Wissenschaft Weltoffen 2011

Wissenschaft Weltoffen 2011 von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH, DAAD
Auch in diesem Jahr präsentiert 'Wissenschaft Weltoffen' umfassende Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Untersucht wird die Attraktivität Deutschlands als Studien- und Forschungsstandort im internationalen Vergleich. Zahlreiche vierfarbige Grafiken ermöglichen einen schnellen Überblick. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst. Der Band informiert detailliert über die Bereiche: - ausländische Studierende an deutschen Hochschulen, - ausländische Absolventen deutscher Hochschulen, - deutsche Studierende im Ausland, - studienbezogene Mobilität im internationalen Vergleich, - ausländische Wissenschaftler in Deutschland und - deutsche Wissenschaftler im Ausland. Wissenschaft Weltoffen 2011 behandelt als Sonderthema "Neue Internationalisierungstendenz: Zum Master ins Ausland".
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013

Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013 von Nachwuchs,  Konsortium Bundesbericht wissenschaftlicher
Die Neuauflage des Standardwerks enthält fundierte statistische Daten und aktuelle Forschungsbefunde zur wissenschaftlichen Qualifizierung in der Promotions- und Post-doc-Phase sowie zu Karrierewegen, Beschäftigungsbedingungen und beruflichen Perspektiven Promovierter in Deutschland. Der Band bildet damit eine wichtige Grundlage zur Diskussion und Weiterentwicklung der politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für das zentrale hochschulpolitische Thema des wissenschaftlichen Nachwuchses. Darüber hinaus berührt der Bericht auch Fragen der Hochschulentwicklung, der Hochschulsteuerung und der Bildungspolitik bis auf EU-Ebene. Die Studie steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Wissenschaft Weltoffen 2012

Wissenschaft Weltoffen 2012 von DAAD, HIS
Auch in diesem Jahr präsentiert 'Wissenschaft Weltoffen' umfassende Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Untersucht wird die Attraktivität Deutschlands als Studien- und Forschungsstandort im internationalen Vergleich. Zahlreiche vierfarbige Grafiken ermöglichen einen schnellen Überblick. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst. Der Band informiert detailliert über die Bereiche: - ausländische Studierende an deutschen Hochschulen, - ausländische Absolventen deutscher Hochschulen, - deutsche Studierende im Ausland, - studienbezogene Mobilität im internationalen Vergleich, - ausländische Wissenschaftler in Deutschland und - deutsche Wissenschaftler im Ausland. Wissenschaft Weltoffen 2012 behandelt als Sonderthema "Chinesische Studierende an deutschen Hochschulen".
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor: ,
> findR *

Wissenschaft weltoffen 2010

Wissenschaft weltoffen 2010
Auch in diesem Jahr präsentiert 'Wissenschaft Weltoffen' umfassende Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Untersucht wird die Attraktivität Deutschlands als Studien- und Forschungsstandort im internationalen Vergleich. Zahlreiche vierfarbige Grafiken ermöglichen einen schnellen Überblick. Die Texte sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfasst. Der Band informiert detailliert über die Bereiche: - ausländische Studierende an deutschen Hochschulen, - ausländische Absolventen deutscher Hochschulen, - deutsche Studierende im Ausland, - studienbezogene Mobilität im internationalen Vergleich, - ausländische Wissenschaftler in Deutschland und - deutsche Wissenschaftler im Ausland. Neu: Ab dieser Ausgabe gibt es einen thematischen Schwerpunkt. Wissenschaft Weltoffen 2010 behandelt "Ausländische Doktoranden" als Sonderthema.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Bildung auf einen Blick 2013

Bildung auf einen Blick 2013 von OECD
Die OECD-Studie untersucht die Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme in den 34 OECD-Ländern sowie in einer Reihe von Nicht-OECD-Ländern wie Brasilien oder China. Mit den von der OECD entwickelten Indikatoren werden Bildungsniveaus und Bedingungen für Bildung der Teilnehmerländer vergleichbar. Die Studie gibt Aufschluss darüber, wer sich am Bildungswesen beteiligt, was dafür aufgewendet wird, wie Bildungssysteme operieren und welche Ergebnisse sie erzielen. In der aktuellen Ausgabe 2013 informieren neue Indikatoren über das Verhältnis von Bildungsabschlüssen und Beschäftigung sowie über den Zusammenhang von Bildung und Gesundheitsverhalten in den Teilnehmerländern. Die Studie steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
> findR *

Bildung auf einen Blick 2013

Bildung auf einen Blick 2013 von OECD
Die OECD-Studie untersucht die Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme in den 34 OECD-Ländern sowie in einer Reihe von Nicht-OECD-Ländern wie Brasilien oder China. Mit den von der OECD entwickelten Indikatoren werden Bildungsniveaus und Bedingungen für Bildung der Teilnehmerländer vergleichbar. Die Studie gibt Aufschluss darüber, wer sich am Bildungswesen beteiligt, was dafür aufgewendet wird, wie Bildungssysteme operieren und welche Ergebnisse sie erzielen. In der aktuellen Ausgabe 2013 informieren neue Indikatoren über das Verhältnis von Bildungsabschlüssen und Beschäftigung sowie über den Zusammenhang von Bildung und Gesundheitsverhalten in den Teilnehmerländern. Die Studie steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bildungsstudie

Sie suchen ein Buch über Bildungsstudie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bildungsstudie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bildungsstudie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bildungsstudie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bildungsstudie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bildungsstudie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bildungsstudie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.