Unfallrettung

Unfallrettung von Matthes,  Gerrit, Wölfl,  Christoph
Geschichte der Unfallrettung Rechtliche Aspekte Bodengebundene Rettung Luftrettung MANV Fehlermanagement in der Notfallmedizin Psychotraumatologie Besondere Probleme, typische Verletzungen, Rettungsmittel, Tipps und Tricks für alle Unfalltypen: PKW-Unfälle Zweiradunfälle Bahnunfälle Schussverletzungen Stichverletzungen Höhenrettung Brandunfälle C-Unfälle Wasserunfälle/Seenotrettung Bergrettung
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Unfallrettung

Unfallrettung von Matthes,  Gerrit, Wölfl,  Christoph
Geschichte der Unfallrettung Rechtliche Aspekte Bodengebundene Rettung Luftrettung MANV Fehlermanagement in der Notfallmedizin Psychotraumatologie Besondere Probleme, typische Verletzungen, Rettungsmittel, Tipps und Tricks für alle Unfalltypen: PKW-Unfälle Zweiradunfälle Bahnunfälle Schussverletzungen Stichverletzungen Höhenrettung Brandunfälle C-Unfälle Wasserunfälle/Seenotrettung Bergrettung
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Unfallrettung

Unfallrettung von Matthes,  Gerrit, Wölfl,  Christoph
Geschichte der Unfallrettung Rechtliche Aspekte Bodengebundene Rettung Luftrettung MANV Fehlermanagement in der Notfallmedizin Psychotraumatologie Besondere Probleme, typische Verletzungen, Rettungsmittel, Tipps und Tricks für alle Unfalltypen: PKW-Unfälle Zweiradunfälle Bahnunfälle Schussverletzungen Stichverletzungen Höhenrettung Brandunfälle C-Unfälle Wasserunfälle/Seenotrettung Bergrettung
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Praxishandbuch Qualitäts- und Risikomanagement im Rettungsdienst

Praxishandbuch Qualitäts- und Risikomanagement im Rettungsdienst von Marung,  Hartwig, Moecke,  Heinzpeter, Oppermann,  Stefan
Rettungsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil der Notfallmedizin. Es geht um optimierte Strukturen, Abläufe, Prozeduren- und Behandlungs-Standards und um Transparenz und Vergleichbarkeit von Ergebnisqualität. Qualitäts- und Risikomanagement wird dann zu einer Verbesserung der medizinischen und ökonomischen Ergebnisse, der Mitarbeiterzufriedenheit und nicht zuletzt der Wettbewerbsfähigkeit führen, wenn QM nicht als bürokratisches Monster aufgezwungen wird, sondern wenn es gelingt, Qualitätsorientierung und Risikobewusstsein als eine täglich gelebte, positive Haltung bei allen Mitarbeitern und Verantwortlichen zu verankern. Das gelingt am ehesten durch ein professionelles, strukturiertes Vorgehen bei der Analyse, Planung und Umsetzung von Qualitäts- und Risikomanagementinstrumenten. Dieses Buch bietet: – zentrale Ansatzpunkte, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements inklusive Planung und Umsetzung von QM – Planung, Vorbereitung und Durchführung der notwendigen Zertifizierung – glaubwürdige Autoren, die ihre Praxiserfahrung auch mit Fallbeispielen einbringen
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Praxishandbuch Qualitäts- und Risikomanagement im Rettungsdienst

Praxishandbuch Qualitäts- und Risikomanagement im Rettungsdienst von Marung,  Hartwig, Moecke,  Heinzpeter, Oppermann,  Stefan
Rettungsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil der Notfallmedizin. Es geht um optimierte Strukturen, Abläufe, Prozeduren- und Behandlungs-Standards und um Transparenz und Vergleichbarkeit von Ergebnisqualität. Qualitäts- und Risikomanagement wird dann zu einer Verbesserung der medizinischen und ökonomischen Ergebnisse, der Mitarbeiterzufriedenheit und nicht zuletzt der Wettbewerbsfähigkeit führen, wenn QM nicht als bürokratisches Monster aufgezwungen wird, sondern wenn es gelingt, Qualitätsorientierung und Risikobewusstsein als eine täglich gelebte, positive Haltung bei allen Mitarbeitern und Verantwortlichen zu verankern. Das gelingt am ehesten durch ein professionelles, strukturiertes Vorgehen bei der Analyse, Planung und Umsetzung von Qualitäts- und Risikomanagementinstrumenten. Dieses Buch bietet: – zentrale Ansatzpunkte, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements inklusive Planung und Umsetzung von QM – Planung, Vorbereitung und Durchführung der notwendigen Zertifizierung – glaubwürdige Autoren, die ihre Praxiserfahrung auch mit Fallbeispielen einbringen
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Praxishandbuch Qualitäts- und Risikomanagement im Rettungsdienst

Praxishandbuch Qualitäts- und Risikomanagement im Rettungsdienst von Marung,  Hartwig, Moecke,  Heinzpeter, Oppermann,  Stefan
Rettungsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil der Notfallmedizin. Es geht um optimierte Strukturen, Abläufe, Prozeduren- und Behandlungs-Standards und um Transparenz und Vergleichbarkeit von Ergebnisqualität. Qualitäts- und Risikomanagement wird dann zu einer Verbesserung der medizinischen und ökonomischen Ergebnisse, der Mitarbeiterzufriedenheit und nicht zuletzt der Wettbewerbsfähigkeit führen, wenn QM nicht als bürokratisches Monster aufgezwungen wird, sondern wenn es gelingt, Qualitätsorientierung und Risikobewusstsein als eine täglich gelebte, positive Haltung bei allen Mitarbeitern und Verantwortlichen zu verankern. Das gelingt am ehesten durch ein professionelles, strukturiertes Vorgehen bei der Analyse, Planung und Umsetzung von Qualitäts- und Risikomanagementinstrumenten. Dieses Buch bietet: – zentrale Ansatzpunkte, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements inklusive Planung und Umsetzung von QM – Planung, Vorbereitung und Durchführung der notwendigen Zertifizierung – glaubwürdige Autoren, die ihre Praxiserfahrung auch mit Fallbeispielen einbringen
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Vorsicht, Unfall!

Vorsicht, Unfall! von Enke,  Thomas
Unfällen entgegenwirken mit dem Crew Resource Management Ob bei der Bundeswehr, deren Reserve oder auch bei Polizeikräften: Überall, wo Waffen, Munition, Ausrüstung und Fahrzeuge im Einsatz sind, können schwere Unfälle passieren. Der Autor zeigt anhand von praktischen Beispielen, welche Kompetenzen und Handlungsmodelle dies vermeiden können. Vorsicht Unfall! hilft Ihnen dabei, mit der richtigen Kommunikation, Kooperation und mit der gezielten Reduktion unfallverursachender Einflüsse sicherer durch den Einsatz, die Übung sowie das Manöver zu kommen. Denn unbeobachtet von der medialen Öffentlichkeit geschehen in der Berufspraxis oft schlimme Unfälle: beim Reinigen von Waffen, bei Gefechtsübungen oder etwa im Auslandseinsatz. Doch ein gutes Fehler-Management lässt sich lernen, um Unfällen entgegenzuwirken. Schritt für Schritt anhand folgender Fragen zum Erfolg: Was ist unter Crew Resource Management (CRM) zu verstehen? Welche CRM-Modelle gibt es und wo liegen die Grenzen? Wann kann Selbstüberschätzung zur Gefahr für andere werden? Wie wichtig ist die richtige Kommunikation auch bereichsübergreifend? Diese Praxishandbuch ist bestens geeignet für Kompaniechefs, Kompaniefeldwebel, Einheitsführer, Gruppenführer der Polizei, Schießwarte, Schießstandbetreiber, Rettungskräfte, Feuerwehren, Waffensachverständige sowie für alle Verantwortlichen im Umgang mit Waffen, Munition und Ausrüstung sowie im Rahmen der Aus- und Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Vorsicht, Unfall!

Vorsicht, Unfall! von Enke,  Thomas
Unfällen entgegenwirken mit dem Crew Resource Management Ob bei der Bundeswehr, deren Reserve oder auch bei Polizeikräften: Überall, wo Waffen, Munition, Ausrüstung und Fahrzeuge im Einsatz sind, können schwere Unfälle passieren. Der Autor zeigt anhand von praktischen Beispielen, welche Kompetenzen und Handlungsmodelle dies vermeiden können. Vorsicht Unfall! hilft Ihnen dabei, mit der richtigen Kommunikation, Kooperation und mit der gezielten Reduktion unfallverursachender Einflüsse sicherer durch den Einsatz, die Übung sowie das Manöver zu kommen. Denn unbeobachtet von der medialen Öffentlichkeit geschehen in der Berufspraxis oft schlimme Unfälle: beim Reinigen von Waffen, bei Gefechtsübungen oder etwa im Auslandseinsatz. Doch ein gutes Fehler-Management lässt sich lernen, um Unfällen entgegenzuwirken. Schritt für Schritt anhand folgender Fragen zum Erfolg: Was ist unter Crew Resource Management (CRM) zu verstehen? Welche CRM-Modelle gibt es und wo liegen die Grenzen? Wann kann Selbstüberschätzung zur Gefahr für andere werden? Wie wichtig ist die richtige Kommunikation auch bereichsübergreifend? Diese Praxishandbuch ist bestens geeignet für Kompaniechefs, Kompaniefeldwebel, Einheitsführer, Gruppenführer der Polizei, Schießwarte, Schießstandbetreiber, Rettungskräfte, Feuerwehren, Waffensachverständige sowie für alle Verantwortlichen im Umgang mit Waffen, Munition und Ausrüstung sowie im Rahmen der Aus- und Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Crew Resource Management

Sie suchen ein Buch über Crew Resource Management? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Crew Resource Management. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Crew Resource Management im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Crew Resource Management einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Crew Resource Management - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Crew Resource Management, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Crew Resource Management und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.