Der Mann, der niemals log

Der Mann, der niemals log von Gerhard,  Alexander
Der Leser erfährt durch Darstellung alltäglicher Situationen und Umstände, dass die Handlung in der Zukunft spielt, genauer, im Jahr 2157. Die Menschen gehorchen einer allumfassenden Religion. Was heute noch brutal und unglaublich anmutet, ist 2157 die Normalität. Nur er, der Hauptdarsteller, scheint die gestrigen Werte wieder leben müssen. Er verändert sich radikal und kann nichts dagegen tun. Er flüchtet in die Einsamkeit und entdeckt dort die Liebe zu einem über Einhundert Jahre alten, weiblichen Androiden. Gemeinsam wollen sie die Welt verändern und wieder lebenswert machen. Ein harter Weg liegt vor ihnen und sie erleben gemeinsam ihre Ohnmacht im Kampf gegen unbegreifliche Macht. Gemeinsam mit neuen Freunden, unterstützt durch die ständig wachsende Kraft des Hauptdarstellers und durch seine bedingungslose Ehrlichkeit, entbrennt eine geheime, intrigante Schlacht gegen das unmenschliche Machtmonopol. Werden sie erfolgreich sein? Und, wenn ja, zu welchem Preis?
Aktualisiert: 2021-05-13
> findR *

Der Mann, der niemals log

Der Mann, der niemals log von Gerhard,  Alexander
Der Leser erfährt durch Darstellung alltäglicher Situationen und Umstände, dass die Handlung in der Zukunft spielt, genauer, im Jahr 2157. Die Menschen gehorchen einer allumfassenden Religion. Was heute noch brutal und unglaublich anmutet, ist 2157 die Normalität. Nur er, der Hauptdarsteller, scheint die gestrigen Werte wieder leben müssen. Er verändert sich radikal und kann nichts dagegen tun. Er flüchtet in die Einsamkeit und entdeckt dort die Liebe zu einem über Einhundert Jahre alten, weiblichen Androiden. Gemeinsam wollen sie die Welt verändern und wieder lebenswert machen. Ein harter Weg liegt vor ihnen und sie erleben gemeinsam ihre Ohnmacht im Kampf gegen unbegreifliche Macht. Gemeinsam mit neuen Freunden, unterstützt durch die ständig wachsende Kraft des Hauptdarstellers und durch seine bedingungslose Ehrlichkeit, entbrennt eine geheime, intrigante Schlacht gegen das unmenschliche Machtmonopol. Werden sie erfolgreich sein? Und, wenn ja, zu welchem Preis?
Aktualisiert: 2021-05-13
> findR *

Dissoziative Störungen

Dissoziative Störungen von Schauenburg,  Henning, Stein,  Barbara
Dissoziation ist ein komplexes Phänomen – der Begriff ist mehrdeutig, Phänomenologie und Funktionalität sind heterogen. Dissoziative Symptome sind außerdem nicht nur auf dissoziative Störungen beschränkt: Sie finden sich auch bei unterschiedlichen psychischen Störungen. Und dient Dissoziation nicht häufig auch als Schutzmechanismus und hängt eng mit Traumatisierung zusammen? Die Fachzeitschrift PiD – Psychotherapie im Dialog will zu mehr Klarheit über das schwer greifbare Thema Dissoziation beitragen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen: - Dissoziation – Begriffsentwicklung und aktuelle Konzepte und Fragen - Dissoziative Phänomene – Psychoanalytische Perspektiven und Theorien - Neurobiologische Aspekte der Dissoziation – Überblick über den Stand der Forschung - Dissoziative Symptome erkennen und reduzieren - Intrusionen als Indikator für dissoziatives Funktionieren nach Trauma - Diagnose und Behandlung der Depersonalisations-Derealisations-Störung - Psychometrische Diagnostik bei dissoziativen Symptome und Störungen - Dissoziation als Kompetenz – Mit hypnosystemischen Methoden die Selbstwirksamkeit stärken - Differenzialdiagnose Anfälle - Integrative Therapie dissoziativer Symptome - Ego-State-Therapie zur Behandlung von Traumafolgestörungen - Dissoziative Störungen in der Neurologie – Psychodynamisch relevante Aspekte für den Konsiliar- und Liaisondienst - Dissoziative Identitätsstörungen - Dissoziation in anderen Kulturen
Aktualisiert: 2022-03-21
> findR *

Dissoziative Störungen

Dissoziative Störungen von Schauenburg,  Henning, Stein,  Barbara
Dissoziation ist ein komplexes Phänomen – der Begriff ist mehrdeutig, Phänomenologie und Funktionalität sind heterogen. Dissoziative Symptome sind außerdem nicht nur auf dissoziative Störungen beschränkt: Sie finden sich auch bei unterschiedlichen psychischen Störungen. Und dient Dissoziation nicht häufig auch als Schutzmechanismus und hängt eng mit Traumatisierung zusammen? Die Fachzeitschrift PiD – Psychotherapie im Dialog will zu mehr Klarheit über das schwer greifbare Thema Dissoziation beitragen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen: - Dissoziation – Begriffsentwicklung und aktuelle Konzepte und Fragen - Dissoziative Phänomene – Psychoanalytische Perspektiven und Theorien - Neurobiologische Aspekte der Dissoziation – Überblick über den Stand der Forschung - Dissoziative Symptome erkennen und reduzieren - Intrusionen als Indikator für dissoziatives Funktionieren nach Trauma - Diagnose und Behandlung der Depersonalisations-Derealisations-Störung - Psychometrische Diagnostik bei dissoziativen Symptome und Störungen - Dissoziation als Kompetenz – Mit hypnosystemischen Methoden die Selbstwirksamkeit stärken - Differenzialdiagnose Anfälle - Integrative Therapie dissoziativer Symptome - Ego-State-Therapie zur Behandlung von Traumafolgestörungen - Dissoziative Störungen in der Neurologie – Psychodynamisch relevante Aspekte für den Konsiliar- und Liaisondienst - Dissoziative Identitätsstörungen - Dissoziation in anderen Kulturen
Aktualisiert: 2022-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bewusstseinsspaltung

Sie suchen ein Buch über Bewusstseinsspaltung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bewusstseinsspaltung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bewusstseinsspaltung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bewusstseinsspaltung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bewusstseinsspaltung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bewusstseinsspaltung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bewusstseinsspaltung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.