open eyes 2005 von Grebe-Ellis,  Johannes, Theilmann,  Florian

open eyes 2005

Ansätze und Perspektiven der phänomenologischen Optik - eine Arbeitstagung vom 5.- 8. September 2005 in Berlin

Die Beiträge zu dem vorliegenden Sammelband sind im Wesentlichen als Ausarbeitungen von Vorträgen entstanden, mit denen die Autorinnen und Autoren zu der Tagung “ eyes 2005 — Ansätze und Perspektiven der phänomenologischen Optik“ beitrugen, die vom 5.-8. September 2005 im Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand. Das Ziel der Tagung war, Lehrer, Fachdidaktiker, Physiker, Philosophen und nicht zuletzt eine Auswahl von Schülern zu ausgewählten Themen der phänomenologischen Optik und zu dem phänomenologischen Wissenschaftsansatz als solchem ins Gespräch zu bringen. Dementsprechend reicht das Spektrum der Beiträge von sehr grundsätzlichen philosophischen, wissenschaftshistorischen und fachdidaktischen Überlegungen zum Erkenntnisansatz der phänomenologischen bzw. modellfreien Optik bis hin zu phänomenologischen Ausarbeitungen zu den Bereichen Spiegelung an Wasserwellen, Beugung, Polarisation und zu dem Drehspiegelversuch von Foucault zur Messung der Lichtgeschwindigkeit.

Über die Dokumentation von Tagungsbeiträge hinausgehend wird mit dem vorliegenden Band zugleich die Buchreihe „Phhänomenologie in der Naturwissenschaft“ eröffnet. Der Band markiert den Beginn eines Unternehmens, das von den Herausgebern und bisherigen Autoren mit dem Bestreben verbunden ist, den phänomenologischen Wissenschaftsansatz in der Naturwissenschaft und ihren Didaktiken weiter auszuarbeiten, zu stärken und gegenüber dem reduktionistischen Paradigma auf eine breitere Basis zu stellen.

Zu dem Tagungsband haben beigetragen: Martin Basfeld, Gernot Böhme, Johannes Grebe-Ellis, Georg Maier, Helmut F. Mikelskis, Lydia Murmann,
Thorid Rabe, H. Joachim Schlichting, Lutz-Helmut Schön, Wilfried Sommer, Friedrich Steinle, Peter Stettler, Florian Theilmann

> findR *
Produktinformationen

open eyes 2005 online kaufen

Die Publikation open eyes 2005 - Ansätze und Perspektiven der phänomenologischen Optik - eine Arbeitstagung vom 5.- 8. September 2005 in Berlin von , ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Phänomenologie, Didaktik, Goetheanismus, Licht, Optik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 40.5 EUR und in Österreich 41.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!