Gefahr auf See – Piraten in der Antike von Derks,  Heidrun

Gefahr auf See – Piraten in der Antike

Ab dem ersten Jahrtausend vor Christus entstehen rund ums Mittelmeer mächtige Zivilisationen und prachtvolle Städte. Quelle ihres Wohlstands ist das Meer. Dank seetüchtiger Schiffe hatte es seinen Schrecken verloren und entwickelte sich nun zu einem florierenden Wirtschaftsraum. Verschifft werden Rohstoffe, Lebensmittel und Luxusgüter. Der Handel blüht, die Konkurrenz wächst.
Immer häufiger geraten wirtschaftliche und politische Interessen in Konflikt. Längst ist das Mittelmeer nicht nur ein lohnendes Terrain für Kapitäne und Kaufleute, sondern auch für Seeräuber und Piraten.
Heidrun Derks, Leiterin des Museums und Park Kalkriese, nimmt die marine Kulturgeschichte des Mittelmeerraums in den Blick und skizziert die antike Piraterie im Wechselspiel von Wirtschaft und Politik.

> findR *
Produktinformationen

Gefahr auf See – Piraten in der Antike online kaufen

Die Publikation Gefahr auf See – Piraten in der Antike von ist bei wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antike, Etrusker, Griechen, Kilikien, Mittelmeer, Pirat, Piraten, Roemer, Schifffahrt, Seeräuber, Seeräuberei. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.95 EUR und in Österreich 13.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!