Wörlitz, Weimar, Muskau

Wörlitz, Weimar, Muskau von Mittelstädt,  Ina
Die Parks von Wörlitz, Weimar und Muskau gehören zu den bedeutendsten Landschaftsgärten in Deutschland. Dieses Buch zeichnet ihren historischen Sinn im Spannungsfeld zwischen Fürstenherrschaft und bürgerlichen Emanzipationsbestrebungen nach. Es rekonstruiert die in die Parks ›eingeschriebenen‹, auf Legitimation abzielenden Selbst- und Weltinszenierungen ihrer Besitzer Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und Hermann von Pückler-Muskau und beleuchtet die Gründe für ihren historischen wie gegenwärtigen Erfolg. Der Vergleich der drei zwischen 1764 und 1845 entstandenen Gärten eröffnet dabei einen panoramatischen Blick auf die sich wandelnden Selbstverständnisse, Werte und Bezugsrahmen von Fürsten und ihren Untertanen zwischen Aufklärung und Revolution.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Das Geheime Consilium von Sachsen-Weimar-Eisenach in Goethes erstem Weimarer Jahrzehnt 1776–1786

Das Geheime Consilium von Sachsen-Weimar-Eisenach in Goethes erstem Weimarer Jahrzehnt 1776–1786 von Wahl,  Volker
In dieser Edition werden annähernd 20.500 Geschäftsvorfälle aus Politik und Verwaltung, die zwischen 1776 und 1786 in 761 Sessionen des Geheimen Consiliums von Sachsen-Weimar-Eisenach verhandelt wurden, in Regestform dokumentiert. Johann Wolfgang Goethe nahm als Mitglied dieses Ratskollegiums an etwa zwei Dritteln der Sitzungen aktiv teil. Sie umfassen Angelegenheiten des Fürstenhauses und der auswärtigen Beziehungen, Militär- und Universitätssachen, Vorgänge in Justiz und Verwaltung, Angelegenheiten des Finanz-, Forst- und Bauwesens, geistliche und Schulangelegenheiten, Steuersachen und Angelegenheiten der Landstände, nicht zuletzt Beamten- und Gnadensachen: mithin das gesamte Panorama der Staatsverwaltung unter Goethes Mitarbeit.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Wörlitz, Weimar, Muskau

Wörlitz, Weimar, Muskau von Mittelstädt,  Ina
Die Parks von Wörlitz, Weimar und Muskau gehören zu den bedeutendsten Landschaftsgärten in Deutschland. Dieses Buch zeichnet ihren historischen Sinn im Spannungsfeld zwischen Fürstenherrschaft und bürgerlichen Emanzipationsbestrebungen nach. Es rekonstruiert die in die Parks ›eingeschriebenen‹, auf Legitimation abzielenden Selbst- und Weltinszenierungen ihrer Besitzer Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und Hermann von Pückler-Muskau und beleuchtet die Gründe für ihren historischen wie gegenwärtigen Erfolg. Der Vergleich der drei zwischen 1764 und 1845 entstandenen Gärten eröffnet dabei einen panoramatischen Blick auf die sich wandelnden Selbstverständnisse, Werte und Bezugsrahmen von Fürsten und ihren Untertanen zwischen Aufklärung und Revolution.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Das Geheime Consilium von Sachsen-Weimar-Eisenach in Goethes erstem Weimarer Jahrzehnt 1776–1786

Das Geheime Consilium von Sachsen-Weimar-Eisenach in Goethes erstem Weimarer Jahrzehnt 1776–1786 von Wahl,  Volker
In dieser Edition werden annähernd 20.500 Geschäftsvorfälle aus Politik und Verwaltung, die zwischen 1776 und 1786 in 761 Sessionen des Geheimen Consiliums von Sachsen-Weimar-Eisenach verhandelt wurden, in Regestform dokumentiert. Johann Wolfgang Goethe nahm als Mitglied dieses Ratskollegiums an etwa zwei Dritteln der Sitzungen aktiv teil. Sie umfassen Angelegenheiten des Fürstenhauses und der auswärtigen Beziehungen, Militär- und Universitätssachen, Vorgänge in Justiz und Verwaltung, Angelegenheiten des Finanz-, Forst- und Bauwesens, geistliche und Schulangelegenheiten, Steuersachen und Angelegenheiten der Landstände, nicht zuletzt Beamten- und Gnadensachen: mithin das gesamte Panorama der Staatsverwaltung unter Goethes Mitarbeit.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Carl August von Sachsen-Weimar

Sie suchen ein Buch über Carl August von Sachsen-Weimar? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Carl August von Sachsen-Weimar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Carl August von Sachsen-Weimar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Carl August von Sachsen-Weimar einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Carl August von Sachsen-Weimar - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Carl August von Sachsen-Weimar, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Carl August von Sachsen-Weimar und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.