Kontrolle der Vergütungssysteme von Instituten nach der Institutsvergütungsverordnung 2017/2021

Kontrolle der Vergütungssysteme von Instituten nach der Institutsvergütungsverordnung 2017/2021 von Baum,  Matthias
Die Finanzkrise ab 2007 wurde u. a. durch Fehlanreize in der Vergütungspolitik von Banken ausgelöst. Als Reaktion auf die Finanzkrise erging im Jahr 2010 die Institutsvergütungsverordnung, basierend auf europäischen Vorgaben. Sie dient der Prävention von vergütungsspezifischen Risiken. Inzwischen existiert die dritte Fassung dieser Verordnung, die im Jahr 2021 bereits zum dritten Mal geändert wurde. Doch selbst nach der dritten Änderung besteht in vielerlei Hinsicht noch Nachbesserungsbedarf. So ist nach wie vor nicht eindeutig, welche Zahlungen überhaupt als Vergütung reguliert werden sollen. Auch die sonstigen Bestimmungen bedürfen einer umfassenden Auslegung, um eine eindeutige Aufsichtspraxis für Institute zu ermöglichen. Eben dieser Aufgabe widmet sich die vorliegende Dissertation. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise wäre es naheliegend gewesen, nur die Vergütung von Mitarbeitern mit besonderer Bedeutung (wie Vorstandsmitglieder u. dgl.) und in global agierenden Instituten zu regulieren. Diesen Weg wählte der nationale Gesetzgeber nicht und regulierte die Vergütung in nahezu jeder Bank und eines jeden Beschäftigten, der Bank- und Finanzdienstleistungen erbringt. Die Reichweite des Anwendungsbereichs überrascht angesichts des bankaufsichtsrechtlichen Ziels der Proportionalität. Aufgrund dieses Ziels soll die Aufsicht über Institute auf dem Finanzmarkt nicht pauschal und undifferenziert erfolgen. Vielmehr wird eine Aufsicht angestrebt, die in einem angemessenen Verhältnis zu dem von einem Institut ausgehenden Risiko steht. Inwieweit das Ziel der Proportionalität in den Vergütungsbestimmungen umgesetzt wurde und ob diese Umsetzung genügt, um die Vergütungsvorgaben insgesamt in Übereinstimmung mit dem verfassungsrechtlichen Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu bringen, ist eine weitere zentrale Fragestellung der Untersuchung.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)

Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) von Hannemann,  Ralf, Steinbrecher,  Ira, Weigl,  Thomas
Die MaRisk sind ein junges Regelwerk, dennoch waren in den letzten Jahren bereits mehrere Überarbeitungen durch die deutsche Bankenaufsicht erforderlich. Die mittlerweile fünfte Novellierung greift neue Standards der europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und die Vorgaben des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht auf. Der bewährte und erfolgreiche Kommentar bringt alles Wichtige dazu zur Sprache: - Risikodatenaggregation - Risikoberichterstattung - die neuen Aspekte rund um die Verschärfung der Anforderungen an AuslagerungenDie Autoren sind Experten auf dem Gebiet der MaRisk. Zuverlässig kommentieren sie das Regelwerk, beleuchten die Gestaltungsspielräume und geben unverzichtbareHinweise für die Praxis.
Aktualisiert: 2021-12-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bankenrichtlinie

Sie suchen ein Buch über Bankenrichtlinie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bankenrichtlinie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bankenrichtlinie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bankenrichtlinie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bankenrichtlinie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bankenrichtlinie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bankenrichtlinie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.