Studien zu Rubens‘ Konstantinszyklus von Krueger,  Peter

Studien zu Rubens‘ Konstantinszyklus

Zu Beginn der zwanziger Jahre des 17. Jhdts. fertigte Peter Paul Rubens in französichem Auftrag die Skizzen für eine Tapisseriefolge zum Leben Kaiser Konstantins des Grossen. Ausgehend von der Bildtradition wird die politische Ikonografie von Rubens‘ ursprünglichem Programm entschlüsselt. Die historische Brisanz des Konstantinszyklus im Zusammenhang der Hugenottenaufstände wird ebenso deutlich wie seine bisher in der Forschung vernachlässigte Bedeutung im Kräftefeld des Konflikts zwischen Frankreich und Habsburg. Dabei wird Rubens‘ Anteil an der künstlerischen Propaganda miteinander konkurrierender Grossmächte eingehend erörtert. Ein Katalogteil legt die Inspirationsquellen von Rubens‘ Entwürfen offen und vollzieht den Prozess seiner Bildschöpfungen nach.

> findR *
Produktinformationen

Studien zu Rubens' Konstantinszyklus online kaufen

Die Publikation Studien zu Rubens' Konstantinszyklus von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Konstantinszyklus, Krueger, Rubens, Studien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64.95 EUR und in Österreich 66.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!