Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen«

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen« von Laux,  Henning
Bruno Latour liefert mit seinem Werk »Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen« (2014) eine neue Beschreibung der westlichen Kultur. Er beleuchtet das konflikthafte Verhältnis moderner Wertvorstellungen und skizziert eine diplomatische Mission, die auf einen Friedensschluss der Kulturen und die Rettung vor der planetarischen Klimakatastrophe abzielt. Der Band diskutiert und erläutert Bruno Latours Soziologie entlang von Existenzweisen wie Politik, Ökonomie, Recht, Religion oder Technik. Latours ambitioniertes Hauptwerk wird dabei nicht nur kritisch inspiziert, sondern erstmals offen und in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven von Renn,  Joachim
Die Person (als Name für Zerstreutes im Umfeld des Subjektproblems) wird sozial zur Entfaltung bestimmt: Sie wird geformt (sozialisiert, diszipliniert, subjektiviert) - und muss sich zudem, parallel oder widerständig zur Formung, »selbst« entfalten, eigensteuern, individuieren, authentifizieren. Joachim Renns Studien zeigen: »Selbstentfaltung« als »Ausdifferenzierung« kann die Grundfigur einer pragmatistischen Soziologie des »Subjektiven« in der Gesellschaft sein. Das zentrale theoretische Problem ist dann das Verhältnis zwischen allgemeinen Formen der Genese subjektiver Selbstverhältnisse und der historisch-gesellschaftlichen Varianz des Ineinandergreifens und Auseinandertretens von Subjektformaten und subjektivem »Selbstbezug«.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven von Renn,  Joachim
Die Person (als Name für Zerstreutes im Umfeld des Subjektproblems) wird sozial zur Entfaltung bestimmt: Sie wird geformt (sozialisiert, diszipliniert, subjektiviert) - und muss sich zudem, parallel oder widerständig zur Formung, »selbst« entfalten, eigensteuern, individuieren, authentifizieren. Joachim Renns Studien zeigen: »Selbstentfaltung« als »Ausdifferenzierung« kann die Grundfigur einer pragmatistischen Soziologie des »Subjektiven« in der Gesellschaft sein. Das zentrale theoretische Problem ist dann das Verhältnis zwischen allgemeinen Formen der Genese subjektiver Selbstverhältnisse und der historisch-gesellschaftlichen Varianz des Ineinandergreifens und Auseinandertretens von Subjektformaten und subjektivem »Selbstbezug«.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen«

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen« von Laux,  Henning
Bruno Latour liefert mit seinem Werk »Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen« (2014) eine neue Beschreibung der westlichen Kultur. Er beleuchtet das konflikthafte Verhältnis moderner Wertvorstellungen und skizziert eine diplomatische Mission, die auf einen Friedensschluss der Kulturen und die Rettung vor der planetarischen Klimakatastrophe abzielt. Der Band diskutiert und erläutert Bruno Latours Soziologie entlang von Existenzweisen wie Politik, Ökonomie, Recht, Religion oder Technik. Latours ambitioniertes Hauptwerk wird dabei nicht nur kritisch inspiziert, sondern erstmals offen und in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen«

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen« von Laux,  Henning
Bruno Latour liefert mit seinem Werk »Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen« (2014) eine neue Beschreibung der westlichen Kultur. Er beleuchtet das konflikthafte Verhältnis moderner Wertvorstellungen und skizziert eine diplomatische Mission, die auf einen Friedensschluss der Kulturen und die Rettung vor der planetarischen Klimakatastrophe abzielt. Der Band diskutiert und erläutert Bruno Latours Soziologie entlang von Existenzweisen wie Politik, Ökonomie, Recht, Religion oder Technik. Latours ambitioniertes Hauptwerk wird dabei nicht nur kritisch inspiziert, sondern erstmals offen und in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen«

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen« von Laux,  Henning
Bruno Latour liefert mit seinem Werk »Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen« (2014) eine neue Beschreibung der westlichen Kultur. Er beleuchtet das konflikthafte Verhältnis moderner Wertvorstellungen und skizziert eine diplomatische Mission, die auf einen Friedensschluss der Kulturen und die Rettung vor der planetarischen Klimakatastrophe abzielt. Der Band diskutiert und erläutert Bruno Latours Soziologie entlang von Existenzweisen wie Politik, Ökonomie, Recht, Religion oder Technik. Latours ambitioniertes Hauptwerk wird dabei nicht nur kritisch inspiziert, sondern erstmals offen und in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven von Renn,  Joachim
Die Person (als Name für Zerstreutes im Umfeld des Subjektproblems) wird sozial zur Entfaltung bestimmt: Sie wird geformt (sozialisiert, diszipliniert, subjektiviert) - und muss sich zudem, parallel oder widerständig zur Formung, »selbst« entfalten, eigensteuern, individuieren, authentifizieren. Joachim Renns Studien zeigen: »Selbstentfaltung« als »Ausdifferenzierung« kann die Grundfigur einer pragmatistischen Soziologie des »Subjektiven« in der Gesellschaft sein. Das zentrale theoretische Problem ist dann das Verhältnis zwischen allgemeinen Formen der Genese subjektiver Selbstverhältnisse und der historisch-gesellschaftlichen Varianz des Ineinandergreifens und Auseinandertretens von Subjektformaten und subjektivem »Selbstbezug«.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven von Renn,  Joachim
Die Person (als Name für Zerstreutes im Umfeld des Subjektproblems) wird sozial zur Entfaltung bestimmt: Sie wird geformt (sozialisiert, diszipliniert, subjektiviert) - und muss sich zudem, parallel oder widerständig zur Formung, »selbst« entfalten, eigensteuern, individuieren, authentifizieren. Joachim Renns Studien zeigen: »Selbstentfaltung« als »Ausdifferenzierung« kann die Grundfigur einer pragmatistischen Soziologie des »Subjektiven« in der Gesellschaft sein. Das zentrale theoretische Problem ist dann das Verhältnis zwischen allgemeinen Formen der Genese subjektiver Selbstverhältnisse und der historisch-gesellschaftlichen Varianz des Ineinandergreifens und Auseinandertretens von Subjektformaten und subjektivem »Selbstbezug«.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven von Renn,  Joachim
Die Person (als Name für Zerstreutes im Umfeld des Subjektproblems) wird sozial zur Entfaltung bestimmt: Sie wird geformt (sozialisiert, diszipliniert, subjektiviert) - und muss sich zudem, parallel oder widerständig zur Formung, »selbst« entfalten, eigensteuern, individuieren, authentifizieren. Joachim Renns Studien zeigen: »Selbstentfaltung« als »Ausdifferenzierung« kann die Grundfigur einer pragmatistischen Soziologie des »Subjektiven« in der Gesellschaft sein. Das zentrale theoretische Problem ist dann das Verhältnis zwischen allgemeinen Formen der Genese subjektiver Selbstverhältnisse und der historisch-gesellschaftlichen Varianz des Ineinandergreifens und Auseinandertretens von Subjektformaten und subjektivem »Selbstbezug«.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen«

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen« von Laux,  Henning
Bruno Latour liefert mit seinem Werk »Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen« (2014) eine neue Beschreibung der westlichen Kultur. Er beleuchtet das konflikthafte Verhältnis moderner Wertvorstellungen und skizziert eine diplomatische Mission, die auf einen Friedensschluss der Kulturen und die Rettung vor der planetarischen Klimakatastrophe abzielt. Der Band diskutiert und erläutert Bruno Latours Soziologie entlang von Existenzweisen wie Politik, Ökonomie, Recht, Religion oder Technik. Latours ambitioniertes Hauptwerk wird dabei nicht nur kritisch inspiziert, sondern erstmals offen und in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven von Renn,  Joachim
Die Person (als Name für Zerstreutes im Umfeld des Subjektproblems) wird sozial zur Entfaltung bestimmt: Sie wird geformt (sozialisiert, diszipliniert, subjektiviert) - und muss sich zudem, parallel oder widerständig zur Formung, »selbst« entfalten, eigensteuern, individuieren, authentifizieren. Joachim Renns Studien zeigen: »Selbstentfaltung« als »Ausdifferenzierung« kann die Grundfigur einer pragmatistischen Soziologie des »Subjektiven« in der Gesellschaft sein. Das zentrale theoretische Problem ist dann das Verhältnis zwischen allgemeinen Formen der Genese subjektiver Selbstverhältnisse und der historisch-gesellschaftlichen Varianz des Ineinandergreifens und Auseinandertretens von Subjektformaten und subjektivem »Selbstbezug«.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen«

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen« von Laux,  Henning
Bruno Latour liefert mit seinem Werk »Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen« (2014) eine neue Beschreibung der westlichen Kultur. Er beleuchtet das konflikthafte Verhältnis moderner Wertvorstellungen und skizziert eine diplomatische Mission, die auf einen Friedensschluss der Kulturen und die Rettung vor der planetarischen Klimakatastrophe abzielt. Der Band diskutiert und erläutert Bruno Latours Soziologie entlang von Existenzweisen wie Politik, Ökonomie, Recht, Religion oder Technik. Latours ambitioniertes Hauptwerk wird dabei nicht nur kritisch inspiziert, sondern erstmals offen und in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsmathematik

Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsmathematik von Cramer,  Erhard, Herff,  Wolfgang, Kamps,  Udo, Strauer,  Dorothea
Dieses Buch dient der Vorbereitung auf die mündliche oder schriftliche Prüfung im Teilgebiet Analysis einer einführenden Veranstaltung zur Mathematik für Studierende der Wirtschaftswissenschaften. Es behandelt die Themen: Grundlagen, Folgen und Reihen, Funktionen einer Variablen, Differentiation und Kurvendiskussion, Integration sowie Funktionen mehrerer Variablen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wirtschaftsmathematik

Wirtschaftsmathematik von Cramer,  Erhard, Kamps,  Udo, Oltmanns,  Helga
In der dritten Auflage wurden der Text überarbeitet und einige Korrekturen und Modifikationen vorgenommen. Ergänzend wurden ein Exkurs zu linearen Differenzengleichungen und die Behandlung von Mehrfachintegralen aufgenommen. Weitere Lernmaterialien: Multiple-Choice-Aufgaben, Selbsttests: http://www.economag.de umfangreiche self-assessments zum Vorlesungsstoff der Mathematik für Studierende: http://www.isw.rwth-aachen.de/wima allgemein zugänglich Vorlesungsfolien exklusiv für Dozenten: unter dem Reiter "Dozenten". Aus dem Inhalt: Analysis (Grundlagen. Folgen und Reihen. Funktionen einer Variablen. Differentiation und Kurvendiskussion. Integration. Funktionen mehrerer Variablen). Lineare Algebra (Vektoren und Matrizen. Lineare Gleichungssysteme. Transportprobleme. Lineare Optimierung). Ergänzungen (Optimierung bei Funktionen mehrerer Variablen). Ausführliche Lösungen der Aufgaben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsmathematik

Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsmathematik von Cramer,  Erhard, Herff,  Wolfgang, Kamps,  Udo, Strauer,  Dorothea
Dieses Buch dient der Vorbereitung auf die mündliche oder schriftliche Prüfung im Teilgebiet Analysis einer einführenden Veranstaltung zur Mathematik für Studierende der Wirtschaftswissenschaften. Es behandelt die Themen: Grundlagen, Folgen und Reihen, Funktionen einer Variablen, Differentiation und Kurvendiskussion, Integration sowie Funktionen mehrerer Variablen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wirtschaftsmathematik

Wirtschaftsmathematik von Cramer,  Erhard, Kamps,  Udo, Oltmanns,  Helga
In der dritten Auflage wurden der Text überarbeitet und einige Korrekturen und Modifikationen vorgenommen. Ergänzend wurden ein Exkurs zu linearen Differenzengleichungen und die Behandlung von Mehrfachintegralen aufgenommen. Weitere Lernmaterialien: Multiple-Choice-Aufgaben, Selbsttests: http://www.economag.de umfangreiche self-assessments zum Vorlesungsstoff der Mathematik für Studierende: http://www.isw.rwth-aachen.de/wima allgemein zugänglich Vorlesungsfolien exklusiv für Dozenten: unter dem Reiter "Dozenten". Aus dem Inhalt: Analysis (Grundlagen. Folgen und Reihen. Funktionen einer Variablen. Differentiation und Kurvendiskussion. Integration. Funktionen mehrerer Variablen). Lineare Algebra (Vektoren und Matrizen. Lineare Gleichungssysteme. Transportprobleme. Lineare Optimierung). Ergänzungen (Optimierung bei Funktionen mehrerer Variablen). Ausführliche Lösungen der Aufgaben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen«

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen« von Laux,  Henning
Bruno Latour liefert mit seinem Werk »Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen« (2014) eine neue Beschreibung der westlichen Kultur. Er beleuchtet das konflikthafte Verhältnis moderner Wertvorstellungen und skizziert eine diplomatische Mission, die auf einen Friedensschluss der Kulturen und die Rettung vor der planetarischen Klimakatastrophe abzielt. Der Band diskutiert und erläutert Bruno Latours Soziologie entlang von Existenzweisen wie Politik, Ökonomie, Recht, Religion oder Technik. Latours ambitioniertes Hauptwerk wird dabei nicht nur kritisch inspiziert, sondern erstmals offen und in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven

Selbstentfaltung – Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven von Renn,  Joachim
Die Person (als Name für Zerstreutes im Umfeld des Subjektproblems) wird sozial zur Entfaltung bestimmt: Sie wird geformt (sozialisiert, diszipliniert, subjektiviert) - und muss sich zudem, parallel oder widerständig zur Formung, »selbst« entfalten, eigensteuern, individuieren, authentifizieren. Joachim Renns Studien zeigen: »Selbstentfaltung« als »Ausdifferenzierung« kann die Grundfigur einer pragmatistischen Soziologie des »Subjektiven« in der Gesellschaft sein. Das zentrale theoretische Problem ist dann das Verhältnis zwischen allgemeinen Formen der Genese subjektiver Selbstverhältnisse und der historisch-gesellschaftlichen Varianz des Ineinandergreifens und Auseinandertretens von Subjektformaten und subjektivem »Selbstbezug«.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen«

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen« von Laux,  Henning
Bruno Latour liefert mit seinem Werk »Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen« (2014) eine neue Beschreibung der westlichen Kultur. Er beleuchtet das konflikthafte Verhältnis moderner Wertvorstellungen und skizziert eine diplomatische Mission, die auf einen Friedensschluss der Kulturen und die Rettung vor der planetarischen Klimakatastrophe abzielt. Der Band diskutiert und erläutert Bruno Latours Soziologie entlang von Existenzweisen wie Politik, Ökonomie, Recht, Religion oder Technik. Latours ambitioniertes Hauptwerk wird dabei nicht nur kritisch inspiziert, sondern erstmals offen und in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen«

Bruno Latours Soziologie der »Existenzweisen« von Laux,  Henning
Bruno Latour liefert mit seinem Werk »Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen« (2014) eine neue Beschreibung der westlichen Kultur. Er beleuchtet das konflikthafte Verhältnis moderner Wertvorstellungen und skizziert eine diplomatische Mission, die auf einen Friedensschluss der Kulturen und die Rettung vor der planetarischen Klimakatastrophe abzielt. Der Band diskutiert und erläutert Bruno Latours Soziologie entlang von Existenzweisen wie Politik, Ökonomie, Recht, Religion oder Technik. Latours ambitioniertes Hauptwerk wird dabei nicht nur kritisch inspiziert, sondern erstmals offen und in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Differentiation

Sie suchen ein Buch über Differentiation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Differentiation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Differentiation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Differentiation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Differentiation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Differentiation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Differentiation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.