Gesammelte Werke und Tagebücher / Der Begriff Angst. Vorworte von Gerdes,  Hayo, Hirsch,  Emanuel, Junghans,  Hans M, Kierkegaard,  Soeren

Gesammelte Werke und Tagebücher / Der Begriff Angst. Vorworte

11. und 12. Abteilung

Diese Schrift enthält eine besonders wichtige wissenschaftliche Einsicht Kierkegaards, eine Grundlage sehr einflußreicher Entwicklungen in der Psychologie und Psychiatrie: als erster europäischer Denker hat er die Erscheinungen und Probleme der Tiefenpsychologie deutlich erkannt und philosophisch zu erfassen gesucht. An seiner eigenen seelischen Krise, die im Zerbrechen seiner Verlobung gipfelte, hat er den inneren Widerspruch erlebt, in dem die Menschen gefangen sind. Er entsteht zwischen der naturhaften Triebgrundlage des Menschen und seiner höheren geistigen Bestimmung. In diesem Konflikt vermag der Mensch dem Anspruch des Geistigen nur unvollkommen zu genügen. Das wird reflektiert als Sünde; wird der Konflikt tiefer erlebt, so können die geistigen Möglichkeiten ins Dämonische pervertieren. In einem Leben am Rande des Absturzes in Sünde und Dämonisierung aber lauert die Angst; sie wird zu einer Macht, die in diesen Abgrund zieht. So muß sie in religiösem Ernst durchlebt und überwunden werden. Von hier aus werden die wichtigen theologischen Lehraussagen zu Sünde und Erbsünde neu durchdacht und scharf kritisiert. Die neuen Einsichten werden in eine ethisch-religiöse Gesamtanschauung vom Menschen eingeordnet. – Das gleichzeitig veröffentlichte Schriftchen „Vorworte“ – eine geistreiche Satire auf den Literaturbetrieb – diente vor allem dazu, in unauffälliger Verpackung das ursprüngliche Vorwort des „Begriffs Angst“
mitzuteilen; es mußte ausgewechselt werden, als der „Begriff Angst“ nachträglich unter ein Pseudonym gestellt wurde.

> findR *
Produktinformationen

Gesammelte Werke und Tagebücher / Der Begriff Angst. Vorworte online kaufen

Die Publikation Gesammelte Werke und Tagebücher / Der Begriff Angst. Vorworte - 11. und 12. Abteilung von , , , ist bei Grevenberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Angst, Existenz, Psychologie, Religionsphilosphie, suende, Tiefenpsychologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20.9 EUR und in Österreich 21.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!