Öffentliche Menschen von Stengel,  Dr. Joachim

Öffentliche Menschen

Ikonen im Porträt

Der zur Ausstellung in der ARKA auf Zeche Zollverein herausgegebene Katalog enthält neue Porträts des Essener Künstlers Joachim M. Stengel. Das hochwertige Buch gib teinen Überblick über das Schaffen des Künstlers in den Jahren 2007 bis 2013. Es werden über 50 farbige Repros von Ölgemälden oder in Mischtechnik angefertigten Bildern von modernen Ikonen aus Kunst, Film, Musik, Literatur, Management und Politik in gezeigt. Der Umfang der Persönlichkeiten geht von den Beatles udn Rolling Stones über Marilyn Monroe, John Wayne, Joseph Beuys, Sigmund Freud, Wim Wenders, Berthold Beitz zu Rosa Parks, Helmuth Schmidt, Nikita Chruschtschow bis zu Amy Winehouse, etc.
Der Text befasst sich mit den Hintergründen der Porträtmalerei und den inhaltlichen und psychologischen Dimensionen, die sich für den Menschen heute in der Reflektion mit diesen Ikonen des öffentlichen Lebens ergeben. Der Maler, Psychologe und Psychotherapeut Joachim M. Stengel befasste sich als Künstler schon seit den 60er Jahren mit diesem Thema. Ikonen der damaligen Zeit, z.B. Ho Chi Minh, John Lennon und Jimi Hendrix wurden von ihm damals, inspiriert von Andy Warhol und Walter Benjamin (Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit) im Siebdruck auf Leinen angefertigt. Heute fertigt der Künstler – wieder gegenläufig – Unikate an.

> findR *
Produktinformationen

Öffentliche Menschen online kaufen

Die Publikation Öffentliche Menschen - Ikonen im Porträt von ist bei epubli, Neopubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: gemaelde, Idole, Ikonen, malerei, Ölgemälde, Stars. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64.95 EUR und in Österreich 64.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!