Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik

Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik von Babiel,  Gerhard
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau und Fahrzeugtechnik. Es vermittelt die Grundlagen von der Energiegewinnung über die Energiewandlung bis zur Drehfeldmaschine und deren Anwendung in heutigen und vor allem zukünftigen Antriebssystemen, z.B. Hybrid- und Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Zunächst werden aktuelle und zukünftige Energiequellen für Fahrzeugantriebe vorgestellt und miteinander verglichen. Darauf aufbauend werden elektrochemische Energiespeicher und -wandler wie die Brennstoffzelle oder Doppelschichtkondensatoren behandelt. Diese kommen u.a. in E- oder Hybridfahrzeugen zum Einsatz. Der Transformator wird ebenso wie das Schwerpunktthema Elektrische Maschinen behandelt. Dabei werden nicht nur die Standardmaschinen wie Gleichstrom- Asynchron-, Synchron- und Linearmotor erklärt, sondern auch solche die in zukünftigen Pkw- und Bahnantrieben zum Einsatz kommen werden, wie z.B. Reluktanz- und Transversalflussmotor. Im letzen Kapitel werden Antriebssysteme am Beispiel einer E-Lok und der Magnetschwebebahn, auch supraleitender MAGLEV, vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Handbuch Elektrotechnik

Handbuch Elektrotechnik von Döring,  Egon, Döring,  Peter, Gierens,  Heribert, Horn,  Joachim, Kemnitz,  Arnfried, Lindemann,  Ulrich, Plaßmann,  Wilfried, Schulz,  Detlef, Steffen,  Horst, von Liebenstein,  Reinhard, Wellenreuther,  Günter, Zastrow,  Dieter
Dieses Handbuch stellt in systematischer Form alle wesentlichen Grundlagen der Elektrotechnik in der komprimierten Form eines Nachschlagewerkes zusammen. Es wurde für Studenten und Praktiker entwickelt. Für Spezialisten eines bestimmten Fachgebiets wird ein umfassender Einblick in Nachbargebiete geboten. Die didaktisch ausgezeichneten Darstellungen ermöglichen eine rasche Erarbeitung des umfangreichen Inhalts. Über 1800 Abbildungen und Tabellen, passgenau ausgewählte Formeln, Hinweise, Schaltpläne und Normen führen den Benutzer sicher durch die Elektrotechnik.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Energieeffiziente Antriebsregelung für hochausgenutzte Drehstrommotoren in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen

Energieeffiziente Antriebsregelung für hochausgenutzte Drehstrommotoren in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen von Windisch,  Thomas
Elektromotoren in Fahrzeugantrieben müssen kompakt aufgebaut sein, eine hohe Leistungsdichte bieten und möglichst energieeffizient arbeiten. Als Referenzfahrzeug dient in den Betrachtungen der Arbeit ein serieller Hybridbus, der im innerstädtischen Bereich verkehrt. Die Elektromaschine wird aus dem Gleichspannungs-Bordnetz durch einen Wechselrichter gespeist, dessen Software eine feldorientierte Regelung implementiert. Es werden permanenterregte Synchronmotoren mit vergrabenen Magneten, sowie Asynchronmotoren mit Käfigläufer betrachtet. Für diese beiden Motorentypen wird ein wirkungsgradoptimaler Betrieb in allen auftretenden Arbeitspunkten durch eine verbesserte Antriebsregelung angestrebt, damit der Energieverbrauch pro Wegstrecke minimiert wird. Aufgrund der hohen Ausnutzung und kompakten Bauform der Maschinen muss das nichtlineare Sättigungsverhalten berücksichtigt werden, welches mit Hilfe von FEM-Berechnungen ermittelt wird. Hinzu kommen die Verluste im Wechselrichter, die abhängig von den Stromkomponenten berechnet werden. Zusammen mit allen Abhängigkeiten wird in der Arbeit zunächst für beide Maschinen eine modellbasierte Verlustminimierung durchgeführt. Das Ergebnis sind Tabellen für die Strom- und Flussreferenzwerte in der Antriebsregelung, die drehmomentgenauen und energieoptimalen Betrieb gewährleisten. Weiterhin werden in der Arbeit für beide Antriebssysteme Online-Verfahren untersucht, die unter Variation des Stromwinkels den energetisch günstigsten Betriebspunkt selbstständig finden. Ein neues diskret arbeitendes Verfahren wird mit existierenden Verfahren verglichen, seine Vorteile aufgezeigt und am Prüfstand experimentell verifiziert. Die Konvergenzzeiten liegen für beide Antriebssysteme im vertretbaren Bereich bezüglich der Anwendung im Hybridbus.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Asynchronmotoren

Sie suchen ein Buch über Asynchronmotoren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Asynchronmotoren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Asynchronmotoren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Asynchronmotoren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Asynchronmotoren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Asynchronmotoren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Asynchronmotoren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.