Aufwärts ist längst nicht oben

Aufwärts ist längst nicht oben von Braun,  Walter W.
Aufgewachsen in einem engen Tal im Mittleren Schwarzwald, wurde der Autor von den Bergen geprägt. Zahlreiche Bergtouren führten aber erst im reiferen Alter auf mittlere und hohe Berge, und immer war es dann ein erhabenes Gefühl, weit oben über allem zu stehen, dabei Geschäft, Alltag, Sorgen und Stress im Tal zu lassen. Wichtigste Erfahrung wurde: Man kann noch sehr lange, wenn man schon lange nicht mehr kann. Nicht alle Ziele wurden erreicht, manchmal zwangen Umstände, das Vorhaben abzubrechen. Trotzdem war jede Unternehmung mit Freunden und Kameraden ein Erlebnis, in einer grandiosen Bergwelt unterwegs sein zu dürfen und dabei die Sinne zu norden oder zu entschleunigen, wie es heute heißt. Unterwegs in den Bergen ist der Körper in jedem Augenblick mit allen Sinnen gefordert, sind ständig neue Eindrücke zu verarbeiten. Das macht den Kopf frei und man lernt, den Inneren Schweinehund zu besiegen. Als Gegenpol in einer technisierten Welt und sterilen Umgebung, bieten die Berge Ausgleich und Ruhezonen für Geist und Auge. Erfreulich ist, dass wieder mehr junge Menschen das erkennen und die Natur für sich entdecken. Dabei gilt es zu bedenken: In den Bergen ist es wie im Leben, es geht nie einfach nur von A nach B, sondern oft steil bergauf und steil bergab. Schön ist dabei, wenn man auf den Wegen die richtigen Begleiter an der Seite haben darf.
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *

Reinhold Messner

Reinhold Messner von Spöcker,  Christoph
Seinen ersten richtigen Klettersturz hat Reinhold Messner nicht auf einem Achttausender, sondern im Alter von 50 Jahren, als er nach einem Restaurantbesuch zu seiner Burg Juval zurückkehrt und vor verschlossenen Türen steht. Kurzerhand erklimmt er die drei Meter hohe Mauer, die das Grundstück umgibt, doch die Bedingungen sind denkbar ungünstig: Es ist dunkel und regnet stark. Messner rutscht ab, stürzt zweieinhalb Meter in die Tiefe und zertrümmert sich das Fersenbein. Die Stelle seines Absturzes ziert heute ein Schild mit der Inschrift »Hier habe ich einen kapitalen Bock geschossen«. Reinhold Messner ist einer der bekanntesten Bergsteiger der Welt. Er hat eine Vielzahl von Rekorden aufgestellt, beispielsweise hat er als erster Mensch den Mount Everest ohne Zuhilfenahme von Sauerstoff bezwungen. Dieses Buch gibt in kleinen Anekdoten Einblicke in das Leben des großen Bergsteigers.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Aufwärts ist längst nicht oben

Aufwärts ist längst nicht oben von Braun,  Walter W.
Aufgewachsen in einem engen Tal im Mittleren Schwarzwald, wurde der Autor von den Bergen geprägt. Zahlreiche Bergtouren führten aber erst im reiferen Alter auf mittlere und hohe Berge, und immer war es dann ein erhabenes Gefühl, weit oben über allem zu stehen, dabei Geschäft, Alltag, Sorgen und Stress im Tal zu lassen. Wichtigste Erfahrung wurde: Man kann noch sehr lange, wenn man schon lange nicht mehr kann. Nicht alle Ziele wurden erreicht, manchmal zwangen Umstände, das Vorhaben abzubrechen. Trotzdem war jede Unternehmung mit Freunden und Kameraden ein Erlebnis, in einer grandiosen Bergwelt unterwegs sein zu dürfen und dabei die Sinne zu norden oder zu entschleunigen, wie es heute heißt. Unterwegs in den Bergen ist der Körper in jedem Augenblick mit allen Sinnen gefordert, sind ständig neue Eindrücke zu verarbeiten. Das macht den Kopf frei und man lernt, den Inneren Schweinehund zu besiegen. Als Gegenpol in einer technisierten Welt und sterilen Umgebung, bieten die Berge Ausgleich und Ruhezonen für Geist und Auge. Erfreulich ist, dass wieder mehr junge Menschen das erkennen und die Natur für sich entdecken. Dabei gilt es zu bedenken: In den Bergen ist es wie im Leben, es geht nie einfach nur von A nach B, sondern oft steil bergauf und steil bergab. Schön ist dabei, wenn man auf den Wegen die richtigen Begleiter an der Seite haben darf.
Aktualisiert: 2022-05-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema bergsteigen klettern

Sie suchen ein Buch über bergsteigen klettern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema bergsteigen klettern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema bergsteigen klettern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema bergsteigen klettern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

bergsteigen klettern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema bergsteigen klettern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter bergsteigen klettern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.