Die räumliche Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten

Die räumliche Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten von Freund,  Matthias C., Schröder,  Hans-Horst
Matthias Christian Freund untersucht bestehende wirtschaftsgeographische, volks- und betriebswirtschaftliche Erklärungs- und Gestaltungsansätze und entwickelt daraus ein mehrstufiges produktionstheoretisches Modell zur Erklärung der subnationalen Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten, welches unter Anwendung raumökonometrischer Verfahren empirisch überprüft wird.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die räumliche Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten

Die räumliche Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten von Freund,  Matthias C., Schröder,  Hans-Horst
Matthias Christian Freund untersucht bestehende wirtschaftsgeographische, volks- und betriebswirtschaftliche Erklärungs- und Gestaltungsansätze und entwickelt daraus ein mehrstufiges produktionstheoretisches Modell zur Erklärung der subnationalen Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten, welches unter Anwendung raumökonometrischer Verfahren empirisch überprüft wird.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die räumliche Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten

Die räumliche Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten von Freund,  Matthias C., Schröder,  Hans-Horst
Matthias Christian Freund untersucht bestehende wirtschaftsgeographische, volks- und betriebswirtschaftliche Erklärungs- und Gestaltungsansätze und entwickelt daraus ein mehrstufiges produktionstheoretisches Modell zur Erklärung der subnationalen Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten, welches unter Anwendung raumökonometrischer Verfahren empirisch überprüft wird.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die räumliche Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten

Die räumliche Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten von Freund,  Matthias C., Schröder,  Hans-Horst
Matthias Christian Freund untersucht bestehende wirtschaftsgeographische, volks- und betriebswirtschaftliche Erklärungs- und Gestaltungsansätze und entwickelt daraus ein mehrstufiges produktionstheoretisches Modell zur Erklärung der subnationalen Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten, welches unter Anwendung raumökonometrischer Verfahren empirisch überprüft wird.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Agglomerationseffekte und Bestandverhältnisse in Einkaufszentren

Agglomerationseffekte und Bestandverhältnisse in Einkaufszentren von Gruber,  Michael
Agglomerationseffekte und Bestandverhältnisse in Einkaufszentren Die Frage der ist Gegenstand heftiger Diskussionen. Dieses Werk liefert in seinem ersten Beitrag erstmals empirische Erkenntnisse über die handelswissenschaftlichen Grundlagen des Phänomens „Einkaufszentrum“. Darauf aufbauend werden im zweiten Beitrag entsprechende juristische Schlussfolgerungen angestellt. Die juristische Diskussion kann somit fortan auf der Basis gesicherter empirischer Erkenntnisse geführt werden.
Aktualisiert: 2020-10-19
> findR *

Die räumliche Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten

Die räumliche Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten von Freund,  Matthias C., Schröder,  Hans-Horst
Matthias Christian Freund untersucht bestehende wirtschaftsgeographische, volks- und betriebswirtschaftliche Erklärungs- und Gestaltungsansätze und entwickelt daraus ein mehrstufiges produktionstheoretisches Modell zur Erklärung der subnationalen Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten, welches unter Anwendung raumökonometrischer Verfahren empirisch überprüft wird.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Regionale Standortfaktoren und ihre Bedeutung für die Arbeitsplatzdynamik und die Entwicklung von Industriebetrieben in Baden-Württemberg

Regionale Standortfaktoren und ihre Bedeutung für die Arbeitsplatzdynamik und die Entwicklung von Industriebetrieben in Baden-Württemberg von Krumm,  Raimund, Rosemann,  Martin, Strotmann,  Harald
Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss in den baden-württembergischen Kreisen die dortigen regionalen Standortfaktoren während der letzten Jahrzehnte auf die industrielle Beschäftigungsentwicklung hatten. Die Besonderheit der Studie besteht darin, dass die amtlichen Betriebsdaten aus der Industriestatistik zu einem Paneldatensatz verknüpft wurden, der das Nachvollziehen betriebsindividueller Beschäftigungsentwicklungen im Zeitablauf ermöglichte. Dabei wurde entsprechend dem Konzept der Job-Turnover-Analyse nicht nur die Entwicklung der Nettobeschäftigung, sondern auch die der dahinter liegenden Bruttoströme Jobschaffung und Jobabbau betrachtet. Im Rahmen multivarianter Analysen wurde gezeigt, in welcher Weise Baulandpreise, Lohnkosten, Verkehrsanbindung, Wirtschaftsstruktur und andere regionale Standortfaktoren die Beschäftigungsentwicklung im Verarbeitendenden Gewerbe beeinflusst haben.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Agglomerationseffekt

Sie suchen ein Buch über Agglomerationseffekt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Agglomerationseffekt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Agglomerationseffekt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Agglomerationseffekt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Agglomerationseffekt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Agglomerationseffekt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Agglomerationseffekt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.