaupt vorstellen, wie das ist, alles nachschauen zu können? Alles? (...) Alles Gründe, einen Artikel NICHT zu schreiben. Wenn wir trotzdem einen kleinen Strauß Berichte aus der Welt der Remote Viewer zusammenbekommen haben, so können wir uns glücklich schätzen! Wohlan, hier ist er.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Bar am Ende des Universums 4

Die Bar am Ende des Universums 4 von Bartel,  Mike, Bruckner,  Daniela, Franke,  Stefan, Jelinski,  Manfred, Lindemann,  Stefan, Pamp,  Benny, Paulsen,  Ralf, Perk,  Markus, Riedzek,  Robert
Vorwort: 2015 – nun sind doch wieder vier Jahre vergangen, bis wir es geschafft haben, ein weiteres Buch aus Beiträgen verschiedener Remote Viewer zusammenzubringen. Warum ist es denn so schwierig, dieses Periodikum zu erstellen? Eigentlich müsste doch der Quell übersprudeln, „das ganze Universum könnte sich hier einbringen!“ Genau. Das ganze Universum bringt sich ein. Und schon ist Schluss mit den schönen Vorsätzen. Andere Remote Viewer werden es (un)gern bestätigen: die Dynamik des Lebens nimmt mit RV reichlich zu. Langeweile? Das war gestern. Leute, die Remote Viewing gelernt haben, sonst schon aktiv am Leben teilhabend, bekommen jetzt noch mehr geboten. Noch einen Artikel darüber schreiben? Wozu? An der nächsten Ecke lauert schon das nächste Abenteuer! Für andere ausarbeiten, alles genau darlegen, bebildern, erläutern, begründen … ach was, ich weiß doch, was ich weiß! So ähnliche Antworten bekamen auch jene, die Mustersessions forderten, anmahnten, man solle ihnen doch beweisen, dass Remote Viewing funktioniere! Es gab ein breites Auflachen in der Szene, die Frage: wozu? Ich weiß es doch, das genügt! Missionieren ist was für Missionare! Weiter, mehr, Neues! Und der Alltag bringt auch eine erhöhte Ereignisdichte. Plötzlich wollen immer mehr Leute etwas von einem! Wie erwehrt man sich dessen? Auf eine einsame Insel ziehen? Ein Bauernhof unter Gleichgesinnten wäre schon schön! Mehr Leute, die verstehen, wo man gerade herumfliegt, Hilfe in Form von eigenen Beiträgen zu drängenden Fragen und weniger unwissende, unangemessene, ignorante Fragen, mit denen man sich abmühen muss. Ja, ja, wir können alles wissen! Nein wir wollen nicht alles wissen! Könnt ihr euch überhaupt vorstellen, wie das ist, alles nachschauen zu können? Alles? (...) Alles Gründe, einen Artikel NICHT zu schreiben. Wenn wir trotzdem einen kleinen Strauß Berichte aus der Welt der Remote Viewer zusammenbekommen haben, so können wir uns glücklich schätzen! Wohlan, hier ist er.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Bar am Ende des Universums 5

Die Bar am Ende des Universums 5 von Bartel,  Mike, Féret,  Timo, Hefelmann,  Tatjana, Jelinski,  Manfred, Knoll,  Eva, Köstler,  Frank, Paulsen,  Ralf, Perk,  Markus, Phillips,  Werner, Riedzek,  Robert, Riedzek,  Ulrike, Vonzin,  Karin, Westphal,  Michael, Wilder,  Ulrike
Aus dem Inhalt: Frank Köstler: Zielkontakt Ralf Paulsen: Die Bestie des Gévaudan Manfred Jelinski: Remote Viewing für Beginner Tatjana Hefelmann: Wie ich zu Remote Viewing kam Ulrike Wilder: Rekonstruktion einer Familientragödie U. Riedzek: In den Zeiten, als Wünschen noch geholfen hat Markus Perk: It’s all about gravity, isn’t it?! Manfred Jelinski: Wie ich schreiben lernte Ralf Paulsen: Katzenjammer Frank Köstler: Der ganz normale Wahnsinn Mike Bartel: Ich bin der, den ich gefunden habe Robert Riedzek: BRV – Hellsehen für Manager Werner Phillips: Eilige Wunscherfüllung Ralf Paulsen: Schatzsuche im Nordatlantik Eva Knoll: Remote Viewing - Ein Blick in eine Spiegelwelt Arbo von Bergmann: Die Kontaminierung eines Targets Frank Köstler: Nutzloses Feuerwerk Michael Westphal: Kleiner Stammbaum des deutschen RV Ralf Paulsen: Unheimliche nächtliche Begegnung Frank Köstler: Am Busen der Machtlosigkeit Mike Bartel: Im Schoß der Geborgenheit Timo Féret: Seelenleben eines Sittichs Karin Vonzin: Bewusstseins-Schule
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Hüter der Wahrscheinlichkeit / Welten für die Ewigkeit

Die Hüter der Wahrscheinlichkeit / Welten für die Ewigkeit von M.O. Jelinski
Als die Spieler Mühlheim finden, wird ein folgenschwerer Alarm ausgelöst. Die Hüter und ihre Novizen, mit der Aufklärung des Großen Verschwindens beschäftigt, trifft es vollkommen unvorbereitet. INSAN'YILIA, die Große Maschine, Hort der vergangenen Leben, hat endlich eine Spur des Speichers der wahrscheinlichen Welten gefunden und setzt zum letzten, alles verschlingenden Angriff an. Und mit ihr kommen die unbesiegbaren Hinterlassenschaften der ersten galaktischen Kriege. Hüter und Novizen versuchen an allen Fronten, das Unheil aufzuhalten. Aber der Schlüssel zur Zukunft offenbart sich völlig anders. Was sind schon ein paar hundert Leben, um weise zu werden, gegen die Laufzeit des Universums? "Welten für die Ewigkeit" ist das fünfte Buch, Höhepunkt und überraschender Abschluss des Zyklus "Die Hüter der Wahrscheinlichkeit".
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Hüter der Wahrscheinlichkeit / Das Vermächtnis des Chaos

Die Hüter der Wahrscheinlichkeit / Das Vermächtnis des Chaos von M.O. Jelinski
Das Existenzgefüge zerfällt weiter. Die Hüter haben alle verfügbaren Kräfte ausgesandt, um Daten zu sammeln. Sie hoffen, Aufschlüsse über die Entstehung dieses Vorgangs zu erhalten. Vielleicht ist es die letzte Chance, das Ende aufzuhalten. Auch die Novizen von Mühlheim sind in kleinen Teams unterwegs. Am Rande der Wahrscheinlichkeit beobachten sie die Auflösung allen Seins. Deshalb ist es kein Wunder, wenn sie in gefährliche Situationen geraten. Aber jedes überstandene Abenteuer bringt hilfreiche neue Erkenntnisse, vorausgesetzt, man überlebt und kann sie nach Hause bringen. Fabian und Zora sind mit den beiden Dinosauriern unterwegs. Als sie zum Beginn der Erdzivilisation verschlagen werden, ist ihnen jedes Mittel recht, in ihre Zeit zurückzukehren. Henrietta, Miriam-Mirona, Palfi und Jonny geraten am Rand der Existenz in den Sog neu entstehender Welten. Auch die Wahrscheinlichkeitshändler machen sich große Sorgen. In ihrem schwelenden Konflikt mit den Starkwelten gelingt es ihnen kaum, Vorteile zu erringen, Da kommt Seine Exzellenz, der Grande, auf die Idee, Shandor Kronovacs einzusetzen. Vielleicht kann er durch seine Beziehung zur Führerin den großen Coup landen. Niemand hat jedoch mit dem VERMÄCHTNIS DES CHAOS gerechnet.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Hüter der Wahrscheinlichkeit / Verschollen im Abgrund

Die Hüter der Wahrscheinlichkeit / Verschollen im Abgrund von Jelinski,  M O, Sterling,  D.T.
Der 21. Geburtstag von Henrietta beginnt so gemütlich: Alle ihre Freunde haben sich in der alten Mühle versammelt und Palfi hat extra einen großen Topf Spaghetti Palfinger-Spezial organisiert, eine Speise, für die sich auch Karane und Qchrappo begeistern können. Doch plötzlich wird dem Gastwirtssohn schwindelig und er geht nach draußen, an die frische Luft. Gerade, als er auf dem Vorplatz der Mühle angekommen ist, öffnet sich das Tor zwischen den Dimensionen und ein Wahrscheinlichkeitssturm reißt ihn mit in unbekannte und erschreckende Welten. Aber er ist nicht allein. Die beiden Raptosaurier, die gerade in seiner Nähe waren, teilen sein Schicksal. Sie bemerken sehr bald, dass sie Opfer eines Anschlags geworden sind, dem sie mit knapper Not entkommen können. Nun beginnt eine Hetzjagd durch die Welten, bei der sie versuchen, ihren dunklen Verfolger abzuschütteln. Dabei entdecken sie einige Geheimnisse des Universums, die selbst den Hütern der Wahrscheinlichkeit nicht bekannt sind. Für ihre Freunde in Mühlheim jedoch gelten sie als verschollen und die Hüter, deren Ressourcen durch das Große Verschwinden belegt sind, machen in dieser Situation keine gute Figur.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Dimensionen

Sie suchen ein Buch über Dimensionen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Dimensionen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Dimensionen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dimensionen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Dimensionen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Dimensionen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Dimensionen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.