Schwierigkeitserzeugende Merkmale physikalischer Leistungstestaufgaben

Schwierigkeitserzeugende Merkmale physikalischer Leistungstestaufgaben von Kauertz,  Alexander
Im Rahmen von Large-Scale-Kompetenz-Messungen kommt Aufgaben und ihrer definierten Schwierigkeit eine besondere Bedeutung zu, da mit Hilfe der Aufgabenschwierigkeit Kompetenzstufen festgelegt werden können. Da Kompetenz domänenspezifische Anteile besitzt, sind solche Kompetenzstufen partiell auch inhaltlich zu begründen. Der Einfluss verschiedener Merkmale des Inhalts auf die Schwierigkeit von Aufgaben ist die zentrale Frage der vorliegenden Studie. Untersucht werden im sogenannten Inhaltsmodell die Aufgabenmerkmale Komplexität, Leitidee und kognitive Aktivität. Dazu sind 120 Aufgaben entwickelt und pilotiert worden. Die Pilotierungsergebnisse wurden raschskaliert, wobei mehrdimensionale Modelle zur Modellgütebestimmung genutzt wurden. Das Inhaltsmodell erklärt die Varianz der Aufgabenschwierigkeit deutlich besser als ein formaleres Alternativmodell. Die diskriminante und konvergente Validierung des Tests zeigt, dass der Test Kompetenz im Sinne von TIMSS und PISA misst. Die Ergebnisse lassen jedoch auch weiteren Forschungsbedarf erkennen. Zwar lässt sich über die Komplexität die Schwierigkeit vorhersagen, die Genauigkeit ist jedoch unbefriedigend. Zudem zeigt sich, dass die kognitiven Aktivitäten nur vernachlässigbar zur Aufgabenschwierigkeit beitragen. Im Gegensatz dazu zeigt sich aber zwischen den Leitideen empirisch ein klarer Unterschied in der erforderlichen Kompetenz, so dass davon auszugehen ist, dass sich durch die Leitideen inhaltsspezifische Teilkompetenzen beschreiben lassen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Schwierigkeitserzeugende Merkmale physikalischer Leistungstestaufgaben

Schwierigkeitserzeugende Merkmale physikalischer Leistungstestaufgaben von Kauertz,  Alexander
Im Rahmen von Large-Scale-Kompetenz-Messungen kommt Aufgaben und ihrer definierten Schwierigkeit eine besondere Bedeutung zu, da mit Hilfe der Aufgabenschwierigkeit Kompetenzstufen festgelegt werden können. Da Kompetenz domänenspezifische Anteile besitzt, sind solche Kompetenzstufen partiell auch inhaltlich zu begründen. Der Einfluss verschiedener Merkmale des Inhalts auf die Schwierigkeit von Aufgaben ist die zentrale Frage der vorliegenden Studie. Untersucht werden im sogenannten Inhaltsmodell die Aufgabenmerkmale Komplexität, Leitidee und kognitive Aktivität. Dazu sind 120 Aufgaben entwickelt und pilotiert worden. Die Pilotierungsergebnisse wurden raschskaliert, wobei mehrdimensionale Modelle zur Modellgütebestimmung genutzt wurden. Das Inhaltsmodell erklärt die Varianz der Aufgabenschwierigkeit deutlich besser als ein formaleres Alternativmodell. Die diskriminante und konvergente Validierung des Tests zeigt, dass der Test Kompetenz im Sinne von TIMSS und PISA misst. Die Ergebnisse lassen jedoch auch weiteren Forschungsbedarf erkennen. Zwar lässt sich über die Komplexität die Schwierigkeit vorhersagen, die Genauigkeit ist jedoch unbefriedigend. Zudem zeigt sich, dass die kognitiven Aktivitäten nur vernachlässigbar zur Aufgabenschwierigkeit beitragen. Im Gegensatz dazu zeigt sich aber zwischen den Leitideen empirisch ein klarer Unterschied in der erforderlichen Kompetenz, so dass davon auszugehen ist, dass sich durch die Leitideen inhaltsspezifische Teilkompetenzen beschreiben lassen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Zur Psychologie der Aufgabenschwierigkeit

Zur Psychologie der Aufgabenschwierigkeit von Kloep,  Marion
Wie schwierig sollten Aufgaben sein, um einen Lerner zu optimaler Motivation und Leistung anzuregen? Eine detaillierte Analyse der empirischen Literatur zu dieser Frage zeigt eine klare Überlegenheit niedriger Schwierigkeits- grade vor anderen im Hinblick auf Affekt, Aufgabenwahl, Anstrengung, Ausdauer und Leistung. Sie liefert ausserdem einen Einblick in die fragwürdige Forschungs- und Veröffentlichungspraxis vieler Leistungsmotivationsforscher, denen der Vorwurf gemacht wird, mit methodischem Dilettantismus, ungenauer Arbeit und Datenverfälschung bis an die Grenzen wissenschaftlicher Ethik zu gehen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Aufgaben als Katalysatoren von Lernprozessen

Aufgaben als Katalysatoren von Lernprozessen von Thonhauser,  Josef
Mit diesem Band wird ein Thema beleuchtet, das bisher trotz des mit ihm angesprochenen didaktischen Potenzials weder in der einschlägigen Forschung noch in der Praxis genügend beachtet wurde. Damit sollen sowohl vielfältige theoretische Implikationen erhellt als auch praktisch relevante Hinweise geliefert werden. Diese zeigen, wo sich ein Hebel befindet, mit dem im schulisch organisierten Lernen mit großer Wahrscheinlichkeit eine beträchtliche, gewünschte Wirkung erzielt werden kann. Das Buch richtet sich an alle, die an der Qualität von Unterricht politisch, theoretisch oder praktisch interessiert sind. Ein Sachregister beschließt diesen grundlegenden Band.
Aktualisiert: 2018-12-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Aufgabenschwierigkeit

Sie suchen ein Buch über Aufgabenschwierigkeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Aufgabenschwierigkeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Aufgabenschwierigkeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Aufgabenschwierigkeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Aufgabenschwierigkeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Aufgabenschwierigkeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Aufgabenschwierigkeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.