Realismus und Bürgertum von Flechsig,  Ragnhild, Heizmann,  Bertold, Ibold,  Thies, Sautermeister,  Gert, Sina,  Kai, Thomsen,  Hargen

Realismus und Bürgertum

Jahresgabe 2019 der Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar e. V.

Jahresgabe 2019 der Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.

Die im Jahr 1999 von Dr. Klaus Baumann begründeten Klassik-Seminare prägen das Leben der Hamburger Goethe-Gesellschaft. Die intensiven zweitägigen Auseinandersetzungen mit einer Epoche oder mit Vita und Werk eines Dichters, die dann auch regelmäßig in Publikationen versammelt worden sind, bilden eine gute Grundlage für die vertiefende Beschäftigung mit den jeweiligen Themen. Zum Beispiel bei der Weiterbildung von Lehrern erfreuen sich die Essay-Sammlungen großer Beliebtheit.
Im Mittelpunkt des 21. Klassikerseminars im September 2018 stand das Thema „Realismus und Bürgertum“. Die Zeit von 1840 bis 1900 gilt in der deutschen Literaturgeschichte als Epoche des bürgerlichen Realismus, wie sie der Schriftsteller Gustav Freytag genannt hatte. Eine Dekade später sprach Otto Ludwig von „poetischem Realismus“. Die vor allem von der Romankunst geprägte Literatur beschrieb Theodor Fontane: „Was soll ein Roman? … Er soll uns … eine Geschichte erzählen … an die wir glauben … eine Welt der Fiktion uns auf Augenblicke als eine Welt der Wirklichkeit erscheinen … lassen“.
Dr. Hargen Thomsen, Prof. Dr. Gert Sautermeister, Dr. Bertold Heizmann und Dr. Kai Sina entwickelten in ihren nun nachzulesenden Vorträgen über Friedrich Hebbels Tagebücher, Gottfried Kellers Novelle „Romeo und Julia auf dem Dorfe“, Theodor Fontanes „Frau Jenny Treibel“ und Wilhelm Raabes „Die Akten des Vogelsangs“ ein vielfältiges und facettenreiches Bild des bürgerlichen und poetischen Realismus und zogen literarische und historische Linien bis in die Moderne.
Wie eine Zusammenfassung des Themas können Hargen Thomsens Schlusssätze seines Essays über Friedrich Hebbel gelten: „Aber populär kann es ihn bei all denen machen, die unter der Oberfläche und dem Oberflächlichen nach einer tieferen Wahrheit suchen. Und das scheint mir immer noch die beste Art von Popularität zu sein.“

> findR *
Produktinformationen

Realismus und Bürgertum online kaufen

Die Publikation Realismus und Bürgertum - Jahresgabe 2019 der Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar e. V. von , , , , , ist bei Stekovics, J erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Buddenbrooks, Die Akten des Vogelsangs, Frau Jenny Treibel, Friedrich Hebbel, Gottfried Keller, Romeo und Julia auf dem Dorfe, Theodor Fontane, Thomas Mann, Wilhelm Raabe. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.8 EUR und in Österreich 15.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!