Gesellschaftliche Funktionen des Mathematikunterrichts von Kollosche,  David

Gesellschaftliche Funktionen des Mathematikunterrichts

Ein soziologischer Beitrag zum kritischen Verständnis mathematischer Bildung

David Kollosche geht der Frage nach, worin der gesellschaftliche Beitrag von gegenwärtigem Mathematikunterricht an deutschen Sekundarschulen besteht. Den normativen Vorgaben der mathematikdidaktischen Bildungstheorie begegnet er skeptisch, schlägt stattdessen ein kritisch-soziologisches Vorgehen auf der Grundlage der Theorien von Michel Foucault vor und präsentiert auf diese Weise neue Perspektiven und Antworten. Im Hauptteil widmet er sich gesellschaftlichen Dimensionen der Mathematik und nimmt Logik und Zeichenrechnung näher in den Blick. Der Autor legt dar, wie Mathematikunterricht als gesellschaftliches Phänomen mit unserer Kultur verbunden ist, hinterfragt auch die ihm zugrunde liegenden Theorien und Werte und zeigt, wie Heranwachsende zum Funktionieren in einer mathematisch gesteuerten Gesellschaft erzogen werden. 

> findR *
Produktinformationen

Gesellschaftliche Funktionen des Mathematikunterrichts online kaufen

Die Publikation Gesellschaftliche Funktionen des Mathematikunterrichts - Ein soziologischer Beitrag zum kritischen Verständnis mathematischer Bildung von ist bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anfänge und kulturelle Dimensionen der Logik, Gemeinsamkeiten von Bürokratie und Rechnen, Mathematik in der Wissenschaftstheorie, Mathematik und die Soziologie von Michel Foucault, Mathematikunterricht als Sozialisationsinstitution. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42.25 EUR und in Österreich 42.25 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!