Infrastrukturen der Biosicherheit von Füller,  Henning

Infrastrukturen der Biosicherheit

Zur Macht sozio-technischer Prognoseverfahren am Beispiel des Syndromischen Gesundheitsmonitoring in den USA

Angesichts unkalkulierbarer Bedrohungsszenarien werden Prognosen und Früherkennung immer wichtiger. Die verfügbaren Werkzeuge hierfür sind selbst politisch operativ und etablieren eine »Zukunft als Katastrophe« mit entsprechenden Konsequenzen. Henning Füller setzt den Fokus auf verbundene Machtwirkungen und zeigt, dass mit Monitoring-Techniken postpolitische Vorentscheidungen performativ getroffen werden. Seine Fallstudie zur Anwendung des indikatorbasierten Verfahrens Syndromic Surveillance in den USA befasst sich exemplarisch unter anderem mit der Bearbeitung öffentlicher Gesundheit als Sicherheitsproblem sowie mit der Etablierung des Ist-Zustands als Horizont des Politischen.

> findR *
Produktinformationen

Infrastrukturen der Biosicherheit online kaufen

Die Publikation Infrastrukturen der Biosicherheit - Zur Macht sozio-technischer Prognoseverfahren am Beispiel des Syndromischen Gesundheitsmonitoring in den USA von ist bei transcript erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: America, Amerika, Biopolitics, Biopolitik, Catastrophe, Datafication, early detection, Früherkennung, Geographie, Geography, Katastrophe, kritische Sicherheitsforschung, Medicine, Medizin, Mensch-Technik-Verhältnisse, Monitoring, Prognose, Prognosis, Public Health, Social Geography, Sociology of Technology, Sozialgeographie, Techniksoziologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!