»Sputnik« war der Name des ersten Satelliten, der erfolgreich in eine Erdumlaufbahn geschossen wurde; ihm folgten noch neun weitere Satellten gleichen Namens.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Harald Rockstuhl, Die Nessetal - Eisenbahn 1890 - 1947. Die Geschichte der Bahnlinie Bufleben - Großenbehringen - Die neue Nessetalbahn
und die Kindelbahn 1954 - 1995 Die Geschichte der Bahnlinie Bufleben - Friedrichswerth (mit Militärbahnhof Kindel), gebunden, 176 Seiten, 243 Fotos und 53 Zeichnungen. 2. bearbeitete Auflage.
INHALT:
Vorwort 5
Vorgeschichte der Eisenbahnen im früheren Herzogtum Sachsen-Coburg/Gotha 9
Bahnprojekt Gotha - Nazza 10
Die Vorbereitung und Bau der Nessethalbahn 12
Die Nessethal - Eisenbahn 1890 - 1947
Eröffnung der Bahnlinie Bufleben - Großenbehringen 18
Die Geschichte der Bahnlinie Bufleben - Großenbehringen 1890 - 1914 21
Die Domäne in Friedrichswerth - seit 1885 28
Bahnhof Großenbehringen 1911 34
Die Nessetalbahn von 1914 bis 1947 38
Dr. Hans Wagener (1879-1934) Arzt, Heimatforscher 42
Familie Giese aus Oesterbehringen und über die Nessetalbahn 46
Dr. Walter Stoll - das Mundarttalent aus Friedrichswerth 1902 - 1927 48
Kartograph Hermann Haack 1872 - 1966 50
Das Ende der Nessetalbahn 1947 55
Die neue Nessetalbahn und Kindelbahn 1954 - 1995
Ein Wunder - der Wiederaufbau 1954 56
Die Nessetalbahn wird am 10. Oktober 1954 wiedereröffnet 59
Die Nessetalbahn 1954 - 1995 62
Kleine Anekdoten und Episoden auf der Nessetalbahn von Kurt Schmidt 66
Eine Fahrt auf der Nessetalbahn von Harald Becher im Jahr 1979 76
Die Bahnhöfe und Haltepunkte der Bahnlinie Bufleben - Großenbehringen 103
Bf Bufleben km 7,26/0,00 106
Hp Warza km 2,06 113
Bf Goldbach (Krs. Gotha) km 4,68 119
Bf Wangenheim km 6,88 125
Bf Eberstädt (Krs. Gotha) km 8,50 130
Bf Brüheim-Sonneborn km 10,62 133
Bf Friedrichswerth (Thür.) km 13,36 138
Bf Großenbehringen km 17,21 140
Betrieb und Verkehr auf der Bahnlinie Bufleben - Großenbehringen 146
Die Kindelbahn und der Truppenübungsplatz Kindel
Truppenübungsplatz und Militärbahnhof im Anschlußgleis auf dem Kindel 149
Der Abschied 166
Die letzte Fahrt am 26. Mai 1995 167
Ausblick im Jahr 2005 173
Quellenangaben 176
VORWORT: --- Die Nessetalbahn zog die Einwohner der Dörfer schon seit nunmehr 115 Jahren in den Bann. Erinnerungen sind bei vielen noch wach. Mit dem Erfurter Eisenbahnschriftsteller Günter Fromm schuf ich im November 1990 die kleine Broschüre Aus der Geschichte der Bahnlinie Bufleben Großenbehringen 1890-1990. Günter Fromm schrieb damals im Vorwort: Mit dieser Ausgabe liegt nun ein weite-rer Beitrag zur Thüringer Eisenbahngeschichte vor. Es wird aus der Geschichte der Bahnlinie Bufleben Großenbehringen berichtet. Diese Ausarbeitung mag noch unvollständig sein, ist es doch schwer und zeitaufwendig den Spuren der Geschichte nachzugehen. Verfasser und Verlag wären den Lesern dankbar, die unsere Bemühungen durch leihweise Überlassung von Aufzeichnungen, Fotos und andere Unterlagen unterstützen würden. Durch die Veröffentlichung von Günter Fromm kam ich mit Kurt Schmidt aus Friedrichswerth zusammen. Eine große Zahl neuer Originaldokumente und Erlebnisberichte sorgten dafür, daß ein zweites Büchlein Die Nessetalbahn im August 1991 entstand. Damals schrieben wir in das Vorwort: Die Eisenbahnstrecke Bufleben - Großenbehringen wurde vor 100 Jahren, am 1. Mai 1890, eröffnet. Während der beiden Weltkriege (1914/18 und 1939/45) wurden die Fahrpläne stark gekürzt, so daß aber trotzdem der Betrieb aufrecht erhalten werden konnte. Am 15.09.1947 wurde der Verkehr eingestellt. Die Abbauarbeiten zogen sich bis ins Frühjahr 1948 hin. Sieben Jahre später, im April 1954, begann man, auf dem alten Damm die neue Strecke aufzubauen. Diesmal aber nur bis Friedrichswerth. Mit Hilfe einer Kleinbahn wurde vom alten Bahnkörper nahe des Flurteils Furthteich ein neuer Damm bis zum Kindel aufgeschüttet. Die erneute Betriebseröffnung für den Personenverkehr Bufleben - Friedrichswerth erfolgte am 10.10.1954. Die alte und die neue Nessetalbahn - Für Günter Fromm war es 1990 sehr wichtig, folgenden Nachtrag in seine Broschüre zu formulieren: Zum Schluß sollen die Modelleisenbahner unter den Lesern darauf hingewiesen werden, daß diese kleinen Bahnhöfe so recht als Anregung für eine Modellbahnanlage Immer an der Wand entlang geeignet sind. Wegen relativ geringen Flächenbedarf können einzelne ausgewählte Bahnhöfe ohne allzugroßen Zeitaufwand auf Modulen, das sind kleine aneinanderpassende Anlagenteile, aufgebaut werden. So ließe sich ein Stück der näheren Heimat im Modell verwirklichen! Seit der letzten Veröffentlichung 1991 sind nunmer wieder 14 Jahre vergangen. Die Strecke von Bufleben nach Friedrichswerth und zum Kindel wurde am 26. Mai 1995 stillgelegt. Um die gesamte Geschichte darzustellen, wurde ein neues Buch notwendig. Dabei erhielt ich große Unterstützung von zahlreichen Eisenbahn- und Heimatfreunden. Ich bedanke mich bei Harald Becher, Günter Walter und Hubert Mönch aus Gotha; Günter Groth aus Behringen; Gerhard Schmidt aus Schönstedt, Horst und Mario Möller aus Waltershausen sowie bei Peter König aus Aue. Mit diesem Buch möchte ich, teilweise mit bisher unveröffentlichten Dokumenten, die alte und neue Nessetalbahn in der Erinnerung wieder lebendig werden lassen.
DIE LETZE FAHRT: --- Am 26. Mai 1995 schreibt die Bahnstrecke von Bufleben nach Friedrichswerth das letzte mal eine bewegende Geschichte: An diesem Tag wurde sie endgültig stillgelegt. Pünktlich 17.05 Uhr ließ der Triebwagen 14206 zum letzten Mal seine Pfeife ertönen und erfreute sich auf seiner Abschlußfahrt eines regen Zuspruches.
Aktualisiert: 2019-10-26
> findR *
Mit über 150 weitgehend unveröffentlichten Aufnahmen und profunden Texten dokumentieren Ulf Kaack und Peter Kurze die Bremer Luftfahrtgeschichte, beginnend mit den Flugzeugbauern Focke-Wolf und Weserflug. Sie zeigen innovative Entwicklungen wie den ersten Hubschrauber sowie zivile und militärische Flugzeuge für unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten, beschreiben, wie es zur Fusion deutscher und europäischer Flugzeugbauer zur Airbus-Gruppe kam und nicht zuletzt die Entwicklung des Bremer Flughafen
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *
Ein unverzichtbarer Beitrag zur Raumfahrt ist das bemerkenswerte Ariane-Programm, mit dem Europa - ähnlich wie mit Airbus in der Luftfahrt - ein von den USA und Russland unabhängiges und erfolgreiches Raketen- und Raumtransportprogramm aus der Taufe hob.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Aktualisiert: 2011-12-16
> findR *
Die Flugzeuge-Enzyklopädie (1848-1939) ist ein Nachschlagewerk von den Anfängen der Luftfahrt und ihren wichtigsten Pionieren bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs.
Es schildert die bunte Welt der Zivil- und Kampfflugzeuge, aber auch einige der schillerndsten Charaktere aus dieser faszinierenden Epoche der Luftfahrtgeschichte. Heute spielen Flugzeuge in unser aller Leben eine wichtige Rolle, doch in dieser Periode überwand die Luftfahrt ihre Kinderkrankheiten, um schließlich weltweit zu triumphieren.
Die einzelnen Beiträge beschreiben die wichtigsten Flugzeuge dieser bahnbrechenden Epoche, ergänzt durch die prächtigen Bilder des führenden technischen Illustrators John Batchelor. Hinzu kommt der informative Text des bekannten Luftfahrthistorikers Malcolm V. Lowe.
Aktualisiert: 2019-07-31
> findR *
Aktualisiert: 2019-07-23
> findR *
Eine hochspannende Zeitreise voller Rückschläge und gleichzeitig unbändigem Optimismus.
Aktualisiert: 2021-06-22
> findR *
Alle Daten und Fakten aus kompetenter Hand machen diese Zusammenstellung zu einer unentbehrlichen Übersicht zum Thema »Cessna«.
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Ratgeber: Fahrzeuge, Flugzeuge, Raumfahrt auf buch-findr.de
Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform
Druckerzeugnisse wie Ratgeber: Fahrzeuge, Flugzeuge, Raumfahrt aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Ratgeber: Fahrzeuge, Flugzeuge, Raumfahrt?
Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.
Neben einer grossen Asuwahl an Ratgeber: Fahrzeuge, Flugzeuge, Raumfahrt bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen
Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Ratgeber: Fahrzeuge, Flugzeuge, Raumfahrt auch:
Legen Sie Wert auf Qualität bei Ratgeber: Fahrzeuge, Flugzeuge, Raumfahrt
Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Ratgeber: Fahrzeuge, Flugzeuge, Raumfahrt in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die
Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Ratgeber: Fahrzeuge, Flugzeuge, Raumfahrt auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird.
Ratgeber: Fahrzeuge, Flugzeuge, Raumfahrt Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen
Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Ratgeber: Fahrzeuge, Flugzeuge, Raumfahrt nicht nur von einem Autoren,
sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die
aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in
unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu
finden.
Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre
Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die
Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu
Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.