Extreme Value Theory im Risikomanagement von Zeder,  Markus

Extreme Value Theory im Risikomanagement

Die Extreme Value Theory konzentriert sich auf den eigentlichen Bereich des quantitativen Interesses eines Risikomanagers – das Ende einer Verteilung und dessen Extremwerte – und verspricht so eine mathematisch konsistente Bewertung von Risiken. Basierend auf ihr kann der Bereich der Extremwerte quantitativ besser erfasst und modelliert werden. Die Copulae, welche die Abhängigkeitsstrukturen der Risiken gesamtheitlich als Funktion abbilden, sind ein wichtiger Schritt in die Zukunft eines integrierten Risikomanagements. Sie erweitern die relativ rudimentäre Sicht der bekannten linearen Korrelation, welche die Abhängigkeit in einer einzigen Kennzahl wiedergibt. Extreme Value Theory und Copulae sind zu einem wichtigen Standbein der modernen Finance geworden.
Markus Zeder zeigt die theoretischen Konzepte und die praktische Anwendung der Extreme Value Theory und Copulae auf und analysiert deren Aussagekraft in einer empirischen Studie am schweizerischen Aktienmarkt.

‚Dem quantitativen Risikomanagement kommt nicht nur von regulatorischer Seite, sondern auch als Value Driver einer wertorientierten Unternehmensführung eine immer grössere Bedeutung zu. Die Extreme Value Theory und Copulae vermögen in diesem Zusammenhang einen wichtigen Beitrag zu leisten.‘
Prof. Dr. Rudolf Volkart

> findR *
Produktinformationen

Extreme Value Theory im Risikomanagement online kaufen

Die Publikation Extreme Value Theory im Risikomanagement von ist bei Versus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aktienanalyse, Extremwerttheorie, Portfolioanalyse, Risikomanagement, Wertschriftenanalyse. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.8 EUR und in Österreich 44.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!