F. W. Semmler: Die ätherischen Öle nach ihren chemischen Bestandteilen… / Benzolderivate und heterocyklische Verbindungen

F. W. Semmler: Die ätherischen Öle nach ihren chemischen Bestandteilen… / Benzolderivate und heterocyklische Verbindungen von Semmler,  F. W.
Frontmatter -- Inhalt -- Literaturnachweis und Abkürzungen -- IV. Benzolderivate und heterocyklische Verbindungen -- Benzolderivate -- Allgemeines -- A. Kohlenwasserstoffe -- B. Substitutionsprodukte der Kohlenwasserstoffe -- I. Nur im Kern substituierte Kohlenwasserstoffe, also Phenole und ihre Ihre Äther bzw. Ester -- II. Substitutionsprodukte der Kohlenwasserstoffe, sofern sie Benzolderivate sind, mit Substituenten in der Seitenkette, jedoch ohne gleichzeitige Substitution im Kern durch OH bzw. Oxalkyl oder Oxyalkylen -- III. Substitutionsprodukte der Kohlenwasserstoffe (soweit sie Benzolderivate sind) mit Substituenten in der Seitenkette und gleichzeitiger Substitution im Kern durch OH, Ozalkyl oder Oxalkylen -- Heterocyklische Verbindungen -- Heterocyklische Verbindungen mit einem Ringe. Sauerstoff enthaltende Ringe -- Stickstoffhaltige heterocyklische Verbindungen mit einem Ringe -- Heterocyklische Verbindungen mit zwei Ringen -- Anhang -- Übersicht über das gesamte Pflanzensystem unter besonderer Berücksichtigung der Pflanzen, die ätherische Öle liefern -- Autorenregister -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

F. W. Semmler: Die ätherischen Öle nach ihren chemischen Bestandteilen… / Sauerstoffhaltige Verbindungen der hydriert-cyklischen Reihe

F. W. Semmler: Die ätherischen Öle nach ihren chemischen Bestandteilen… / Sauerstoffhaltige Verbindungen der hydriert-cyklischen Reihe von Semmler,  F. W.
Frontmatter -- Inhalt -- Literaturnachweis und Abkürzungen -- III. SAUERSTOFFHALTIGE VERBINDUNGEN DER HYDRIERT-CYKLISCHEN REIHE -- Allgemeines -- A. Hydriert-cyklische Alkohole -- B. Hydriert-cyklische Aldehyde -- C. Hydriert-cyklische Ketone (Monoketone) -- Einleitung -- I. Hydriert-cyklische Ketone mit 10 Kohlenstoffatomen -- 1. Hydriert-cyklische Ketone Formel C10H18O -- 2. Hydriert-cyklische Ketone der Formel CnH2n_4 0 -- 3. Hydriert-cyklische Ketone CnH2n_6 -- II. Hydriert-cyklische Ketone mit mehr als 10 Kohlenstoffatomen -- D. Diketone -- E. Hydrierte Phenole und ihre Derivate -- F. Oxyde cyklischer Verbindungen -- G. Hydriert-cyklische Säuren und Laktone -- H. Ester hydriert-cyklischer Säuren -- J. Verbindungen, die wahrscheinlich hydriert-cyklischer Natur, aber in ihrer Konstitution nicht bekannt sind -- K. Anhang
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Einführung in die Elemente der allgemeinen Chemie

Einführung in die Elemente der allgemeinen Chemie von Rosenfeld,  Max
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Übersicht über die benutzte Literatur -- Körper, Stoffe, Eigenschaften -- Chemie, chemische Erscheinungen -- Gesetze der chemischen Umwandlungen -- Atome und Molekein -- Säuren, Basen und Salze -- Dampidruck des Wassers -- Die einfachen Gasgesetze und die Gewichtsbestimmung von Gasen -- Arbeit, Energie -- Der osmotische Druck -- Die Gesetze des Dampfdruckes der Lösungen -- Siedepunkt und Gefrierpunkt der Lösungen -- Kolloide und kolloidale Lösungen -- Spezifische Wärme -- Wärmeenergie -- Äquivalentgewichte -- Elektrolyse -- Widerstandsbestimmung eines Elektrolyten mit Wechselströmen -- Die Energie des elektrischen Stromes -- Dissoziation -- Ionentheorie -- Anwendung der Dissoziationstheorie -- Elektronentheorie -- Komplexe Ionen -- Die relative Stärke der Säuren -- Die relative Stärke der Basen -- Massenwirkungsgesetz -- Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Erste Anleitung‚ qualitativen Chemischen Analyse

Erste Anleitung‚ qualitativen Chemischen Analyse von Blochmann,  Reinhart
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Einleitung -- Theorie der Lösungen -- Ionen -- Die komplexen Ionen -- Säuren und Basen -- Salze -- Oxydations- und Reduktionsvorgänge -- Hydrolyse -- Massenwirkungsgesetz -- Löslichkeitsprodukt -- Ionengleichungen und Molekulargleichungen -- Gang der qualitativen Analyse -- I. Vorprüfung -- II. Auflösung und Aufschließung fester Körper -- III. Aufsuchung: der Kationen (Metallionen) -- IV. Aufsuchung der Antonen (Sänreionen) -- Anhang -- Die Reagenzien -- Sachregister -- Erste Tabelle: Vorprüfung, Auflösung und Aufschließung fester Körper -- Zweite Tabelle: Aufsuchung der wichtigsten Kationen (Metallionen) -- Dritte Tabelle: Aufsuchung der wichtigsten Anionen (Säureionen) -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Instrumentelle Analytik und Bioanalytik

Instrumentelle Analytik und Bioanalytik von Gey,  Manfred H.
Praxisrelevante Analytik sind die Themen der 4. Auflage dieses erfolgreichen Buches – sowohl aus den Bereichen von Natur- und Biowissenschaft als auch Fragestellungen aus dem täglichen Leben. Massenspektrometrie, Spektroskopie und Chromatographie werden fundiert präsentiert, wobei die Analytik zunehmend im Zusammenhang mit gesundheitlichen und toxikologischen Fragestellungen steht. Was sind Dioxine und wie werden die über 100 unterschiedlich giftigen Spezies analytisch bestimmt? Wie erfolgt die Charakterisierung von Wein anhand der Alkohol-/Zuckerbestimmung? Warum sind Chromatographie und Kapillarelektrophorese die Methoden der Arzneimittelanalytik? Kann man Cocain auch in Haaren nachweisen? Wie wichtig ist die diagnostische Analyse von Aminosäuren im Serum und Urin und welche Krankheiten sind erkennbar? Anwendungsbereiche der Ernährungsphysiologie, Speziationsanalytik, Biosensoren und Methoden innerhalb der Proteomanalytik werden ebenfalls diskutiert
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Chemie: Theoretische Chemie auf buch-findr.de

Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform Druckerzeugnisse wie Chemie: Theoretische Chemie aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Chemie: Theoretische Chemie? Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.

Neben einer grossen Asuwahl an Chemie: Theoretische Chemie bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen

Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Chemie: Theoretische Chemie auch:

Legen Sie Wert auf Qualität bei Chemie: Theoretische Chemie

Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Chemie: Theoretische Chemie in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Chemie: Theoretische Chemie auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird. Chemie: Theoretische Chemie Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Chemie: Theoretische Chemie nicht nur von einem Autoren, sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu finden. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.