Die Kunst der astrologischen Beratung

Die Kunst der astrologischen Beratung von Allgeier,  Michael
Dieses Buch wendet sich gleichermaßen an Astrologie-Lernende wie auch an professionelle Astrologinnen und Astrologen, die bereits mit astrologischen Beratungen vertraut sind. Seit 1989, also seit über 30 Jahren, ist Michael Allgeier als beratender, entwicklungsorientierter Astrologe tätig. In diesem Buch teilt er seinen Erfahrungsschatz aus über 10.000 astrologischen Beratungen und gibt seinen Leserinnen und Lesern einen praktischen Leitfaden an die Hand, der ihnen die astrologische Beratung bzw. den Einstieg erleichtern soll. „Die Kunst der astrologischen Beratung“ enthält viele konkrete Tipps. Von den Fähigkeiten, die ein guter Astrologe braucht, dem verantwortungsvollen Umgang mit der Astrologie, der Vorbereitung auf eine astrologische Beratung bis hin zum Ablauf und den Möglichkeiten einer astrologischen Beratung sowie dem finanziellen Aspekt werden Schritt für Schritt alle wichtigen Facetten einer astrologischen Beratungspraxis erklärt. Darüber hinaus geht es um die Vermeidung der typischen Fallstricke und den richtigen Umgang mit speziellen Kliententypen, die anhand von anschaulichen Praxisbeispielen beschrieben werden. Wie geht man am besten um mit Klienten, die die ganze Welt anklagen oder mit denen, die ständig widersprechen? Was ist zu beachten, wenn man ängstliche, hochsensible oder verzweifelte Menschen vor sich hat? Wo liegen die Grenzen einer astrologischen Beratung und wann ist ein Astrologe in Gefahr, diese zu überschreiten? Angesprochen wird außerdem die in der heutigen Zeit immer wichtiger werdende Parallele zwischen der entwicklungsorientierten Astrologie und dem modernen Coaching. Der Astrologe, der sich als Coach versteht, hilft seinen Klienten, sich selbst erkennen zu lassen und mit ihm gemeinsam neue Lebensperspektiven und Visionen zu entwickeln. Ein faszinierender und zutiefst erfüllender Beruf!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die Kunst der astrologischen Beratung

Die Kunst der astrologischen Beratung von Allgeier,  Michael
Dieses Buch wendet sich gleichermaßen an Astrologie-Lernende wie auch an professionelle Astrologinnen und Astrologen, die bereits mit astrologischen Beratungen vertraut sind. Seit 1989, also seit über 30 Jahren, ist Michael Allgeier als beratender, entwicklungsorientierter Astrologe tätig. In diesem Buch teilt er seinen Erfahrungsschatz aus über 10.000 astrologischen Beratungen und gibt seinen Leserinnen und Lesern einen praktischen Leitfaden an die Hand, der ihnen die astrologische Beratung bzw. den Einstieg erleichtern soll. „Die Kunst der astrologischen Beratung“ enthält viele konkrete Tipps. Von den Fähigkeiten, die ein guter Astrologe braucht, dem verantwortungsvollen Umgang mit der Astrologie, der Vorbereitung auf eine astrologische Beratung bis hin zum Ablauf und den Möglichkeiten einer astrologischen Beratung sowie dem finanziellen Aspekt werden Schritt für Schritt alle wichtigen Facetten einer astrologischen Beratungspraxis erklärt. Darüber hinaus geht es um die Vermeidung der typischen Fallstricke und den richtigen Umgang mit speziellen Kliententypen, die anhand von anschaulichen Praxisbeispielen beschrieben werden. Wie geht man am besten um mit Klienten, die die ganze Welt anklagen oder mit denen, die ständig widersprechen? Was ist zu beachten, wenn man ängstliche, hochsensible oder verzweifelte Menschen vor sich hat? Wo liegen die Grenzen einer astrologischen Beratung und wann ist ein Astrologe in Gefahr, diese zu überschreiten? Angesprochen wird außerdem die in der heutigen Zeit immer wichtiger werdende Parallele zwischen der entwicklungsorientierten Astrologie und dem modernen Coaching. Der Astrologe, der sich als Coach versteht, hilft seinen Klienten, sich selbst erkennen zu lassen und mit ihm gemeinsam neue Lebensperspektiven und Visionen zu entwickeln. Ein faszinierender und zutiefst erfüllender Beruf!
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Technikfolgenabschätzung

Technikfolgenabschätzung von Grunwald,  Armin
Die 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs zeigt unter anderem, wie Technikfolgenabschätzung (TA) vorausschauend und partizipativ zur verantwortlichen, demokratischen und nachhaltigen Gestaltung des technischen Fortschritts beiträgt, welcher Leben, Gesellschaft und Umwelt tiefgreifend und schnell verändert. Digitalisierung, Energiewende und Gentechnik sind einige Beispielfelder. Der Klimawandel und die Abhängigkeit von Ressourcen gehören genauso hierzu wie soziale Folgen durch Automatisierung und Überwachung. Das Buch erläutert u.a. die historische Entwicklung der TA und geht auf Theoriebildung und -debatten ein. Praxisbeispiele und TA als Projektforschung vermitteln zudem ein Bild davon, wie TA konkret umgesetzt werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Technikfolgenabschätzung

Technikfolgenabschätzung von Grunwald,  Armin
Die 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs zeigt unter anderem, wie Technikfolgenabschätzung (TA) vorausschauend und partizipativ zur verantwortlichen, demokratischen und nachhaltigen Gestaltung des technischen Fortschritts beiträgt, welcher Leben, Gesellschaft und Umwelt tiefgreifend und schnell verändert. Digitalisierung, Energiewende und Gentechnik sind einige Beispielfelder. Der Klimawandel und die Abhängigkeit von Ressourcen gehören genauso hierzu wie soziale Folgen durch Automatisierung und Überwachung. Das Buch erläutert u.a. die historische Entwicklung der TA und geht auf Theoriebildung und -debatten ein. Praxisbeispiele und TA als Projektforschung vermitteln zudem ein Bild davon, wie TA konkret umgesetzt werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Technikfolgenabschätzung

Technikfolgenabschätzung von Grunwald,  Armin
Die 3., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs zeigt unter anderem, wie Technikfolgenabschätzung (TA) vorausschauend und partizipativ zur verantwortlichen, demokratischen und nachhaltigen Gestaltung des technischen Fortschritts beiträgt, welcher Leben, Gesellschaft und Umwelt tiefgreifend und schnell verändert. Digitalisierung, Energiewende und Gentechnik sind einige Beispielfelder. Der Klimawandel und die Abhängigkeit von Ressourcen gehören genauso hierzu wie soziale Folgen durch Automatisierung und Überwachung. Das Buch erläutert u.a. die historische Entwicklung der TA und geht auf Theoriebildung und -debatten ein. Praxisbeispiele und TA als Projektforschung vermitteln zudem ein Bild davon, wie TA konkret umgesetzt werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Die Rolle der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke

Die Rolle der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke von Schindler,  Nicolas
Das persönlichkeitsorientierte Markenverständnis ist ein viel diskutiertes Thema der strategischen Markenführung. Es ist inzwischen integraler Bestandteil von großen Teilen der gegenwärtigen Markenforschung und erfährt vor allem in der Beratungspraxis seit einigen Jahren besonderen Aufschwung. Nicolas Schindler untersucht erstmals die Bedeutung des Konzepts der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke aus der Perspektive der Luhmannschen Systemtheorie und stellt dabei die Markenpersönlichkeit in einen kommunikativen und gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang. Darüber hinaus untermauert er den theoretischen Rahmen und die abstrakten Erkenntnisse einer systemischen Analyse mit Beispielen aus der Praxis, um auf dieser Grundlage Handlungsempfehlungen für die strategische Markenführung im Bereich des Marketing abzuleiten. Die Arbeit wurde im Rahmen des Horizont-Awards 2008 mit dem Förderpreis der Horizont-Stiftung ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die Rolle der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke

Die Rolle der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke von Schindler,  Nicolas
Das persönlichkeitsorientierte Markenverständnis ist ein viel diskutiertes Thema der strategischen Markenführung. Es ist inzwischen integraler Bestandteil von großen Teilen der gegenwärtigen Markenforschung und erfährt vor allem in der Beratungspraxis seit einigen Jahren besonderen Aufschwung. Nicolas Schindler untersucht erstmals die Bedeutung des Konzepts der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke aus der Perspektive der Luhmannschen Systemtheorie und stellt dabei die Markenpersönlichkeit in einen kommunikativen und gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang. Darüber hinaus untermauert er den theoretischen Rahmen und die abstrakten Erkenntnisse einer systemischen Analyse mit Beispielen aus der Praxis, um auf dieser Grundlage Handlungsempfehlungen für die strategische Markenführung im Bereich des Marketing abzuleiten. Die Arbeit wurde im Rahmen des Horizont-Awards 2008 mit dem Förderpreis der Horizont-Stiftung ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die Rolle der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke

Die Rolle der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke von Schindler,  Nicolas
Das persönlichkeitsorientierte Markenverständnis ist ein viel diskutiertes Thema der strategischen Markenführung. Es ist inzwischen integraler Bestandteil von großen Teilen der gegenwärtigen Markenforschung und erfährt vor allem in der Beratungspraxis seit einigen Jahren besonderen Aufschwung. Nicolas Schindler untersucht erstmals die Bedeutung des Konzepts der Markenpersönlichkeit für die kommunikative Führung einer Marke aus der Perspektive der Luhmannschen Systemtheorie und stellt dabei die Markenpersönlichkeit in einen kommunikativen und gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang. Darüber hinaus untermauert er den theoretischen Rahmen und die abstrakten Erkenntnisse einer systemischen Analyse mit Beispielen aus der Praxis, um auf dieser Grundlage Handlungsempfehlungen für die strategische Markenführung im Bereich des Marketing abzuleiten. Die Arbeit wurde im Rahmen des Horizont-Awards 2008 mit dem Förderpreis der Horizont-Stiftung ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Säurebedingte Magenerkrankungen

Säurebedingte Magenerkrankungen von Schrulle,  Hedwig
Wenn sauer nicht lustig macht Etwa 10–20 % der Bevölkerung leiden mindestens einmal pro Woche an säurebedingten Magenbeschwerden wie Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Auch Magenschleimhautentzündungen und Magengeschwüre sind stark verbreitet. Damit die Patienten ihre Beschwerden schnell und nachhaltig in den Griff bekommen, ist Ihre Beratung gefragt: Informieren Sie patientengerecht zu Erkrankung und Therapie Beraten Sie zu Besonderheiten der Einnahme Geben Sie praxisnahe Tipps zur Ernährung Beratung: die Essenz Ihrer Apotheke!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerzen und Migräne von Dietlmeier,  Petra
Wenn der Schädel brummt. Kopfschmerzen sind mit rund 75 Prozent der häufigste Grund für die Einnahme eines Schmerzmittels. Erste Anlaufstelle für die Schmerzgeplagten ist meist die Apotheke, denn jeder zweite behandelt seine Kopfschmerzen selbst. 60% aller Apothekenkunden erwarten beim Schmerzmittelkauf eine Beratung durch das Apothekenpersonal, 72% dieser Kunden hätten gerne eine Beratung zur Dosierung, 67% zur Dauer der Anwendung und 75% möchten über Nebenwirkungen informiert werden. Werden Sie Ihrem Beratungsanspruch gerecht! Dieses Buch enthält zahlreiche Beispiele aus dem Apothekenalltag und gibt Ihnen Anregungen zu Fragen und Beratungsvorschlägen. Beratung: das i-Tüpfelchen Ihrer Apotheke – beginnen Sie jetzt!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerzen und Migräne von Dietlmeier,  Petra
Wenn der Schädel brummt. Kopfschmerzen sind mit rund 75 Prozent der häufigste Grund für die Einnahme eines Schmerzmittels. Erste Anlaufstelle für die Schmerzgeplagten ist meist die Apotheke, denn jeder zweite behandelt seine Kopfschmerzen selbst. 60% aller Apothekenkunden erwarten beim Schmerzmittelkauf eine Beratung durch das Apothekenpersonal, 72% dieser Kunden hätten gerne eine Beratung zur Dosierung, 67% zur Dauer der Anwendung und 75% möchten über Nebenwirkungen informiert werden. Werden Sie Ihrem Beratungsanspruch gerecht! Dieses Buch enthält zahlreiche Beispiele aus dem Apothekenalltag und gibt Ihnen Anregungen zu Fragen und Beratungsvorschlägen. Beratung: das i-Tüpfelchen Ihrer Apotheke – beginnen Sie jetzt!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Augenerkrankungen

Augenerkrankungen von Binnewies-Stülcken,  Katharina
Beratung mit Augenmaß. Es reicht nicht aus, Augentropfen mit dem Hinweis „4 x täglich" über den HV-Tisch zu reichen. Anwendungsfehler sind häufig und das Wissen zum eigenen Krankheitsbild bei Patienten ist meist gering. In diesem Buch finden Sie die wichtigsten Fragen zum Thema „Augenerkrankungen" kompetent für die Apotheke aufbereitet: Was sage ich bei der Abgabe von Antibiotika, Antiallergika oder Glaukommitteln? Welche Anwendungshinweise zu Augenarzneimitteln gebe ich meinen Patienten? Wann ist ein Arztbesuch ratsam? Werden Sie sicher in der Beratung!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Neurodermitis

Neurodermitis von Winterhagen,  Ines
Das A und O bei Neurodermitis. Trocken, juckend, entzündet und infiziert? Nicht gerade das Idealbild einer gesunden Haut, aber unerträgliche Beschwerden, die jeder Ihrer Neurodermitispatienten zu ertragen hat. Helfen Sie den Betroffenen bei der Suche nach geeigneten Behandlungsansätzen Vermitteln Sie praktische Tipps zu Kleidung und Sport und wie sich die Neurodermitis in den Alltag integrieren lässt Betonen Sie die konsequente Hautpflege, um Juckreiz und Hautentzündung erfolgreich zu stoppen Gut beraten werden sich Ihre Kunden wohl fühlen!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus von Hinneburg,  Iris
Sicher in der Diabetes-Beratung. Gerade bei Diabetes hängt der Therapieerfolg entscheidend davon ab, dass der Patient die Erkrankung eigenverantwortlich bewältigen kann. Eine schöne und herausfordernde Aufgabe für das Apothekenteam, diesen Prozess zu begleiten. Dieser Band gibt Ihnen alle wichtigen Hintergrundinformationen nach den aktuellen Leitlinien und individuelle Beratungsvorschläge: Patientengerechte Informationen zur Erkrankung und Therapie Praxisnahe Tipps zur Ernährung und Bewegung Richtiger Umgang mit Pens und anderen Hilfsmitteln Verhelfen Sie Ihren Kunden zu mehr Lebensqualität!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Säurebedingte Magenerkrankungen

Säurebedingte Magenerkrankungen von Schrulle,  Hedwig
Wenn sauer nicht lustig macht Etwa 10–20 % der Bevölkerung leiden mindestens einmal pro Woche an säurebedingten Magenbeschwerden wie Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Auch Magenschleimhautentzündungen und Magengeschwüre sind stark verbreitet. Damit die Patienten ihre Beschwerden schnell und nachhaltig in den Griff bekommen, ist Ihre Beratung gefragt: Informieren Sie patientengerecht zu Erkrankung und Therapie Beraten Sie zu Besonderheiten der Einnahme Geben Sie praxisnahe Tipps zur Ernährung Beratung: die Essenz Ihrer Apotheke!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Beratungspraxis

Sie suchen ein Buch über Beratungspraxis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Beratungspraxis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Beratungspraxis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Beratungspraxis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Beratungspraxis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Beratungspraxis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Beratungspraxis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.